Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Zombies überfallen eine Gaststätte - was passiert alles?
Oberkampf:
In dem Gasthaus fand gerade ein treffen zwischen zwei verfeindeten Parteien statt, bspw. etablierte und neue "Diebesgilde" oder unterschiedliche religiöse Sekten. Jede Seite bezichtigt die andere, für die "Unterbrechung" verantwortlich zu sein. Die Waffen sitzen locker...
Apropos Diebe: Der Gastwirt bzw. die Gastwirtin "arbeitet" nebenher als Schmuggler/Hehlerin und es ist erade heiße Ware im Keller.
Apropos Keller: Nachdem die Zombies durch den Schmugglertunnel eingedrungen sind, wurde natürlich das ganze Bier verdorben. Wäre kein Problem, säße nicht der/die örtliche gewaltbereite Alkoholiker/Zwergin obven fest und brächte dringend einen guten Schluck....
Apropos Verdorbenes: Ein Blick oder eine Exkursion nach draußen haben gezeigt, dass das ganze Dorf überschwemmt wird von der Zombiehorde. Hilfe kommt frühestens in wenigen Tagen, aber die Reste der verdorbenen Vorräte reichen keineswegs für alle aus, wie der/die örtliche Sozialdarwinist/Dunkelelfe treffend anmerkt...
Apropos zerstörtes Dorf: Da wurde durch die Zombieapokalypse doch glatt ein Feuer ausgelöst, welches sich in Richtung Dorfschenke frisst. Möglicherweise herrscht ein gewisser Zeitdruck...
Apropos Zeitdruck: Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Evakuierungsplan zu schmieden. Aber ob alle in der Taverne gerettet werden können, oder einiger eher "nützlicher Ballast" sind (wie von oben angeführten Sozialdarwinisten/Dunkelelfen bereits hervorgehoben wurde) müsste irgendwie geklärt werden. Zumal jede Person, die Schwert, Zauberei oder Feuerwaffen benutzen kann, gerade gebraucht wird, auch wenn sie üble Meinungen hat/böser Gesinnung ist.
Apropos waffenfähige Person mit böser Gesinnung: Vielleicht übernachtet gerade ein Marschall/eine Kopfgeldjägerin mit seinem/ihrem verruchten Gefangenen in der Pension. Sollte dieser Person trotz Fluchtgefahr eine Waffe ausgehändigt werden? Und ist diese Person, wie sie der Gruppe gegenüber beteuert, unschuldig in Haft? Oder steckt diese Person hinter dem Zombieüberfall?
Und zuletzt apropos Schwerter, Spruchrollen, Schusswaffen und Munition: In einem nahgelegenen Gebäude, z.B. einer Kirche, einer Waffenkammer, einem Jagdhaus könnten wertvolle Hilfsmittel lagern. Tränke, Waffen, Nahrung etc. Eventuell könnten ein paar Personen auf Shoppingtour geschickt werden. Problematisch allerdings, da im Innern die Stimmung kocht und sich das ganze nach Selbstmordmission anhört...
Namo:
Der ganze Input hier regt meinen Kopf ziemlich gut an. Aus nem kleinen Roadevent ist definitiv ein ausgewachsenes Abenteuer geworden.
Heute morgen (auf dem Weg zur Arbeit kommen mir immer die besten Ideen -da ist der Kopf noch frisch) ist mir dann eine weitere Vertiefung bzw. leichte Abwandlung der Idee gekommen die mir glaube ich ganz gut gefällt. Ohne Twist geht es ja doch irgendwie nie so ganz. Das schöne an Fantasy ist ja auch, dass man sich vieles ein wenig außerhalb der Regeln recht biegen kann wenn es der Sache dient. Die Sache geht so: Der Dämon soll ja vorkommen, da durch gewisse Ereignisse in der Welt sich immer mal spontan Portale in eine andere Welt öffnen.
Wir haben also unseren Grabräuber der das Grab eine Fürsten ausrauben wollte in dem sich aber ein solches Portal geöffnet hat. Da ist der Jung natürlich durch nur um nahezu spiegelbildlich in einer Krypta/Tempel in einer (Dämonen)ebene zu landen. Da hat er ein Relikt gefunden und geklaut und wollte zurück. Der dortige Dämonenwächter hat das mitbekommen, es zwar noch geschafft ihn zu verletzen, aber unserem Freund ist dennoch die Flucht gelungen. Hinter ihm schließt sich das Portal, er hat den Schatz und ne kleine Verletzung und alles ist gut. Ab ins nächste Gasthaus den Heist feiern. Leider hat der Dämon ihm Gift mit seinen Klauen injiziert. Das schmerzt nicht nur stark (da muss man auch mal stöhnen - vorallem die Kopfschmerzen hören sich an als würde man Hirrrrrnnn sagen anstelle "mir schmerzt mein Gehirn ganz doll") und verursacht Fieber wie auch leicht gruseliges Aussehen (manche würden es fast Zombiehaft nennen), sondern gewährt dem Dämon auch Kontrolle (bei regeltechnisch nicht geschafftem Rettungswurf dagegen) über die Person.
Der Jung legt sich hin weil er fertig ist, das Portal öffnet sich wieder und der Dämon macht sich auf die Suche nach dem Relikt, das er in der Nähe spürt. Schnell mehrere Bauernhäuser oder ähnliches überfallen und zu Dienern gemacht und ab mit der ersten Horde gen Gasthaus. Et voila wir haben den Hintergrund wie der Spaß entstanden ist. Das Schöne daran ist das natürlich so Dinge wie "Oh, nein sie haben Kenny infiziert!" schön zu spielen sind. Wird er ein Zombie ja/nein ist eher die Frage ob er kontrolliert wird oder nicht. So dass das eventuell eben auch mit einem Spielercharakter passieren könnte.
Die Lösung ist dann entweder: 1) komplette Flucht und die Charaktere lassen einfach alles hinter sich, der Dämon bekommt das Relikt und verdrückt sich bei der nächsten Portalöffnung wieder in seine Ebene (oder gefällt es ihm hier doch ganz gut?). 2) Charaktere bekommen das mit dem Relikt gecheckt (klar hat unser Grabräuber natürlich wie jeder gute NSC ein Tagebuch geschrieben, hat seine Mama ihm ja so beigebracht) und bringen es zurück dorthin wo es her kommt und der Dämon ist zufrieden oder 3) sie finden einfach den Dämonen und machen ihn platt und der "Spuk" hört auf.
Am Ende werden die Zombies immer wieder normale Menschen, das Fieber lässt irgendwann nach und sie leben irgendwann wieder ihr Leben. Doch die Zombiemassen - die letztlich einfach auch nur lebende Menschen waren trotz ihres Äußeren - die die Charaktere niedergemetzelt haben waren am Ende Unschuldige Zivilisten die nun tot sind. Durch die Schwerter der Charaktere.
Hat einen schönen fiesen Beigeschmack und hört sich für mich eigentlich so ganz nett an mit genug Möglichkeiten für die Spieler zu agieren und ihre Ideen einzubringen aber umgekehrt auch die ganzen Klischeeszenen die oben genannt wurden darzustellen und alle Möglichkeiten für Vertrauen und Mistrauen rein zu bringen (Vielleicht verliert der Dämon ja auch mal die Gedankenkontrolle über ein Zombiemädchen dass dann um Hilfe fragt etc.) Gegebenenfalls kann ich auch etwas die Serie From einbringen die ja ein paar creepy Szenen hat, gerade weil die Monster dort auch mal mit den Charakteren sprechen.
nobody@home:
Hmja. "Unsere Gegner sind/waren einfach nur hilflose Gedankenkontrollopfer und die richtige Person war die ganze Zeit noch da!" (oder auch, wie in einem Cthulhu-Abenteuer, das mir gerade einfällt, "Wir haben nur halluziniert, daß die Monster wären!") ist in der Tat ein ziemlich übler Trick, aber durchaus auch einer mit Tradition.
Wobei allerdings so ziemlich die einzige Sorte Spielercharaktere, die sich darum länger einen Kopf machen würden, meiner Ansicht nach wohl klassische Comic-Superhelden mit entsprechenden Anstands- und Verhaltensregeln und auch den nötigen Fähigkeiten zum Quasi-Erzwingen einer nichttödlichen Lösung wären. Die meisten anderen SC (und ihre Spieler sowieso >;D) mögen hinterher schuldig aus der Wäsche gucken, dürften sich aber einigermaßen schnell auf "Wir hatten halt leider keine andere Wahl", "Das konnten wir nicht wissen, Dämonen sind nun mal so hintertückisch" und ähnliche Entschuldigungen zurückziehen.
Namo:
Bei der Fluchtvariante würden sie es sowieso niemals erfahren. ;D Bei Spielern weiß man doch eh nie wie es am Ende läuft. Ich finde den Twist für mich ganz witzig - ist ja quasi ein wenig wie bei 28 Days later - da ich so auch viele Handlungsvarianten rein gepackt bekomme und einiges zumindest für mich erklärt bekomme. Die Spieler können sich ja eher auch als Retter feiern - die haben schließlich die anderen Zombies wieder zu Menschen gemacht in ihrer Heldenwelt ~;D Die umgekehrte Konsequenz werde ich verbal, wenn überhaupt nur eher mal anschneiden. Eher vielleicht durch die Szene eines "geheilten" der um seine zerstückelte Frau trauert darstellen.
Aber mit der Idee gehe ich schon ganz gut schwanger. Muss nur noch das Rolemaster Paladin "Untote Vertreiben" Problem in der Variante gelöst bekommen. Aber auch dafür wird sich ne Erklärung finden lassen.
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: Namo am 11.07.2024 | 09:19 ---Hat einen schönen fiesen Beigeschmack
--- Ende Zitat ---
was sagt den euer Gruppenvertrag zu "so was"? bei so etwas wird das Eis nämlich ziemlich schnell dünn...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln