Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Prävalenz von Magiebegabung und was sich daraus ergibt

<< < (20/36) > >>

Aedin Madasohn:
@DSA Paladine aka Geweihte

in 4.1 wird das geweiht sein mit Generierungspunkten gekauft. Also keine gaußsche Kurve
Passende Attribute sollten man sich auch zusammenkaufen, sonst sieht das unhandlich aus

gewirkt werden Liturgien (die muss man erstmal kennen/lernen) und der Brennstoff ist Karma (der kommt von der erwählten/erwählenden Gottheit)
ob man das jetzt Karmalzauberei nennen mag... >;D

"durch" den Geweihten als Fokus/ in Anwesenheit des Geweihten werden große Wunder aka Mirakel gewirkt. Das ist dann eine ganz besondere Aktion im Heldenleben.
 

unicum:
Ich glaub die Messlatte für Paladine hängt bei D&D einfach etwas zu hoch,...

Ich meine was haben wir denn an Parametern? Die Anzahl der Menschen die Zaubern können und wie Stark die magie ist.

Da kann man ja dann im Diagrammstiel sich überlegen was passiert:

Wenige Menschen die schwache Magie haben
Wengie Menschen die Starke Magie haben
Viele Menschen die schwache Magie haben
Viele Menschen die Starke Magie haben

Ist beim Weltenbau eine abwägungssache,...
Mir ist gerade das Buch "The Compeete Guide to writeing Fantasy Volume I" eingefallen und ich habs tatsächlich gefunden, da wurde genau sowas aufgetsellt - da wurde unterschieden:
S Scarity - also wieviele Menschen zugang hanben - D difficulty also wie lange man lernen muss um magie zu meistern - P ist Preis - also was man zahlen muss damit Magie funktioniert zwischen Gedenkenzauber - eigene Lebenszeit/Menschenopfer usw.

KhornedBeef:
Den Hemmschuh sehe ich weniger.
 Feuerwaffen waren lange schwächer als Pfeil und Bogen, aber leichter zu trainieren. Wenn du also nur genug davon machen kannst, musst du  die bloß nach taktisch richtig einsetzen. Und das ist ja bei Zauberern noch schlimmer.
Und sinnig wäre ja, dass Magier als erste Schießpulver oder ähnliches erfinden (und in meiner Vorstellung direkt monopolisieren! Elminsters Explosivstoffe & Einzellader!)

nobody@home:

--- Zitat von: KhornedBeef am 20.07.2024 | 08:28 ---Und sinnig wäre ja, dass Magier als erste Schießpulver oder ähnliches erfinden (und in meiner Vorstellung direkt monopolisieren! Elminsters Explosivstoffe & Einzellader!)
--- Ende Zitat ---

Ich sag' ja schon immer: wo's Alchimistenlabore gibt, in denen es hin und wieder zischt und kracht, da gibt's für die Nicht-Erfindung von Schießpulver und sonstigen Explosivstoffen eigentlich gar keine Ausrede mehr. ;) Dann auf die Idee zu kommen, daraus statt "nur" einer Bombe oder einem Brandsatz auch mal eine Schußwaffe zu machen, und aus der Idee dann wiederum tatsächlich eine zu entwickeln, die nicht gleich bei der ersten Zündung selbst hochgeht...das ist schon wieder eine etwas andere Baustelle und kann noch mal eine gewisse Verzögerung bis zum Bau der ersten halbwegs praktischen Kanonen und Handrohre (natürlich noch lange nicht in industrieller Massenanfertigung) erklären, aber das kriegt mensch früher oder später auch hin.

Feuersänger:

--- Zitat von: nobody@home am 20.07.2024 | 09:00 ---aber das kriegt mensch früher oder später auch hin.

--- Ende Zitat ---

Speziesist!

Das "Problem" mit frühen Feuerwaffen ist halt, dass sie für den RPG-typischen taktischen Nahkampf nicht gut geeignet sind. Wer hat schon Lust, nach jedem Schuss drei Runden auszusetzen zum nachladen. Aber das ist ja eigentlich kein Grund, warum sie für Massenkampf nicht verbreitet sein sollten.
Hatte auch schonmal überlegt, entsprechende Vorderlader-Waffen einzuführen, mit sehr viel Schaden (sowas wie "4d12") und evtl einem Vorteil gegen Rüstungen, aber halt langer Ladezeit. Nur würde dann sofort wieder jemand ankommen und ein halbes Dutzend von den Dingern in einen Efficient Quiver stopfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln