Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Zombies überfallen eine Gaststätte - was passiert alles?

<< < (8/11) > >>

Namo:
Siegbedingungen kennen sie nicht. Tatsächlich halte ich aber auch offen was geschehen wird. Ich möchte den Spielern da nichts vorgeben. Sie sollen mit dem Szenario arbeiten. Ich möchte mich ja auch ein wenig überraschen lassen wie alles läuft. Da es ja ein Flussgasthaus ist, liegen z.B. ja auch Boote in der Nähe an die eventuell übernommen werden können etc. Aber was wie passiert möchte ich einfach den Spielern überlassen, die ja jetzt erstmal mit der Situation konfrontiert werden. Groß ausarbeiten werde ich das nicht, sondern dann entsprechend reagieren. Zu dem Zeitpunkt kenne ich ja den Hintergrund für mich warum passiert was passiert und was das Ziel der Zombies ist. Den Spielern stehen grundsätzlich ja alle Wege offen. Bei meinen Jungs kann ich mir z.B. schon vorstellen, dass die auf ne ähnliche Idee kommen wie sie schon geschildert wurde. Dass sie sich verbarrikadieren und versuchen durch ein Nadelöhr die Zombies nach und nach zu zerlegen. Für solche Fälle muss ich vorbereiten, da so etwas langweilig würde. Daher ja auch der Wunsch nach Ideensammlungen hier. Beim Nadelöhr würde ich z.B. den geheimen Tunnel erstmal gegen sie verwenden - die Zombies haben ihn halt als Eingang entdeckt und nicht die Spieler als geheimen Rettungsausgang. Am Wochenende werde ich die Ideen konsolidieren und mal in Form gießen.

Das DSA Abenteuer werde ich mir vielleicht auch mal ansehen. Gibt es als Einzelabenteuer bei drivthru  :D

nobody@home:

--- Zitat von: kizdiank am 10.07.2024 | 12:12 ---Kennen die Spieler (und Chars) denn die Siegbedingung?
Also z.B. bis Sonnenaufgang durchhalten, dann schließt sich das Tor / das Ritual wird durchgeführt / die Kavallerie erscheint.

Falls nicht, können unendliche Wellen von Zombie-Horden zu Frust führen, da die Chars chancenlos erscheinen. Eine endlose Belagerung kann man letztlich nicht überstehen.
--- Ende Zitat ---

"Unendliche" Wellen dürfte etwas übertrieben sein, schließlich gibt auch der tollste Dorffriedhof nur soundsoviele noch verwertbare Leichen her. :) Wir reden hier ja nicht von einer plötzlichen weltweiten Zombieapokalypse, sondern nur von einem "örtlichen" Ausbruch...und gerade in einer typischen Rollenspiel-Fantasywelt mit Untoten und Nekromanten haben die SC sogar eher guten Grund, gleich von letzterem Szenario auszugehen.

Womit sich übrigens die Frage stellt, ob die Gruppe sich wirklich zuverlässig verbarrikadieren wird oder nicht vielleicht doch damit zu rechnen ist, daß sie sich selbst aufmachen, um außerhalb der Gaststätte nach der Ursache für das Ganze zu suchen. Frei nach dem Motto "Vielleicht finden wir ja den zuständigen Totenbeschwörer oder können herausfinden, was auf dem örtlichen Friedhof so nicht stimmt, und die Zombieplage dann direkt an der Wurzel packen...".

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: Namo am 10.07.2024 | 10:37 ---Die Frage ist, ob wirklich einer der NSC in einer nahegelegenen Krypta unter einem Wasserfall (nächstes Klischee) einen Gegenstand entwendet hat, der die Plage ausgelöst hat und der Dämon z.B. zurück möchte. Derjenige ist inzwischen aber tot um das zu berichten.

--- Ende Zitat ---

der notorische Säufer XYZ (verschuldet!) hat in der Krypta einen goldenen Gegenstand entwedet - den will der Dämon zurück??? hust!

dieser Gegenstand ist ein Bannobjekt und begrenz(te) die Reichweite des Dämons auf die Krypta. Jetzt erweitert die "Verlagerung" des Banngegenstandes seine Reichweite bis zum Gasthof

der Säufer gab das goldene Objekt zur Begleichung seiner Schulden dem Wirt.

Wirt+Gier=hält den Mund und Säufer bereits tot. Erstmal weiß keiner was und das, was der Wirt vermutet, behält er aus Gier für sich

natürlich hat auch der Dämon einen Plan! er will gar nicht ALLE töten. Nein, viel besser. Einer der "lebenden" Menschen (weil nur lebende das Artefakt "tragen" können) soll mit dem goldenen Objekt "entkommen können", da das ja wieder seine Reichweite erhöht!

Zombies also als Angstmacher, die gar nicht alle töten sollen (sondern nur viele). Gibt ja Hilfestellung, um einen TPK abzuwenden (falls der drohen könnte)

wie bricht man das (löst das Abenteuer)? Artefakt erkennen, zurück zur Krypta bringen und hineinwerfen.
wenn Ressourcen vorhanden: Bossfight gegen den Dämon als highlight für den Abend
profanes Gold/Edelsteine/Zauberbücher/etc.pp. als "Schatz" ohne Dämonenfreisetzung als Belohnung ja immer noch machbar

Kizdiank:

--- Zitat von: nobody@home am 10.07.2024 | 12:49 ---"Unendliche" Wellen dürfte etwas übertrieben sein, schließlich gibt auch der tollste Dorffriedhof nur soundsoviele noch verwertbare Leichen her. :)

--- Ende Zitat ---

Solange die Gefallenen sich nicht erneut animieren lassen. Wenn jeder Zombie und jeder Verlust unter den Verteidigern erst vollständig pulverisiert werden muss, um nicht in der nächsten Welle erneut anzutreten, wird es schwierig. Und wieso überhaupt auf den Dorffriedhof begrenzen? Da war doch diese legendäre Schlacht in der Gegend und die gewaltigen Grabhügel gelten heute noch als Wegmarke...

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: nobody@home am 10.07.2024 | 12:49 ---"Unendliche" Wellen dürfte etwas übertrieben sein, schließlich gibt auch der tollste Dorffriedhof nur soundsoviele noch verwertbare Leichen her. :)

--- Ende Zitat ---

in der Krypta stapelten sich schon die ganzen gescheiterten Dungeonplünderer  ;D
dadurch können jetzt lauter "Abenteurer-Konzepte" zum Wegmoschen serviert werden  ~;D

...es dauerte seine Weile, bis auch der Dämon begriff, dass das "bestohlen werden" doch ganz praktisch werden kann, wenn dadurch der Bannartefakt bewegt wird

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln