Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D2024 - Smalltalk

<< < (25/38) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Mangu am 17.07.2025 | 12:17 ---Für die, die es interessiert. Das Starterset von DnD 2024 kann man nun vorbestellen:
https://dndstore.wizards.com/eu/en/product/1246474/heroes-of-the-borderlands-starter-set

Zu einem happigen Preis von 50 EUR...

--- Ende Zitat ---
Die Version vom WotC-Store ist ja ein Bundle Digital+Physisch.
Bei den Amazonen ist die physische Version (zumindest aktuell) schon für knapp 50 EUR gelistet :(

Wobei ich den Preis schon OK finde für eine "Einstiegsbox" mit der eine Gruppe die vorher noch nix mit D&D am Hut hatte bis Stufe 5 (oder war das doch mehr?) gelotst wird.

Den Preis zahlt man ja für EIN Grundbuch (und dann fehlen einem noch 2 weitere Grundbücher und Kampagne und Kram ist dann auch noch nicht dabei)


--- Zitat von: Mr. Ohnesorge am 17.07.2025 | 15:02 ---Auch irgendwie unnötig, dass im Monster-Statblock Attributswert plus Modifier plus Save angegeben werden. Modifier ubd Save sind idR identisch, da liesse sich die Angabe auf diese eine Zahl eindampfen.

--- Ende Zitat ---
Im Normalfall haben Wesen ja 2 Saves "proficient". Klar könnte man die auch irgendwie kennzeichnen, aber dann muss man wieder den Proficiency-Bonus nachschauen und selbst dazurechnen.
Finde ich daher (gerade wenn man schnell einen Wert nachschauen will) gut wenn das ausgeschrieben ist.

flaschengeist:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 17.07.2025 | 20:18 ---Im Normalfall haben Wesen ja 2 Saves "proficient". Klar könnte man die auch irgendwie kennzeichnen, aber dann muss man wieder den Proficiency-Bonus nachschauen und selbst dazurechnen.
Finde ich daher (gerade wenn man schnell einen Wert nachschauen will) gut wenn das ausgeschrieben ist.

--- Ende Zitat ---

+1, das erleichtert der Spielleitung einfach ein wenig die Arbeit.

Ainor:
Ich finde auch die 2024er Notation der Saves besser. Klar, auf Stufe 1 wo kaum ein Gegner save proficiencies hat ist es ein wenig unnötig, aber nacher wenn sie vier haben ist es deutlich leichter als immer durch die Liste zu gehen.


--- Zitat von: Selganor [n/a] am 17.07.2025 | 20:18 ---Wobei ich den Preis schon OK finde für eine "Einstiegsbox" mit der eine Gruppe die vorher noch nix mit D&D am Hut hatte bis Stufe 5 (oder war das doch mehr?) gelotst wird.

--- Ende Zitat ---

Joa. Das andere Argument ist: ein Brettspiel mit vergleichbarem Material kostet etwa genausoviel.
Und ein paar mehr Karten etc. um den Einstieg so leicht wie möglich zu machen klingt irgendwie sinnvoll.
Die einzige Frage ist halt wie nützlich das ganze Material noch ist wenn man sich dann die Grundbücher kauft.

Mangu:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 17.07.2025 | 20:18 ---Die Version vom WotC-Store ist ja ein Bundle Digital+Physisch.
Bei den Amazonen ist die physische Version (zumindest aktuell) schon für knapp 50 EUR gelistet :(

Wobei ich den Preis schon OK finde für eine "Einstiegsbox" mit der eine Gruppe die vorher noch nix mit D&D am Hut hatte bis Stufe 5 (oder war das doch mehr?) gelotst wird.

Den Preis zahlt man ja für EIN Grundbuch (und dann fehlen einem noch 2 weitere Grundbücher und Kampagne und Kram ist dann auch noch nicht dabei)

--- Ende Zitat ---

Ich habe schon den Preis für die physische Version angegeben. Im Bundle wären es 55 EUR.

Und klar mit dem ganzen Material ist auch schon viel dabei. Die Frage ist nur, ob das Einsteiger für die richtige Box ist zu diesem Preis.
Ich denke, so eine Box soll ein kostengünstiges "reinschnuppern" ermöglichen. Aber hier zahlt man erstmal 50 EUR und wenn es dann doch was ist nochmal mind. 3 x 50 EUR. Am Ende also schon immerhin 200 EUR für die "Grundausstattung".

Aber klar, andere Produkte sind ähnlich bepreist, also will ich da nicht prinzipiell etwas dagegen sagen. Das war nur meine Meinung, wenn man als "Unbedarfter" das ganze von außen betrachtet und überlegt, ob das Hobby etwas für einen wäre oder nicht.

Hier zeigt sich dann nur die Überlegung:
1. Zu teuer, nur mal zum probieren.

ODER

2. Super viel Material für eine Einstiegsbox, wo man erstmal weniger Vorstellungskraft braucht und immerhin bis höher als Level 3 (was üblicher ist) kommen könnte.

Inquisitor_Majoris:
Bald erscheint ja Heroes of the Borderlands als Starterset und nun soll 1 Monat später ein weiteres Starterset unter der Stranger Things Lizenz erscheinen - vom Inhalt her sehen beide sehr spannend aus, verdammt nochmal, wieder ein 100er weniger in der Haushaltskasse  ;D

Stranger Things Starter Set

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln