Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
"Anybody home?" - von entvölkerten Fantasywelten
Feuersänger:
--- Zitat von: nobody@home am 23.09.2024 | 13:07 ---Also von so was wie D&D & Co., wo das Ziel ja gerade ist, Superman zu werden, damit man's mit uralten roten Drachen und anderem Gesocks aufnehmen kann? ;)
--- Ende Zitat ---
Davon abgesehen, dass wir die Diskussion wirklich schon oft genug hatten und es mittlerweile eigentlich echt auch beim Letzten angekommen sein dürfte, dass D&D sich vom Superheldengenre stark unterscheidet, wäre selbst WENN es so wäre immer noch ein Nonsequitur. Ist aber echt eine derartige Nebelkerze, dass ich das hier nicht wieder diskutieren will.
Nebenbei geht mir auch so langsam die Geduld aus mit deinen ad hominem Sticheleien ("Neurosen", "Heuchler"), irgendwann helfen da auch keine Smileys mehr darüber hinweg.
--
@Raven:
Beowulf ist ein schönes Beispiel. Spielt ja zu einer Zeit, in der die Bev.Dichte wirklich noch ziemlich niedrig war. Da werden im Prinzip alle Knöpfe gedrückt: geringe Bevölkerung (bedingt durch die vergleichsweise unwirtliche Gegend und niedriges Techlevel), gefährliches Monster gegen das die wenigen normalen Kämpfer nichts ausrichten können --> da braucht es schon _den einen Helden_, um es mit Grendel aufzunehmen. Andererseits ist freilich Grendel ein Einzelfall, es hat also keine evolutorische Anpassung an permanente Monsterbedrohungen stattgefunden.
Das ist halt immer so die Crux mit den alten Sagenstoffen, die Dichter waren völlig rücksichtslos gegenüber den Erfordernissen einer ordentlichen Rollenspielkampagne! ;D
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
--- Zitat von: Feuersänger am 23.09.2024 | 14:49 ---Das ist halt immer so die Crux mit den alten Sagenstoffen, die Dichter waren völlig rücksichtslos gegenüber den Erfordernissen einer ordentlichen Rollenspielkampagne! ;D
--- Ende Zitat ---
Hat die ganzen LARPler im Hochmittelalter, die einen auf Artus & Lanzelot gemacht haben, aber auch nicht groß abgeschreckt. ^-^
tartex:
--- Zitat von: Feuersänger am 23.09.2024 | 14:49 ---Davon abgesehen, dass wir die Diskussion wirklich schon oft genug hatten und es mittlerweile eigentlich echt auch beim Letzten angekommen sein dürfte, dass D&D sich vom Superheldengenre stark unterscheidet, wäre selbst WENN es so wäre immer noch ein Nonsequitur. Ist aber echt eine derartige Nebelkerze, dass ich das hier nicht wieder diskutieren will.
--- Ende Zitat ---
Ich - und viele - widerspreche dir bei dem Thema schon von Beginn und immer noch. Wir haben nur erkannt, dass es Zeitverschwendung ist das mit dir zu diskutieren. :korvin:
:btt:
Feuersänger:
Zeig mir EINEN Superhelden, nur EINEN, der seine erschlagenen Gegner bis auf die Unterhose lootet. I dare you. Einen.
Edit:
sorry, ich bin unaufrichtig. Ich ergänze: und selbst wenn du einen findest, erkläre mir wie dies das Zentralthema des Lootens zwecks Verbesserung der eigenen Ausrüstung typisch für das Superheldengenre macht.
Irian:
--- Zitat von: Feuersänger am 23.09.2024 | 15:14 ---Zeig mir EINEN Superhelden, nur EINEN, der seine erschlagenen Gegner bis auf die Unterhose lootet. I dare you. Einen.
--- Ende Zitat ---
Also ich würde meine Hand für Deadpool diesbezüglich nicht ins Feuer legen wollen... ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln