Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Anybody home?" - von entvölkerten Fantasywelten

<< < (7/58) > >>

unicum:

--- Zitat von: Matz am 19.07.2024 | 10:45 ---Sehr interessantes Thema. Ich finde hier zum ersten mal eine halbwegs brauchbare Antwort auf meine Frage "WIEVIEL Land brauche Ich um eine Stadt wie Tiefwasser (1.5MIO EW) zu ernähren? Antwort: VERDAMMT viel! Die Schwertküste und die Heartlands müssten eigentlich mit Feldern überzogen sein.

--- Ende Zitat ---

Und es ist ja nicht nur Waterdeep als große Stadt in den FR, da gibt es andere die ... gemessen an der mittelalterlichen Messlatte ... auch sehr groß sind.
Also für klassiche, europäische, mittelalterliche Masstäbe eigentlich zu groß. (China hatte das besser gemacht und das altertümliche Rom auch)

Und die Anbaufläche ist ja das eine, du brauchst auch noch Leute die das beackern. Selbst wenn du sagst es müssen zwei (drei, fünf, zehn) Leute auf den Feldern stehen damit ein Stadtbewohner was anderes machen kann,...

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Naja, bei mittelalterlichen (und eigentlich allen vormodernen Städten) werden die Felder, die die Stadtbevölkerung ernähren, auch zum größten Teil von der Stadtbevölkerung bebaut. Deswegen haben die Städte auch niemals - wie leider immer wieder in pseudohistorischen Filmen oder Fantasy gezeigt - ein leeres Umfeld, sondern Gärten und Felder umgeben die Stadt quasi als äußersten Ring. Tolkien hat das z.B. bei Minas Tirith auch explizit beschrieben, aber die Filmemacher haben das dann in ihrer Unkenntnis gleich wieder ignoriert.

Außerdem sind Städte im Mittelater auch nicht total bebaut, da gab es auch Freiflächen innerhalb der Stadt, auf denen man Vieh halten konnte, und jede Menge Gärten zur Eigenversorgung.

Aussehen tut so eine Landwirtschaft vor den Stadttoren dann ungefähr so - das ist jetzt natürlich neuzeitlich, da ist die Stadt selber schon zugebaut:

Tudor the Traveller:
Ich finde die Herangehensweise über Einwohner pro Fläche etwas seltsam.

Es ist ja nicht so, als würde man ein Territorium abstecken und dann da gleichmäßig Leute drüber verteilen.

Es kommt doch darauf an, was das Land an den verschiedenen Stellen hergibt.

Und man sollte dabei auch Quellen wie Fischfang nicht vergessen.

Und ich weiß, ihr liebt eure Bezüge zum Mittelalter. Aber imo sind die völlig irrelevant. Relevant ist, was wir in unserem Fantelalter haben möchten. Das entspricht sowieso vielen Aspekten nicht der irdischen Realität.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Und ich weiß, ihr liebt eure Bezüge zum Mittelalter. Aber imo sind die völlig irrelevant. Relevant ist, was wir in unserem Fantelalter haben möchten. Das entspricht sowieso vielen Aspekten nicht der irdischen Realität.

--- Ende Zitat ---

Und an welchen realweltlichen Vorbildern soll man sich dann orientieren? Mit dem Argument kann man jegliche Analogie aus der gesamten Menschheitsgeschichte abschmettern.
Und so wie ich die diversen Fäntelaltersettings kenne, betreiben die alle Landwirtschaft. Mit irdischen Pflanzen. Mit irdischen klimatischen Bedingungen. Durchgeführt von menschlichen Landbebauern. Was soll da jetzt anders laufen?  ;)

Ainor:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Ich finde die Herangehensweise über Einwohner pro Fläche etwas seltsam.

--- Ende Zitat ---

Das entspricht durchaus wissenschaftlichen Standards. Und 40/km2 wird häfiger als das Maximum im Mittelalter angegeben. Für Jäger und Sammler ist es 1.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Es ist ja nicht so, als würde man ein Territorium abstecken und dann da gleichmäßig Leute drüber verteilen.

--- Ende Zitat ---

Tut man ja nicht. Aber man braucht nunmal eine gewisse Fläche um Menschen zu ernähren.



--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Es kommt doch darauf an, was das Land an den verschiedenen Stellen hergibt.

--- Ende Zitat ---

Offensichtlich liegt der Wert für Gebirgsländer oder Wüsten viel niedriger.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Und man sollte dabei auch Quellen wie Fischfang nicht vergessen.

--- Ende Zitat ---

Naja, das spielt in der Statistik nur eine Rolle wenn das Land sehr viel Küste hat.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.07.2024 | 11:03 ---Und ich weiß, ihr liebt eure Bezüge zum Mittelalter. Aber imo sind die völlig irrelevant. Relevant ist, was wir in unserem Fantelalter haben möchten. Das entspricht sowieso vielen Aspekten nicht der irdischen Realität.

--- Ende Zitat ---

Es ist halt eine andere Herangehensweise. Hier geht man von einem realistischen Wert und verdoppelt dann alles weil die Druiden die Pflanzen wachsen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln