Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Path of Exile 2
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Teylen am 5.08.2025 | 16:44 ---
Das Diablo IV ein Vollpreisspiel ist, das sich rausnimmt für so was kleines wie eine neue Charakterklasse 40€ zu verlangen ist ziemlich dreist.
--- Ende Zitat ---
DAS ist halt mal komplett faktenverdrehender Unfug, da ist mitnichten nur ne neue Klasse dabei.
- Eine neue Charakterklasse
- Diverse GROßE neue Mechaniken mit massiven Auswirkungen aufs Spiel (Söldner, Runenwörter)
- Eine SEHR umfangreiche Kampagne über viele Spielstunden
- 43 neue Nebenquests alleine im neuen Gebiet (alle vollständig vertont)
- diverse neue Waffen und Rüstungen, wobei jede neue Rüstung neue, individuelle Skins für JEDE BEREITS EXISTIERENDE Klasse enthält
- neue Pets
- neue Reittiere (Raubkatzen)
- locker eine Stunde an Zwischensequenzen die Qualitativ ganz weit oben im Genre sind.
Vessel of Hatred ist kein neumodischer Gammel-DLC sondern ein ganz klassisches Addon der alten Schule und dafür ist der Preis auch gerechtfertigt (Lord of Destruction, die Erweiterung für Diablo 2 hat als es rauskam 60 DM gekostet und hatte einen ähnlichen Inhalt, mit der neueinführung der Runenwörter, MASSIVER Überarbeitung der Söldner, einem neuen Akt und zwei neuen Charakterklassen).
--- Zitat von: Edgar Allan Poe am 5.08.2025 | 18:10 ---Das würde ich übrigens durchaus bezweifeln. Es ist durchaus möglich PoE2 ohne irgendwelche Extra Stashes zu spielen. Habe ich ne ganze Zeit gemacht, ehe ich überhaupt herausgefunden habe, dass es sowas wie Stashes gibt. Und das ging auch problemlos. Auch wenn die Stashes natürlich cool sind. Sie sind mitnichten ZWINGEND nötig, um dieses Spiel mit Spaß zu spielen.
Außerdem muss ich hier Teylen zustimmen: Man kann irgendwelche Angebote wirklich nicht in die Rechnung mit einbeziehen. Auch, wenn das Spiel vielleicht häufig im Angebot ist. Dann muss man - wie Teylen sagt - eben auch mit einbeziehen, dass man PoE2 sehr bald komplett kostenlos bekommt. Und ja ... es ist kostenlos spielbar. Wenn man jetzt meint, man muss zwingend für das Spielgefühl Stashes kaufen ... ja nun ... sei es drum.
Ob dieses AAA-Diablo gameplaytechnisch an dieses early access - PoE auch nur im entferntesten heranreichen kann ... sei mal hingestellt. Das ist sicherlich zu großen Teilen eine Geschmacksfrage. Ich konnte Diablo 4 nicht mehr spielen, nachdem ich PoE gespielt hab.
--- Ende Zitat ---
Das "bald" sei mal dahingestellt, im Moment kostet es (nicht zu knapp) und es gibt kein fixes, glaubhaftes Datum wann das nicht mehr der Fall sein soll => kein Argument.
Rabattiertes D4 mit Rabattiertem PoE kann man vergleichen, zumindest wenn die Frequenz ähnlich ist. Bei Blizzards idR- alle 1-2 Monate.
Was die Stash-Tabs angeht:
Ich tätige hier mal die Vermutung dass PoE2 zumindest eine ähnliche(!) Lootfrequenz hat wie die Klassiker im Genre (D2/3/4). Bei D2 hat man im Classic-Modus im Vergleich zu Resurected auch einen MASSIV reduzierten Stash-Umfang (1 statt 4 und das ist auch nohc deutlich kleiner).
Und ja, es /geht/ schon, wenn man das sehr casual spielt.
Man kann auch Counterstrike 1.5 mit Mauskauf verwenden und Magickarten ohne Sleeves bespielen. Es ist nur in der Praxis ein ganz großes haufen Murks und so ziemlich jeder der mehr als ein Mindestmaß an Zeit reinsteckt macht es anders.
Und der wichtigste Punkt:
Ich höre dieses "man braucht das ja gar nicht" immer von Leuten die am Ende dann doch zu den Premiumerweiterungen kaufen.
Und warum?
Weil man es zwar auf dem Papier nicht ZWANGSWEISE benötigt, es für den Spielspaß und die Bequemlichkeit einen riesigen Unterschied ausmacht. Man konnte Diablo 4 zum Beispiel auch ohne den später eingeführten Aspekt-Kodex spielen (hatte es schon in der Beta gespielt).
Es war nur einfach Kacke und entsprechend teile ich da JS Meinung:
Die Stashtabs sind derart relevant für ein entspanntes Spielgefühl dass es unehrlich ist, ihren Preis rauszurechnen.
Selbiges gilt imho auch (wenn genutzt) für Gildenplätze. Das man für so was Geld zahlen soll finde ich schon sehr speziell.
Edgar Allan Poe:
--- Zitat von: Mina am 5.08.2025 | 18:17 ---Dass man hier eigentlich für fast 30 Euro den direkten Kauf von Shop-Credits aufgedrückt bekommt, die jeden Neuling sofort in den Shop entführen sollen, ist aber schon erkennbar, oder? :think:
Übrigens finde ich das Spiel exzellent, aber man muss schon mal in der Realität verwurzelt bleiben. Dass man zudem den Shopbutton sehr auffällig direkt neben dem Spiel-Menü findet (worin dieser nochmal direkt erreichbar ist, doppelt hält eben besser) ... najaaaa. Kann man als unauffällig ansehen. Muss man aber nicht. ;)
--- Ende Zitat ---
Du hast es doch selbst geschrieben: Da sind Leute die bezahlt werden wollen. Und PoE finanziert sich eben über diesen Ingame-Shop. Dass der recht prominent ist ... ja nun ... das ist doch nur völlig verständlich? Man muss doch nicht draufklicken. Man kann das vollkommen locker flockig ignorieren.
Und wenn du das Spiel erst dann holst, wenn es kostenlos ist, dann bekommst du auch keine Ingame-Credits aufgedrückt. Die bekommt man quasi als "Dankeschön", dass man das Spiel im Early Access finanziell unterstützt. Find ich völlig legitim und in Ordnung.
--- Zitat von: Darius der Duellant am 5.08.2025 | 18:22 ---Ich höre dieses "man braucht das ja gar nicht" immer von Leuten die am Ende dann doch zu den Premiumerweiterungen kaufen.
Und warum?
Weil man es zwar auf dem Papier nicht ZWANGSWEISE benötigt, es für den Spielspaß und die Bequemlichkeit einen riesigen Unterschied ausmacht. Man konnte Diablo 4 zum Beispiel auch ohne den später eingeführten Aspekt-Kodex spielen (hatte es schon in der Beta gespielt).
Es war nur einfach Kacke und entsprechend teile ich da JS Meinung:
Die Stashtabs sind derart relevant für ein entspanntes Spielgefühl dass es unehrlich ist, ihren Preis rauszurechnen.
Selbiges gilt imho auch (wenn genutzt) für Gildenplätze. Das man für so was Geld zahlen soll finde ich schon sehr speziell.
--- Ende Zitat ---
Tjo ... das ist dann deine Bubble, Darius. Ich hab in meinem Leben noch nie irgendwo Echtgeld investiert, wenn ich es nicht musste. Und ich würde es hier auch nicht tun, wenn ich nicht Bock aufs Spiel gehabt hätte und die EA gekauft hätte.
Teylen:
- D4 kostet in der Regel mehr als POE2 und man muss für Erweiterungen sind bezahlen, die bei jeden nennenswerten anderen ARPG auf meiner Platte kostenlos (Inquisitor ist mehr als ein wenig schlecht)
- POE2 bietet für 27€ den Kauf von mehr Fächern als man bei Diablo IV im ganzen hat. Man muss sie sich nicht kaufen, ich habe mir sie sehr lange nicht gekauft. Ich persönlich halte sie für weniger essentiell als Dinge wie Charakterklassen.
- D4 hatte zuletzt nach Aussagen von den YT'ern die ich schaue sehr viele Seaons nach einander die wenig neues eingebracht haben. Nur verschiedene Powers und ein paar quasi Extralevels. Nicht unbedingt das die Sachen die eingeführt wurden schlecht sind, sondern das es keine neuen Systeme sind. Zudem das wohl dahingehend auch für die nächsten nichts an neuen System angekündigt ist.
- POE2 hatte bisher genau 1. Liga. Die Huntress war zwar der "Star" der Liga, allerdings nicht die einzige mechanische Änderung bzw. Ergänzung. Legacy of Phrecia führte bei POE1 neue Ascendencies ein.
- POE1 hatte sehr, sehr viele Ligen von denen es welche gab die sehr schlecht bewertet wurden. Die Ligen in POE1 bringen in der Regel größere, neuere Mechaniken rein die es so noch nicht gab. Ich habe "Settlers of Kalguur" bemerkt, weil mir persönlich die Siedlungsmechanik sehr gut gefallen hat und sie recht eindeutig als "anders als der Rest des Spiels" auffällt. Die neue Liga "Secrets of the Atlas" erweitert das Endgame um ein recht umfangreiches Memory System. Wobei Secrets of the Atlas die älteren Ligainhalte poliert.
Sowas erwarte ich für POE2 auch und würde es auch bei D4, Last Epoch, NRFTW und anderen ARPGs erwarten.
D4 ist ein Vollpreisspiel mit Vollpreis-Erweiterungen das mit aggressiv beworbenen Microtransaktions hat
POE2 ist kein Vollpreisspiel und die Microtransactions sind nicht aggressiv beworben
Es ist dabei egal welches Spiel die hübscheren Cosmetics als Teil des Spiels hat.
D4 gehört dem Großkonzern Blizzard, seit Anfang an.
POE2 gehört GGG welches im Mai 2018 von Tencent einverleibt wurde. Die Geschäftseinheit GGG besteht weiterhin unter der Leitung von Chris Wilson mit etwa 240 Angestellten in Neuseeland. Die größten Sorgen waren und sind scheinbar das sich die Monetarisierung ändert, das hat sie jedoch nicht. Bis jetzt. Ich weiß das einige bei Tencent instinktiv ihre rassistischen Ansichten zu China auspacken, halte es jedoch persönlich für die Bewertung eines Spiel für irrelevant.
--- Zitat ---Soviel dazu, und ich weiß nicht so recht, was ich noch schreiben soll, um die Fakten noch mehr zu verdeutlichen.
--- Ende Zitat ---
Was dazu?
Objektiv ist Diablo IV ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen. Rabatte hin oder her.
Objektiv ist das, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, ist Microtransaction hat.
Objektiv ist das, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, ist die Microtransactions aggressiv im Shop bewirbt.
Welches, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, nicht einmal den Anstand hat den Begriff "Microtransactions" zu benutzen.
--- Zitat ---Es gehört inzwischen zum guten Ton, D4 und Blizzard allgemein und überall dauerzubemotzen und die unfaßbare Gier um dieses Produkt herum herauszustellen.
--- Ende Zitat ---
Das ist der Grund weshalb du den Strohman um Blizzard aufgebaut hast?
Ich habe Blizzard nicht einmal erwähnt und es ist mir scheißegal welche Firma hinter einem Spiel steht.
Microtransactions in Vollpreisspielen finde ich unabhängig von dem Publisher, Studio oder wer auch immer sie verbrochen und zu verantworten hat scheiße.
Microtransactions in Vollpreisspielen die aggressiv beworben werden finde ich auch scheiße, und das ist mir noch bei KEINEM anderen Spielen untergekommen.
Es ist mir auch scheißegal wer bei POE2 als Macher dahinter steht.
Es ist nun einmal ein Fakt das ich bei POE2 die Stash-Tabs erst im späten Endgame von den Punkten die ich automatisch bekam kaufte und bis dahin sehr viele Stunden Spaß im Spiel hatte.
Wenn ich über dahinterstehende Firmen oder Personen abkotzen würde, dann würde es eher Moon Studios (No Rest For The Wicked) respektiven dessen CEO treffen. Der meiner Meinung nach ein inkompetenter Idiot vor dem Herrn ist, wo man den Twitteraccount abholen sollte.
Bei Last Epoch weiß ich noch nichtmal auswendig wer es macht. So egal ist mir das Studio.
--- Zitat ---Bei all deinem Gefummele mit dem D4-Shop hast du ganz offensichtlich ein völlig anderes D4 als wir. Das ist fazinierend, denn was dich da alles shopmäßig auf allen Ebenen anzuspringen scheint, fehlt bei uns oder fällt uns so unscheinbar auf wie der Shopknopf im UI von POE2.
--- Ende Zitat ---
Ich habe zwei "Finde den Shop" Suchbilder angehängt.
Einmal Diablo.
Einmal POE.
Du findest die roten Klopse auf grauen Grund unscheinbar unauffällig?
--- Zitat ---Ein Warframe, Palia, POE oder auch D4 leben und gedeihen [..]
--- Ende Zitat ---
Ein kostenloses Spiel wie POE und andere Free-To-Play mit Diablo VI - das einzige Vollpreisspiel in der Liste - zu vergleichen ist schon eine ganz eigene Nummer von dummdreist. Ähnlich jetzt wie der Vergleich von einem MMO, einem Shooter und zwei ARPGs passt.
Wobei ich mittlerweile mehrfach festgestellt habe, dass ich die Monetarisierung bei Spielen wo das spielen an sich kostenlos ist für unproblematisch halte. Renomierten AA-Titeln mit einem Preisschild von 50€ oder auch 25€ je nach Rabbat sind keine kostenlose Spiele.
Das ist als würde ich mir ein, zeig mir keine Werbung und lass mich endlos Naalas züchten und Sprachen üben, Upgrade bei LingoLegends machen, und dann versuchen die mir dennoch mit Microtransactions Geld abzuziehen.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Edgar Allan Poe am 5.08.2025 | 18:24 ---Tjo ... das ist dann deine Bubble, Darius. Ich hab in meinem Leben noch nie irgendwo Echtgeld investiert, wenn ich es nicht musste. Und ich würde es hier auch nicht tun, wenn ich nicht Bock aufs Spiel gehabt hätte und die EA gekauft hätte.
--- Ende Zitat ---
Du bestätigst doch meine These.
Einerseits behauptest du, dass man die Tabs nicht braucht.
Andererseits hast du dann doch Geld für Tabs ausgegeben, statt dir nen Skin oder wasauchimmer zu holen.
Und dieses Muster sehe ich immer wieder, was mich in der Ansicht bestätigt dass es mit dem "nicht brauchen" am Ende des Tages doch nicht so weit her ist.
Das ist so ein bisschen wie Spiele mit Goldmunition ohne Geldeinsatz zu spielen. Geht schon, aber ab nem bestimmten Punkt ist man halt dann eher Walfutter.
Edgar Allan Poe:
Das bestätigt deine These überhaupt nicht.
Ich habe gesagt, dass ich die Stashes durchaus cool finde - aber man braucht sie eben nicht. Und ich habe sie geholt, weil ich die Credits mit dem Kauf des Spiels bekommen habe. Ich habe keine Credits gekauft. Hätte ich keine Credits bekommen, hätte ich die Dinger auch nicht geholt. Sprich: Ich hatte diese Credits. Also werde ich sie natürlich auch benutzen. Was für ein Unsinn wäre es, die dann einfach nicht zu nutzen?
Skins und co. halte ich ohnehin für absoluten nonsens.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln