Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die langweiligen guten NSC - wie werden sie interessant

<< < (10/11) > >>

tartex:

--- Zitat von: Issi am  7.12.2024 | 12:59 ---Auch scheinbar aalglatte, perfekte Figuren sind möglich, solange die Fassade hier und da mal bröckelt, und ihre Menschlichkeit durchscheint.

Zum Beispiel: Ein unverhoffter Wutausbruch, den keiner versteht.
Eine plötzliche Unsicherheit oder gar Angst.
Eine andere Seite, die noch keiner kannte
Ein Kontakt aus der Vergangenheit, die mehr Aufschluss gibt, etc.

--- Ende Zitat ---

Ich arbeite sowas auch gerne über Zufall(stabellen) ab. Wenn sich ein Charakter unerwartet und scheinbar unlogisch oder inkonsistent verhält, kann man danach eine Erklärung finden un das ausbauen. Mit der Zeit kann da schon was unerwartet vielschichtiges rauskommen.

Die größte Gefahr bei nichtlangweiligen NSCs ist halt, dass sie GM Pets werden und der Spielleiter ihnen mehr Aufmerksamkeit schenkt als den Spielercharakteren.

Issi:

--- Zitat von: tartex am  9.12.2024 | 11:55 ---Ich arbeite sowas auch gerne über Zufall(stabellen) ab. Wenn sich ein Charakter unerwartet und scheinbar unlogisch oder inkonsistent verhält, kann man danach eine Erklärung finden un das ausbauen. Mit der Zeit kann da schon was unerwartet vielschichtiges rauskommen.

Die größte Gefahr bei nichtlangweiligen NSCs ist halt, dass sie GM Pets werden und der Spielleiter ihnen mehr Aufmerksamkeit schenkt als den Spielercharakteren.

--- Ende Zitat ---
Wenn NSC überhaupt! Aufmerksamkeit bekommen, werden sie für die Gruppe meist erst richtig interessant.

Es ist dann wie Ü- Ei knacken.

Spieler machen sich häufig tausend Hintergedanken zu ihren Figuren, mit der Hoffnungen, dass die irgendwie irgendwann zum Tragen kommen.
Dahinter steckt mMn. schon der Wunsch nach einer interessanten Geschichte mit spannenden NSC Charakteren.

Glaube deshalb die Zeit, die man da als Spielleitung reinsteckt, ist selten umsonst.

Edit..
Idee: Warum solche Pets nicht gleich mit den SC Geschichten und Wunsch Hintergründen verknüpfen?
Dann hat man mehrere Fliegen mit einer Klappe

felixs:

--- Zitat von: tartex am  9.12.2024 | 11:55 ---Die größte Gefahr bei nichtlangweiligen NSCs ist halt, dass sie GM Pets werden und der Spielleiter ihnen mehr Aufmerksamkeit schenkt als den Spielercharakteren.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube schon, zu verstehen, was Du meinst.
Trotzdem: Das muss nicht notwendig ein großes Problem sein, weil die Spielerfiguren ja von den Spielern beaufmerksamt werden.

tartex:
Also ich habe als (Charakter-)Spieler eindeutig öfters ein Problem mit DM-Pet-NSCs gehabt als damit dass die NSCs so wenig interessant waren.

Das mögen Dauer-SLs vielleicht nicht so mitkriegen, aber höre oft genug davon auch von anderen.

Issi:

--- Zitat von: tartex am  9.12.2024 | 14:44 ---Also ich habe als (Charakter-)Spieler eindeutig öfters ein Problem mit DM-Pet-NSCs gehabt als damit dass die NSCs so wenig interessant waren.

Das mögen Dauer-SLs vielleicht nicht so mitkriegen, aber höre oft genug davon auch von anderen.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, ich (als Spieler) hatte dann wahrscheinlich  noch nie einen Spielleiter, der sowas in Extremform hatte.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln