Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

MIDGARD 6 Alle Informationen!

<< < (48/60) > >>

Swanosaurus:
Ich bin jetzt durch und insgesamt ganz zufrieden. Der Regelteil ist besser und auch gut verständlich geschrieben. Die Eindampfung auf das zentrale Fertigkeitssystem finde ich sehr gut. Die Erfolgsgrade überzeugen mich auch, wie gesagt vermute ich, dass im Kampf bei gefährlicheren Gegnern vs. höhere Stufen vor allem LP-Verlust entscheidend sein wird, weil einfach kaum noch leichte Treffer fallen.

Nicht ganz sicher bin ich, wie es sich auswirkt, wenn WMs vollständig entfallen. Einerseits finde ich es gut, wenn die klassische Rüstungsspirale "Höhere Fertigkeitswerte werden durch schwere Proben ausgehebelt" wegfällt und man irgendwann auch mal in manchen Sachen so gut ist, dass man auch die Probe mit Erschwernis (in diesem Fall also Nachteil) in aller Regel schafft. Andererseits braucht es vielleich etwas mehr Abwägung durch die SL, welche Sachen für welche Figuren überhaupt im Bereich des Schaffbaren liegen.

Schilde, lange Waffen und Parierwaffen erscheinen mir mit jeweils relativ einfachen Vorteilen ganz gut gelöst. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob es klar überlegene Kampfstile gibt, aber es ist schon deutlich, dass Schildkampf, Kampf mit zwei Waffen und zweihändiger Kampf alle ihre eigenen Vorteile mit sich bringen, ohne, dass es dafür wahnsinnig viele Zusatzregeln bräuchte.

Die Aktionsökonomie ist wohl tatsächlich deutlich anders als bei bisherigen Midgard-Versionen (wobei ich die dort gar nicht mehr so genau auf dem Schirm habe ... gab's da beliebig viele Abwehren?). Mir persönlich erscheint sie ganz durchdacht, aber da müsste ich echt erst mal spielen, um mir ein Urteil zu erlauben.

Das Abenteuer bleibt noch etwas farblos, dieser Mondkult kommt jetzt nicht so aufregend rüber ... für einen kleinen Dungeon ist es aber durch den Twist (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)mit den Räubern, die schneller waren, schon ganz interessant.

Blizzard:
So gestern war dann die zweite Testrunde. Ich hatte 6 Spieler und damit eine große Runde. Ein Spieler war dabei, der einige Male M4 & M5 gespielt hatte, ansonsten hatte keiner Midgard-Erfahrung. Vom Neuling bis hin zum sehr erfahrenen Rollenspieler war alles mit dabei in der Gruppe.

Ich habe das Abenteuer in Inbul starten lassen, die Gruppe hat sich dann aufgemacht zum Kloster. Nachdem sich die Berserkerin dort aber aufgeführt hat wie die Axt im Walde, sind sie ohne Umschweife wieder abgezogen (anders gesagt: freundlich hinauskomplementiert worden^^) und direkt weiter zum Heiligtum (allerdings ohne Infos über das Heiligtum). Nach einigen Überlegungen haben sie sich dann dafür entschieden, die Gruppe zu trennen: Der Zwerg, die Mondpriesterin und der Magier sind in das Heiligtum hinein, während die Gnomin, die Elfin und der/die (?) Neshu vor dem Heiligtum gewartet und Wache geschoben haben. Es folgte dann der Kampf gegen (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)die Sangiliaks, bei dem die 3 im Heiligtum froh waren, dass sie noch einigermaßen mit heiler Haut davon kamen...und daraufhin beschlossen haben, das Heiligtum erstmal wieder zu verlassen. Damit die 3 vor dem Heiligtum sich nicht langweilen, habe ich ein bisschen mit den Mondphasen gespielt und sie hatten alle Hände voll zu tun, dafür zu sorgen, dass sich die Türe zum Heiligtum nicht vorzeitig schließt, während ihre Kameraden noch drinnen sind. Das haben sie mit Müh und Not gerade so geschafft.
Weiter sind wir (im Abenteuer) nicht gekommen bzw. haben wir nicht gespielt - was aber auch vollkommen in Ordnung war. Für eine erste (Play)Testrunde.

Das Feedback der Spieler im Anschluss fiel dann weitestgehend wie das der von der anderen Test-Runde aus. Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen). Insgesamt, so der Tenor, hätte man beim Spielen nicht wirklich gemerkt, dass es sich schon um Stufe 3- Charaktere und nicht um Stufe 1-Charaktere gehandelt hätte. Tatsächlich wurden auch im Vgl. zur anderen Runde viele Proben (auch trotz Nachwürfeln) nicht geschafft und es gab insgesamt relativ wenig 20er und 1er Würfe.
Der Spieler mit Midgard-Erfahrung meinte dann auch noch, dass die Charaktere im Vgl. zu M4/M5 wenig oder zu wenig AP & LP haben würden. Und dass durch den (zu) hohen SG, das Spiel bzw. Proben viel zu sehr von den Schicksalsmünzen abhängen würde- und man dann eigentlich wesentlich mehr bräuchte als nur 3 Stück.

Ich muss sagen, ich teile die Ansicht, dass der SG von 20+ insgesamt eine Spur zu hoch ist. Ob die Charaktere im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen verhältnismäßig wenig AP&LP haben, kann ich nicht beurteilen.
Letzten Endes war aber auch hier wieder mein Eindruck, dass sich das Regelsystem insgesamt noch uneins ist, in welche Richtung es eigentlich will und dadurch unausgegoren wirkt. Es fühlt sich einfach insgesamt (noch) nicht rund oder 'griffig' an (für mich; kann es gerade nicht besser beschreiben). Auch die Sache mit der INI-Regelung finde ich nach wie vor seltsam und kann mich insgesamt nicht für sich erwärmen.

Das war es dann aber jetzt vorerst mal auch an/mit Testrunden zu M6. Auch wenn die Spieler von gestern gesagt haben, dass sie das Abenteuer zu Ende spielen würden, wird es dazu wohl nicht kommen, weil wir wohl frühestens in 6-7 Wochen erst wieder spielen können. Ist aber auch nicht weiter schlimm, mir reichen diese beiden Testrunden um ein erstes persönliches Fazit ziehen zu können.
Und das besagt, dass ich mir M6 wohl (doch) nicht holen werde. Momentan sind mir da persönlich einfach noch zu viele kleine(re) Ungereimtheiten oder Dinge drin, die mir nicht gefallen.
Ich bin jetzt mal gespannt, was Pegasus im Februar noch an Zusatzmaterial herausgibt...ich hoffe auf mehr Infos zur Spielwelt und nicht noch mehr Regeln...
Momentan steht es 60:40 zu Ungunsten von M6.

Swanosaurus:
@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).

Leonidas:

--- Zitat von: Blizzard am  2.02.2025 | 08:54 ---(…)
Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen).
(…)

--- Ende Zitat ---

Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.



Blizzard:

--- Zitat von: Swanosaurus am  2.02.2025 | 10:38 ---@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).

--- Ende Zitat ---
Ja,schon. Oder sagen wir mal so: hauptsächlich bei Fertigkeitsproben. Im Kampf war das tatsächlich weit weniger ein Problem, weil eben - wie schon richtig gesagt- man da ja immerhin noch leichten Schaden verursacht.

Was mich noch interessieren würde: Sind denn andere, die den PTG ebenfalls gespielt haben, auch der Meinung, dass die Charakter über verhältnismäßig wenig AP & LP verfügen (im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen) ?
Wie gesagt ich selbst kann das nicht vergleichen, mangels Spielerfahrung früherer Midgard-Editionen. Aber ich wüsste einfach ganz gerne, ob der Eindruck, den der eine Spieler bei mir diesbezüglich hatte, zutreffend ist, oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln