Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Anybody home?" - von entvölkerten Fantasywelten

<< < (32/58) > >>

unicum:

--- Zitat von: Irian am 23.09.2024 | 15:21 ---Also ich würde meine Hand für Deadpool diesbezüglich nicht ins Feuer legen wollen...  ~;D

--- Ende Zitat ---

Deadpool ist ziemlich sauer wenn du ihn als Superhelden bezeichnest,... das will er nämlich so gar nicht sein.

Skaeg:
"Looten bis auf die Unterhose" (oder auch einschließlich die Unterhose) passt aber zum Mittelalter ganz gut... 

Raven Nash:
Wie ich schonmal angemerkt habe, ist das typische D&D-Setting ja nicht Mittelalter, sondern Renaissance. Es kommt ja auch von den US Renaissance-Faires, die eben nicht gleichbedeutende mit den deutschen Mittelalterfesten sind.
Ich weiß schon, dass die Deutschen ein Problem mit Renaissance haben, weil sie die halt so spät und so kurz hatten, während die Italiener da schon 200 Jahre drin steckten.  ~;D
Also nicht Fäntelalter, sondern Fäntaissance.

Und gewisse Settings dürften wohl sogar schon in Richtung Barock gehen.

nobody@home:

--- Zitat von: Raven Nash am 23.09.2024 | 13:14 ---@Helden vs. Bevölkerungszahl: Das ist ja auch ein Teil dessen, wie Sagas funktionieren. Man hat kleine Gemeinschaften, deren Kontakt untereinander eingeschränkt ist, und wo der Austausch vor allem über Skalden und Dichter läuft. In solchen Gemeinschaften ist der Einzelne noch von Bedeutung, kann und soll sich auszeichnen. Der Ruf, der einem vorauseilt, ist ebenso wichtig wie die Fakten.
Ein Beowulf hätte in späteren Zeiten, mit größeren Reichen und Heeren deutlich weniger Berühmtheit erlangt.

--- Ende Zitat ---

...genau genommen, denke ich, läßt sich der Anspruch, daß einzelne Helden ganze Kriege entscheiden oder auch nur größer beeinflussen sollen, ohnehin für keine verbriefte historische Epoche halten. Einzelne "Heldenszenen" wie die mit dem unbekannten Norweger, der bei der Schlacht von Stamford Bridge allein vorübergehend die ganze englische Armee aufgehalten soll, hatten möglicherweise etwas Einfluß auf den Verlauf der jeweils aktuellen Schlacht (der ja ohnehin schon immer von allen möglichen Unwägbarkeiten mit abhängt), aber auf den Krieg insgesamt...ich denke, das findet man so nur in Märchen und Legenden. Die zugegebenermaßen gerade für Fantasy (und den einen oder anderen Superhelden ;)) auch als dankbare Inspiration dienen können, sich dann aber eben nicht mit einer nüchternen Lesart historischer Quellen zusammenbringen lassen.

(Nachtrag: Nebenbei, die meisten Märchenwelten fühlen sich auch ganz schön unterbevölkert an. Daß der Protagonist auch nur mal in eine richtige Stadt kommt, hat da schon einen gewissen Seltenheitswert, königliche Schlösser stehen scheinbar oft genug einfach irgendwie allein für sich in der Gegend, relevante Figuren mit Sprechtext gibt's ohnehin nur begrenzt, und wenn gereist wird, dann generell auch eher durch menschenleer wirkende Landschaften. :))

Raven Nash:

--- Zitat von: nobody@home am 24.09.2024 | 10:03 ---Einzelne "Heldenszenen" wie die mit dem unbekannten Norweger, der bei der Schlacht von Stamford Bridge allein vorübergehend die ganze englische Armee aufgehalten soll, hatten möglicherweise etwas Einfluß auf den Verlauf der jeweils aktuellen Schlacht (der ja ohnehin schon immer von allen möglichen Unwägbarkeiten mit abhängt)
--- Ende Zitat ---
Wobei man hier auch beachten muss, dass Schlachten im jeweiligen Kontext deutlich anders abgelaufen sind, als wir uns das heute oft vorstellen. Das Duell als Einleitung einer Schlacht war - je nach Zeit und Kultur - durchaus üblich und konnte die Schlacht einen Tag lang verzögern. Einfach, weil es kulturelle Regeln gab, die einzuhalten waren (dass sie dann oft gebrochen wurden, steht auf einem anderen Blatt).
Schlachten waren häufig stark ritualisiert, weit weg von taktischen Überlegungen.
Innerhalb des Rituals kann ein Einzelner also durchaus einigen Einfluss ausüben, auch wenn das aus rein taktischen Überlegungen niemals der Fall wäre.

Und innerhalb einer Saga gelten sowieso noch ganz andere Regeln für den Protagonisten.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln