Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Zombies überfallen eine Gaststätte - was passiert alles?
AndreJarosch:
Menschliche Dinge:
Eine sehr religiöse Mutter erkennt unter den Zombies ihren Sohn und bittet die Abenteurer ihren Sohn zu fangen und ihm Rahmen ihres religiösen Glaubens zu "erlösen" und nicht einfach abzuschlachten, da dies seine Seele vernichten würde.
Ein junger Mensch möchte nicht sterben ohne vorher etwas bestimmtes getan zu haben:
- Initiierung in die örtliche Religion? Dann muss ein Priester her, oder es könnte sogar ein "Ausflug" zum Tempel nötig sein.
- Möchte nicht als Jungfrau sterben? Welcher Abenteurer "opfert" sich für den "guten Zweck"?
Ein alter Haudegen betreut die Fehler die er in der Vergangenheit gemacht hat und sucht eine Möglichkeit sich selbst so zu opfern, damit möglichst viele Leute gerettet werden.
Zanji123:
--- Zitat von: Germon am 9.07.2024 | 12:05 ---Da gibt´s ein Shadow Of The Demon Lord Abenteuer zu genau dem Thema, ich komm nur gerade nicht auf den Namen.... dammit.
Vielleicht fällt es Jemand Anderem ein wie das Abenteuer heißt?!
--- Ende Zitat ---
müsste Dead by Dawn sein
https://schwalbentertainment.com/2017/07/03/dead-by-dawn/
was auch n Abklatsch vom Warhammer Fantasy Abenteuer "Rought night at three feathers" https://realmofchaos80s.blogspot.com/2017/10/wfrpd-rough-night-at-three-feathers.html :-D nur ohne Eklig Horror
Germon:
Ah, das war´s! :headbang:
Mouncy:
Ein weiterer Zombieansturm wurde erfolgreich abgewehrt, puh das war knapp.
Aber wieso fängt "Brutus" der Gaststädten Pitbull auf einmal an so stark zu sabbern und zu knurren?!
Eine Zombiehand wurde während der Verteidigung abgehackt und ist unter einen Tisch gerutscht. Krabbel krabbel Händchen, sie würgt sehr gerne Menschchen.
Auch ein Klassiker: Vom Zombie angeknabberte Körperteile durch spontane Notamputation abtrennen um die Zombifizierung aufzuhalten? Infizierte nach drausen schicken? In den Keller / Speisekammer sperrren? Natürlich gibts Streit und es bilden sich Parteien die darüber diskutieren wie mit den "Patienten" verfahren werden soll...
Edgar Allan Poe:
Klassische Fantasy und Zombieapokalypse-Szene ist schwierig. Ich hab das auch schon 2 mal ausprobiert. Das Ergebnis war eher ernüchternd, weil die Spieler hier bei mir nicht in die "Wir müssen uns verschanzen!"-Rolle rein wollten. Beim ersten mal haben sie quasi sofort (!) das Gebäude verlassen und haben gekämpft und sind schließlich geflüchtet, nachdem ich ihnen beschrieben habe, wie viele Zombies zu sehen sind. Das hatte einen unschönen Railroading-Beigeschmack, weil es quasi den "Kampf" direkt entwertete.
Beim zweiten mal haben sie auch kämpfen wollen, haben das Haus aber als natürlichen "Choke" genutzt und haben versucht immer nur eine handvoll Zombies reinzulassen. Das habe ich funktionieren lassen (und quasi die Zombiehorde endlich gemacht - sprich: Das Abenteuer über den Haufen geworfen).
Das Problem ist hier, dass die meisten Spieler eher "Helden" spielen wollen. Gerade bei Kanonenfutter wie Zombies. Ich glaube, damit das wirklich funktionieren kann, muss man vor dem Spiel klarmachen, was hier gleich passieren wird, damit sie sich entsprechend verhalten können. Oder man macht diese Zombies wirklich wirklich wirklich zu einer Bedrohung für ihre Charaktere. Ein klassisches "Eine Bisswunde reicht, damit dein Charakter zu 100% tot ist." zum Beispiel ... das ist ne harte Nummer ... und muss dann theoretisch auch vorher besprochen werden. Gerade, wenn man vorher in dieser Gruppe einen anderen Spielstil pflegte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln