Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5E 2024 - Hausregeln
Ainor:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.12.2024 | 07:46 ---Seh ich nicht wirklich wo da "innerweltliche Logik" mit rein kommt.
Im Prinziep kannst du jetzt irgendwo weit abseits von jedem Gegner einen Stealth Wurf machen, dann zum Dungeon laufen das ganze Ding erkunden und wieder raus laufen. Und solange niemand aktiv nach dir sucht oder eine Perception hat mit der er höher würfeln kann als deinen Stealth Wert (sowas wie Expertise und Pass Without Trace können den ziemlich hochtreiben) stört es auch nicht wenn es nirgendwo Deckung gibt, dass ganze Ding hell erleuchtet ist und überall Wachen rum stehen.
Passive Wahrnehmung acht ja auch iirc nichts mehr, der Gegner muss aktiv die Search Action nutzen um dich zu finden.
--- Ende Zitat ---
Ich kann nur wiederholen:
--- Zitat von: Ainor am 16.12.2024 | 23:48 --- da steht auch "The Dungeon Master decides when circumstances are appropriate for hiding."
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.12.2024 | 07:46 ---Ich denk mal die meisten SLs werden in der Praxis irgendwie limitieren wie weit oder wie lange du ohne Deckung unterwegs sein kannst bevor du entdeckt wirst.
--- Ende Zitat ---
Ja, weil es wörtlich so dasteht.
--- Zitat von: Runenstahl am 17.12.2024 | 07:59 ---PS: Aber guter Punkt. Was macht passive Wahrnehmung 2024 noch ? Laut regeln ist das der Wert den Kreaturen haben ohne extra als Aktion würfeln zu müssen (Passive Perception is a score that reflects a creature’s general awareness of its surroundings. The DM uses this score when determining whether a creature notices something without consciously making a Wisdom (Perception) check.). Heißt also wenn der Schleichmichel 15+ würfelt aber gleich oder unter der passiven Wahrnehmung bleibt wird er trotzdem entdeckt. Würfelt er besser so muss er aktiv gesucht werden was für die meisten Kreaturen eine Aktion ist.
--- Ende Zitat ---
Naja, dass ist nicht so 100% klar. Da steht "Make note of your check’s total, which is the DC for a creature to find you with a Wisdom (Perception) check." und bei Passive Perception:
"The DM uses this score when determining whether a creature notices something without consciously
making a Wisdom (Perception) check."
Während es in 5.0 klar war dass der Hide Check die Passive perception schlagen muss ist das jetzt nicht mehr so klar. Schliesslich muss der Hide Check ja erstmal die 15 schlagen.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 17.12.2024 | 09:47 ---Ich kann nur wiederholen:
Ja, weil es wörtlich so dasteht.
--- Ende Zitat ---
Für mich klingt das so, als würde das nur dafür gelten wann die SC die Hide Action nehmen kann, aber nicht dafür wann der Effect der Unsichtbarkeit endet.
Und in den Beschreibung der Hide Action selber steht nichts davon das der SL entscheidet.
Arldwulf:
Was freue ich mich drauf wenn die ersten widersprüchlichen Sage Advices dazu raus sind.
;D
Ainor:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.12.2024 | 11:32 ---Für mich klingt das so, als würde das nur dafür gelten wann die SC die Hide Action nehmen kann, aber nicht dafür wann der Effect der Unsichtbarkeit endet.
Und in den Beschreibung der Hide Action selber steht nichts davon das der SL entscheidet.
--- Ende Zitat ---
Es steht unter Hiding, also quasi oberhalb der Hide Action. Irgendwie muss man schon ein Problem finden wollen um das so zu lesen. Aber selbst wenn man annimmt dass passive perception so nicht mehr funktioniert. Eine Aufmerksame Wache nimmt effektiv jede Runde die Search Action, und die DC dürfte eher niedrig sein.
Viel wichtiger finde ich dass mit dem Zusammenlegen von Unsichtbarkeit Blindsight und Truesight plötzlich gegen Verstecken hilft.
--- Zitat von: Arldwulf am 17.12.2024 | 12:14 ---Was freue ich mich drauf wenn die ersten widersprüchlichen Sage Advices dazu raus sind.
;D
--- Ende Zitat ---
Schätze in 2 Monaten...
aikar:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.12.2024 | 07:46 ---Im Prinziep kannst du jetzt irgendwo weit abseits von jedem Gegner einen Stealth Wurf machen, dann zum Dungeon laufen das ganze Ding erkunden und wieder raus laufen. Und solange niemand aktiv nach dir sucht oder eine Perception hat mit der er höher würfeln kann als deinen Stealth Wert (sowas wie Expertise und Pass Without Trace können den ziemlich hochtreiben) stört es auch nicht wenn es nirgendwo Deckung gibt, dass ganze Ding hell erleuchtet ist und überall Wachen rum stehen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt mal ernsthaft: Glaubt wirklich jemand, dass es so gedacht ist? Also wie wäre es mal zu versuchen, den Text nicht krampfhaft so zu lesen, dass es keinen Sinn ergibt?
Wenn du mitten zwischen den Wachen stehst und hell erleuchtet ist, wirst du entdeckt. Ohne Wurf. Weil man nur würfelt, wenn es Sinn macht. Und wenn du entdeckt wirst, endet deine Unsichtbarkeit. Aber bitte, macht es euch schwerer, als es sein muss.
Ich bin immer wieder baff, wie sehr man sich wegen Nichtigkeiten aufregen kann. Und "das ganze Netz ist in Aufruhr".
Das mit der innerwelichen Logik meinte ich, dass die Bewegung und Position im Kampf nicht zwingend 1:1 die innerweltliche Situation abbildet. Weil es nun mal eine Abstraktion auf ein rundenbasiertes System ist, während in der Realität Bewegungen fließend und gleichzeitig passieren (zumindest in meiner, ich will natürlich nicht zwingend für alle sprechen). Die Verstecken-Aktion heißt, dass der Schurke eben nicht genau da ist, wo er am Spielfeld ist. Sonst wäre Verstecken schlichtweg unmöglich. "Ich habe genau gesehen, dass du dich hinter diesen Stein geduckt hast!"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln