Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Path of Exile 2
Teylen:
Ich habe erwähnt das ich in letzter Zeit kein POE2 gespielt habe?
Ich habe kein POE2 gespielt, kein Diablo IV, kein NRTFW, kein Last Epoch... nichts.
Weshalb der Charakter bei Diablo IV entsprechend nicht weiter kam. Der Charakter ist auch nicht kurz vor Endgame sondern mehr in dem zweiten Akt der Kampagne. Zwischendurch hatte ich NRTFW vorgezogen, allerdings mehr weil das Spiel deutlich entspannter war als alles andere.
Ich hatte einen längeren Urlaub, mir ist mein Auto vor der Schweiz krepiert, es war etwa 3 Wochen hinüber und teuer, es sind noch andere unerfreuliche Dinge geschehen. Ich hatte weder die Zeit noch den Nerv noch die wie auch immer gearteten Ressourcen für irgendein Spiel.
Ja, ich persönlich halte es für daneben ein Spiel das zu normalen Vollpreispreisen bei Steam drin ist mit free-to-play Spielen verschiedener Systeme zu vergleiche.
Ich verstehe nicht weshalb eine einmalige Investition bei einem Spiel für bestimmte Aspekte mit dem vollen Preis eines Vollpreis gleichgesetzt wird.
Ich verstehe auch nicht weshalb eine solche Investition als problematisch angesehen wird.
Es ist weniger Geld und es kommen keine weiteren Aufschläge für Spielmechaniken.
@Darius:
Ich weiß das man YT'er mit Vorsicht zu genießen sind. Die Person war davor immer nett zu D4, hat es verteidigt und es war der Kernpunkt seiner Wunschliste an Blizzard.
In Bezug auf PoE2 habe ich weder auf YouTube, Reddit, Facebook oder Discord von Spielern gehört das man keine neuen Features in PoE2 haben möchte.
Tatsächlich ist die Aussage eher das PoE2 in Bezug auf Features PoE1 kräftig hinterherhängt und GGG sich beeilen soll mal es näher an ein vollwertiges Spiel zu bringen.
Meines Erachtens steigt man als Spieler aktuell schon ohne Guide sehr wahrscheinlich nicht bei PoE2 so anständig durch das man im Endgame noch Spaß hat.
Was ein größerer Zerrpunkt ist, ist die Frage ob PoE2 aktuell viel zu schnell und zu leicht ist oder ob PoE2 sehr viel schneller werden sollte und viel mehr "Peng, Bildschirm frei". Die Lager scheinen dabei ähnlich groß zu sein.
Bei einem Spiel das sich mir mit einem Vollpreispreistag präsentiert erwarte ich keine Mikrotransactions, auch nicht für nicht spielrelevante Dinge.
Wenn es die gibt, dann kann man die zumindest unauffälliger wo hin stecken.
Bei einem Spiel das sich nicht als Vollpreisspiel oder gar kostenlos präsentiert habe ich nichts gegen Mikrotransactions.
Da würde ich eher einsehen für weitaus elementarere Dinge wie eine neue Klasse, ein neues Gebiet, eine Erweiterung und ähnliches Geld zu bezahlen.
Weil diese Spiele ihr Geld wo anders her nehmen müssen. Dahingehend verstehe ich auch nicht ganz wie sich PoE1 erfolgreich finanziert, wenn ich mir anschaue das der Betrag den man in Stash Tabs stecken kann sehr endlich ist. Geschweige den das man die Microtransaction-Käufe transportieren kann.
In Bezug auf SprachApps finde ich es auch vollkommen okay das Busuu mir Lernfunktionen vorenthält wenn ich nicht zahle.
--- Zitat ---Und auch hier wieder die Diskrepanz zwischen "Extra Stash Tabs braucht man nicht" und "ich habe mir 30 stück gekauft".
IMHO ist das die gleiche Art "kostenlos" wie die erste Kippe vom Kumpel oder "gratis"-Spiele wie Hero Wars.
--- Ende Zitat ---
Bei Spielen wie Hero Wars weiß man, dass man entweder Geld bezahlt oder ein eingeschränktes Spielerlebnis hat.
Es gibt dabei Spiele, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Kleinbeträgen zu greifen. Beispiele: Candy Crush, Dragon..züchtdings, die Städtebaudinger, Länderkampfdinger
Es gibt dabei Spiele, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Mittlerenbeträgen zu greifen. Beispiele: Honkai Star Rail, die ganze Gatcha-Brigade, AirLearn
Es gibt dabei Apps, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Großenbeträgen zu greifen. Beispiele: Duolingo, Babbel, Drops etc.
Es gibt dabei Apps/Spiele, die einen darum bitten einmal in die Tasche zu greifen: Meow Tower, LingoLegends, diverse Puzzles
Die Anzahl der spielrelevanten Microtransactions ist bei PoE2 sowohl in der Anzahl vergleichsweise endlich als auch günstig.
Die Art und Weise wie man die 300 Münzen ausgeben kann ist sehr viel weniger auf ein konstantes ausgeben ausgelegt, wenn man nur die spielrelevanten Dinge haben mag, als bei den anderen Apps und Spielen die mehr als einmal von einem Geld wollen. Der psychologische Druck ist nicht einmal im Ansatz vergleichbar.
Ich würde empfehlen eine bestimmte Anzahl von Tabs zu holen die man will. Allerdings braucht man für neue Erweiterungen/Leagues keine neuen Tabs.
Wenn man es ganz optimal haben will, empfiehlt es sich bei Path of Exile 2 bis zum kostenlosen Release zu warten, und dann zu schauen das man sich die Unique tabs holt die man will.
Vom psychologischen Druck ist Diablo IV näher an den oben genannten ständigfragende Apps als PoE2.
Was ich unter anderem daher weiß, weil ich mittlerweile gelernt habe dahingehend mich einzuschränken da ich mehr für Honkai, Magic the Gathering Arena ausgegeben hab als gut war.
Ich bin bei Diablo IV vor ausgaben sicher weil ich keine Cosmetics kaufe außer ich will den Machern Geld schenken, mich stört aber das Werbeerlebnis. Wo ein rotes Banner für mich tatsächlich irritierender ist als ein Button den ich nicht gedrückt hab weil er mir im UI zu unscheinbar war.
Die anderen ARPGs neben PoE1 & PoE2 versprochen haben nicht für Erweiterung Geld zu nehmen sind: Last Epoch, No Rest For The Wicked
Wobei mir ansonsten keine weiteren größeren bekannt sind.
Außer vielleicht die Dinger mit und um "WH40k Inquisitor" das aber imho so schlecht ist, das es keine Erwähnung verdient. Wenn ich das nicht um 90% oder mehr reduziert für unter 10€ aus einem Sale gezogen hätte, hätte ich das im Leben nicht gekauft.
JS:
--- Zitat von: Teylen am 5.08.2025 | 19:30 ---Die anderen ARPGs neben PoE1 & PoE2 versprochen haben nicht für Erweiterung Geld zu nehmen sind: Last Epoch, No Rest For The Wicked
Wobei mir ansonsten keine weiteren größeren bekannt sind.
--- Ende Zitat ---
Schlechtes Beispiel. Last Epoch geht es deshalb auch so verdammt gut, daß sie sich komplett an Krafton verkauft haben, dem bekannten und beliebten Asia-Mikrotransaktions-Fankonzern hinter der MTX-Hölle PUBG, der damals wegen fehlender Einnahmen Tera mal eben hart und flott eingestampft und jüngst das Studio hinter Subnautica 2 richtig mies verarscht hat. Laut Last Epoch gibt es die Übernahme natürlich nur, "damit es weiterhin vernünftige Entwicklungen mit mehr Ressourcen geben kann". So sehen Erfolgsbilanzen aus.
Schauen wir mal ...
Teylen:
Last Epoch bleibt bisher jedoch bei der Aussage das die Erweiterungen und zusätzlichen Inhalte außer dem normalen Cosmetic-MTX-Zeug kostenlos bleiben.
Es kann mit der Aussage brechen, bis dahin ist sie aber erstmal Realität und das die Aussage gebrochen wird Spekulation.
JS:
Tja, hätten sie mal für ihre Inhalte Geld verlangt, dann müßten sie jetzt nicht beim Bösekonzern sein und hätten mehr liefern können als eine (1) Saison pro Jahr.
;)
Teylen:
In Bezug auf das Kartenspiel Beispiel, einmal der Versuch einer Analogie:
Für die World of Darkness wird in naher Zukunft ein neues Kartenspiel rauskommen:
"Vampire: The Masquerade - Fall of London"
Das Spiel wird bei erscheinen Free to Play sein und ist im Konzept eine Kopie von Marvel: Rivals.
Dahingehend bin ich dafür offen das das Spiel einen Battlepass hat den man sinnvollerweise kaufen sollte. Ich könnte mir auch kleinere Sachen vorstellen.
Sollte es die Ausmaße von Marvel: Rivals erreichen bin ich, und andere Playtester, aber raus.
Soweit finde ich persönlich das Spiel okay und bin was es angeht chillig.
Angenommen es würde noch ein weiteren Kartenspiel rauskommen:
"Vampire: The Gathering Elysium"
Das Spiel wird dann als AA-Spiel beworben und man zahlt für das Grundspiel 49,99€.
Mit der Veröffentlichung wird auch noch gleich die erste Erweiterung "Anarchs, Independents & Gesocks" für 39,99€ angekündigt.
Dann wäre das, für mich, okay und chill.
Wenn ich dann das Spiel kaufe und es zeit mit einen MTX Shop, auch wenn es nur Kartenrücken und Icons sind, werde ich schon unchillig.
Wenn es mir den MTX Shop aufdringlicher zeigt wie Vampire: Clans of London würde ich bissig.
Am Ende hätte ich beide Spiele vermutlich gekauft, und angenommen Clans of London wird ähnlich abzockerisch wie Marvel: Rivals, dann würde ich eher Vampire: The Gathering Elysium spielen. Was nicht daran ändern würde das ich weiterhin unchillig und bissig wegen den MTX Shop wäre.
@LastEpoch Ich denke da war mehr eine holprige Design-Geschichte mit längeren Pausen schuld dran.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln