Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wann gehört ein Spiel zur OSR?

<< < (11/37) > >>

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: JollyOrc am  4.12.2024 | 13:13 ---ok, OSR wird also für Dich nicht unbedingt durch die konkreten Regeln, sondern durch, ich sag mal, die Regelphilosophie ausgemacht?

Wenn ja, welche Regelphilosophie wäre das dann?

--- Ende Zitat ---

Interessiert mich auch sehr.

ghoul:

--- Zitat von: Ma tetz am  4.12.2024 | 15:13 ---Weder ich noch Matt Collville haben gesagt, dass die Regeln Quatsch sind. Er hat nur gesagt, dass sie viel gehausregelt wurden. Und ich glaube schon, dass das DMG so einige reine Kopfgeburten enthält.

--- Ende Zitat ---

Ich finde schon, dass er den Eindruck erweckt. Das hat mich ein wenig gestört.
Tatsächlich finde ich, nur ein sehr geringer Teil des DMG verdient das Label Kopfgeburt.


--- Zitat ---Mich würde ja ehrlich interessieren, wie Du und alle Anderen hier die six cultures of play sehen. Insbesondere die Unterscheidung von Classic und OSR finde ich für die Fragestellung des Fadens spannend.

--- Ende Zitat ---

Keine Ahnung. Magst du hier schreiben, was das ist?

Ma tetz:
@ Ghoul steht in diesem Blog

https://retiredadventurer.blogspot.com/2021/04/six-cultures-of-play.html?m=1

Abtippen bzw. copy pasten macht hier nur den Faden lang  :)

Was die Kopfgeburten angeht haben wir da eben andere Ansichten. :)

@ Tintenteufel: Questing Beast hat diese Unterscheidung in seiner Besprechung der six cultures of play gemacht. Ob er der erste war. Keinen Plan.

Edit:

Folgt man dem retired adventure wären die Revival Spieler eher Classic Spieler und die Renaissance Spieler eher OSR.

Ghoul wäre in dieser Logik wohl ein  Classic  Spieler.

ghoul:

--- Zitat von: Ma tetz am  4.12.2024 | 16:32 ---@ Ghoul steht in diesem Blog

https://retiredadventurer.blogspot.com/2021/04/six-cultures-of-play.html?m=1

--- Ende Zitat ---

Ach ja, länger her dass ich den Artikel gelesen hatte. IMHO versucht er zu viel unter den OSR-Hut zu bringen, viele OSR-Leute spielen "Classic". Mit NuSR haben die dann wenig zu tun. Ich bin auch mehr der Classic-Typ nach den Definitionen.

ghoul:

--- Zitat von: JollyOrc am  4.12.2024 | 13:13 ---ok, OSR wird also für Dich nicht unbedingt durch die konkreten Regeln, sondern durch, ich sag mal, die Regelphilosophie ausgemacht?

Wenn ja, welche Regelphilosophie wäre das dann?

--- Ende Zitat ---

Hm, probieren wir es mal mit:
Spiel mit gygaxischen Bauklötzen und hohem DIY-Anteil des DM, aber innerhalb des gewohnten D&D-Regelgerüsts, Spieler-Personnagen sind Schatzsucher in der Kampagnen-Welt des DM, die Vorrang hat vor den Charakteren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln