Medien & Phantastik > Sehen
Superman 2025 - DC Reboot
Edgar Allan Poe:
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass der Trailer vollgestopft ist.
Zwar hat mir Snyders Superman sehr gut gefallen, weil ich es immer dark & gritty mag. Aber der Optimismus hat im Universum gefehlt. Das was Cap im ersten Teil der Infinity Saga war (später haben sie diesen Aspekt etwas unter den Tisch fallen lassen). Ein strahlendes Licht der Hoffnung für all jene, die keine Hoffnung mehr sehen können. Ein Lächeln, wenn alles noch so schlimm erscheint. Man kann von dem Trailer hier jetzt zwar noch nicht auf den vollen Film schließen - das ist klar. Aber der erste Eindruck zeigt mir, dass wir genau so einen Superman hier bekommen werden. Um das Kostüm hatte ich mich etwas gesorgt ... aber ich finde, es sieht deutlich besser aus als befürchtet. Christopher Reeves Vibes, wie ich oben schrieb.
Lex, Lois, Hawkgirl und Mr. Terrific sehen fantastisch aus. Gardener sieht etwas witzig aus ... aber das tut er ja auch in den Comics. Muss der vollständige Film zeigen, wie er am Ende wirkt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf diese Charaktere.
Gunn kann solche Filme einfach. Das hat er - in meinen Augen - mehrfach bewiesen.
Ich freu mich auf sein Universum und hoffe, dass die Chefs ihm die Zeit geben, dieses auch zu etablieren, ehe sie sich wieder einmischen und den Plan durcheinanderbringen, wie sie es beim Snyderverse mehrfach getan haben.
Fezzik:
Geil Krypto is drin. Allein dafür geh ich rein und für das John Williams Theme :headbang:
;D
Lyonesse:
Dieses ganze Rebooten bei den Superhelden habe ich schon in den Comics nie so ganz verstanden, aber wenn ein brauchbarer, mehr oder weniger neuer kreativer Ansatz dabei heraus kommt, dann in Gottes Namen von mir aus. Da die harte Herangehensweise jetzt offenbar durch ist, dann eben zurück ins Silver Age - es gibt sicher genug Boomer (mich vermutlich eingeschlossen), die der nostalgische Ansatz ansprechen wird. Ich frage da inzwischen nicht mehr nach, so lange mich der Streifen einigermaßen unterhält. Das Projekt sieht in meinen Augen jedenfalls hochwertig und teuer aus, und offenbar spielt es ja keine Rolle, wie oft man die gleiche Geschichte immer und immer wieder variiert. Auch das klassische Thema auf der einsamen E-Gitarre war stark und, by the way, die Töle mit dem Cape fand ich ganz lustig, denn: Long time no see.
tartex:
Der Film in jetziger Form ist wohl beim Testpublikum durchgefallen.
Wobei ich einem Testpublikum in Sachen Qualitätseinschätzung sicher nicht im Geringsten vertraue.
Aber die Zeit des Superhelden-Hypes ist sowieso vorbei. Wenn Warner auf die Fresse fällt, pendle ich am ehesten zwischen Schadenfreude und Besserwissertum. Sorry, ich bin ein schlechter Mensch.
Edgar Allan Poe:
Wobei die Meldungen mit dem Testscreenings auch schon von Ende März sind und seitdem hab ich schon diverse andere Meinungen dazu gelesen.
Ich vertraue James Gunn. Der wird ein Meisterstück bringen. Da "DC" draufsteht, wird ohnehin erst einmal hart drauf eingeprügelt werden. Wird sich zeigen, ob Warner ruhig bleibt und dem Ganzen die Zeit gibt, die es braucht.
/EDIT: Ich glaube übrigens nicht, dass der Hype um Superheldenfilme vorbei ist. Die Leute wollen nur einfach keinen mies geschriebenen Schund vor die Nase gesetzt bekommen (Wie es Disney in den letzten Jahren einfach macht). Wenn ein großartig geschriebener Superheldenstreifen in die Kinos käme, wäre der Hype ziemlich sicher wieder real.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln