Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Es ist vollbracht! - Aschentage - Erste limitierte Printausgabe

<< < (3/10) > >>

Blizzard:
Erstmal meinen Glückwunsch zur Fertigstellung! :d

Ich habe in grauer Vorzeit immer mal wieder am Rande von Aschentage gehört...und habe mich jetzt dazu durchgerungen, mir das GRW samt Kampagnenbuch mal vorzubestellen. Ich tue das in 1. Linie um einen kleinen (deutschen) Indie-Verlag zu unterstützen, weniger, weil ich von Aschentage restlos begeistert oder überzeugt wäre.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Das was ich von Aschentage bislang gesehen & gelesen habe, gefällt mir durchaus. Es verwendet ein W100 bzw. ein W% - System, das gibt bei mir schon mal Pluspunkte, weil ich das mag. Die Welt klingt interessant; und von dem man was man so sieht und liest merkt man schon (an), dass da deutlich Herzblut und jede Menge Energie, Zeit etc. reingeflossen ist.
Auch von der optischen Seite her weiß Aschentage durchaus zu gefallen - insbesondere die optische Darstellung der Völker hat mir ziemlich gut gefallen.

So gesehen gibt es auf den ersten Punkt jetzt nichts, was mir nicht gefallen oder mich gar stören würde. Aber: Es gibt eben leider auch nichts, das mir jetzt extrem gut gefallen oder das ich als außergewöhnlich ansehen oder empfinden würde. Das -kann man sagen- ist jetzt vielleicht Meckern auf hohem Niveau - aber ich finde das einfach schade. Denn meinem Empfinden nach steckt in Aschentage durchaus noch einiges Potential...das aber noch nicht rausgekitzelt worden ist. Das Ganze wirkt wie gute, bodenständige Fantasy-Kost, dem aber etwas die Würze fehlt.
Was meine ich damit (konkret) ?
Nun, fangen wir mal bei den Völkern an. Die Völker, die ich bislang gesehen habe, sind leider nur Standard-Fantasy-Kost mit minimalen Abweichungen. Die Menschen heißen nicht Menschen und die Zwerge heißen nicht Zwerge, sehen aber genau so aus wie Zwerge.
Wolfsmenschen gibt es auch schon in anderen Fantasy-RPGs. Die Elf- sorry: Paan, sehen halt nun mal stark wie (Wald)Elfen aus und haben etliche Gemeinsamkeiten. Und auch die anderen Völker ähneln doch sehr ihren etwaigen Pendants aus anderen Fantasy -RPGs (ok, das mit den Mormel ist lustig, aber das war's auch schon). Und die Auswahl an Völkern ist okay, aber auch nicht überragend groß.
Das finde ich schade. Mir fehlen hier (spielbare) Völker, die sich vom Einheitsgrau der Standard-Fantasy (Völker) unterscheiden. Wieso z.B. nicht ein Volk, das aus Asche/Vulkangestein/Magma besteht, wenn der Name schon Aschentage heißt ?
So was würde sich doch gerade zu anbieten. Gebt/Verseht Teronna doch bitte noch mit ein paar "exotischen" Völkern- ich habe das untrügliche Gefühl, dass es der Welt gut tun würde.

Eine andere Sache, die ich nicht ganz so gelungen finde, ist das Marketing für Aschentage. Ich meine der Trailer ist echt ganz nett und gut gemacht. Aber in dem Erklärungs-Video, was Aschentage denn jetzt nun genau ist oder sein soll...heißt es erstmal, Aschentage sein ein "Action Pen&Paper-RPG". Ah ja. 8] Gibt's denn auch noch andere RPGs ? In Pen & Paper RPGs geht's doch irgendwie immer um Action (in welcher Form auch immer) ?
Und bei der Beschreibung, was man jetzt (als Charakter) in Teronna so tut und erleben kann...war mein 1. Gedanke: " Ok, das kann ich in jedem anderen, ähnlich gelagerten Fantasy-RPG auch..."

Damit das aber jetzt nicht nur negativ klingt oder rüber kommt: Der Hinweis auf den Prolog, und dass man das also Solo-Abenteuer spielen kann, ist gut (Pluspunkt), genau so wie die Erwähnung, dass das Regelsystem nicht allzu komplex ausfällt.
Den Prolog werde ich dann demnächst mal antesten.

aikar:
Herzlichen Glückwunsch!  :)


--- Zitat von: Blizzard am  5.11.2024 | 12:38 ---In Pen & Paper RPGs geht's doch irgendwie immer um Action (in welcher Form auch immer) ?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht ob ich Cthulhu oder Monsterhearts als Action-Pen & Paper bezeichnen würde ;)

Blizzard:

--- Zitat von: aikar am  5.11.2024 | 13:58 ---Ich weiß nicht ob ich Cthulhu oder Monsterhearts als Action-Pen & Paper bezeichnen würde ;)

--- Ende Zitat ---
Monsterhearts kenne ich nicht, aber ich würde mal behaupten, es kommt darauf an, wie du Action definierst. ;)

Siebenhayn_Aschentage:

--- Zitat von: Blizzard am  5.11.2024 | 12:38 ---Erstmal meinen Glückwunsch zur Fertigstellung! :d

Ich habe in grauer Vorzeit immer mal wieder am Rande von Aschentage gehört...und habe mich jetzt dazu durchgerungen, mir das GRW samt Kampagnenbuch mal vorzubestellen. Ich tue das in 1. Linie um einen kleinen (deutschen) Indie-Verlag zu unterstützen, weniger, weil ich von Aschentage restlos begeistert oder überzeugt wäre.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Das was ich von Aschentage bislang gesehen & gelesen habe, gefällt mir durchaus. Es verwendet ein W100 bzw. ein W% - System, das gibt bei mir schon mal Pluspunkte, weil ich das mag. Die Welt klingt interessant; und von dem man was man so sieht und liest merkt man schon (an), dass da deutlich Herzblut und jede Menge Energie, Zeit etc. reingeflossen ist.
Auch von der optischen Seite her weiß Aschentage durchaus zu gefallen - insbesondere die optische Darstellung der Völker hat mir ziemlich gut gefallen.

So gesehen gibt es auf den ersten Punkt jetzt nichts, was mir nicht gefallen oder mich gar stören würde. Aber: Es gibt ......

--- Ende Zitat ---

Hey erstmal vielen Dank für deine Ausführlichen Eindrücke und deine positive wie auch "negative" Kritik.

Ich weiß natürlich, dass wir das Rad nicht neu erfunden haben und das war auch gar nicht unser Fokus. Auch wenn das natürlich nochmal ein großer Bonus wäre. Wir haben die Welt gestaltet...und wie du schon sagst mit sehr viel Herzblut.... so dass sie sich für uns gut angefühlt hat, oder wie es eben aus dem Schreibfluss entstanden ist. Sie wirkt irgendwie vertraut, ist in unseren Augen aber doch einzigartig. Natürlich heißen die Menschen eben nur "Timir" und die Zwerge "Ahren", wobei diese bis auf die Optik nicht übermäßig mit dem "Standard-Zwerg" gemein haben. Die Wolfsmenschen "Fenrir" sind auch keine absolute Neuheit, da man sie mit "Worgen/Wargen" vergleichen kann. Die Paan allerdings finde ich jetzt nicht so nahe an den Elfen wie es sich bei dir gelesen hat, aber das mag auch nur mein Eindruck sein. Wenn es bei dir diese Assoziation auslöst, werde ich dem nicht widersprechen.

Da die Völker des Nachtpfades nur ins Dunkel gekehrte "Kopien" dieser vier Völker sind, gehe ich da nicht näher drauf ein. Diese Völker sind die "spielbaren" Völker, dann gibt es neben den Mormeln ja noch, Grulle, Pirkis, Firgen und Dunkelfirgen und die Kreaturen der Asche. Die Entstehungsgeschichte unserer Welt und wie sie funktioniert, hat in meinem Kopf jetzt erstmal Schwierigkeiten ein Asche/Vulkan/Magma Volk unterzubringen....wäre in meiner Fantasy aber erstmal auch nur irgendwelche Elementare oder Golems oder so. Die Auswahl ist mit 4 Völkern erstmal nicht groß, dafür kann man zwischen 12 Klassen und 28 Professionen wählen. Mit erscheinen der Nachtpfad-Editionen wären es dann 8 Völker und 56 Professionen, was in unseren Augen eine Menge ist.

Versteh mich nicht falsch ich will hier nicht rechtfertigen, sondern nur meine Sicht erklären.

Die Würze kommt meiner Meinung nach durch das tolle Setting, die Aschenkreaturen und Aschenkristalle, unseren Tag/Nacht Zyklus und wie die Welt funktioniert. Unser Erklärvideo ist natürlich nicht nur an die Pen&Paper Community gerichtet, sondern soll auch total Genre-Fremde dazu einladen. Hier einen Spagat zu finden zwischen "Was ist jedem PnP-Nerd klar" und "Womit sind Neulinge nicht überfordert" ist gar nicht so leicht. Letztendlich machen wir Dinge die sich für uns gut anfühlen und man darf nicht vergessen es ist die erste Edition, was da noch kommt und was noch wird steht noch so ein bisschen im Raum. Wir haben ja auch noch ganz viel Platz auf der Welt. Es gibt die Schweben (fliegende Inseln) die, bis auf eine, noch gar nicht erreichbar sind für unsere Bewohner. Wir haben eine flache Scherbe...heißt es gibt eine Unterseite und was sonst noch im Raum um Teronna ist, ist vielleicht noch gar nicht klar. Wir planen da natürlich langfristig dranzubleiben und sind im Kopf schon im vierten Buch, weil wir natürlich auch noch Ideen haben, die dann vielleicht mehr Würze mitbringen. Aber als Basis sind wir mit diesem soliden Ergebnis sehr zufrieden.

Wir freuen uns gerne über mehr Feedback, wenn der Prolog mal gespielt ist oder du mehr in die Materie von Aschentage eingetaucht bist. Und wie gesagt nochmal Danke für die detailierte Rückmeldung und deine ehrliche Kritik. Gib uns noch ein bisschen Zeit, wir glauben es wird großartig :) Wenn es das nicht sogar schon ist....für uns auf jedenfall :)

Liebe Grüße
Siebenhayn

Herr Moin:
Habt so etwas wie einen offiziellen Werbetext zu Eurem Werk? Also einen Text, den Ihr der Fachpresse bei Anfrage zukommen lassen könntet? Falls ja, schreibt mir mal eine PN.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln