Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D2024 - Smalltalk
Smoothie:
ich denke ja, keine Vorbereitung, war so ein Arena Setting
Arldwulf:
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 28.07.2025 | 18:44 ---Ich hab' das Video (noch) nicht gesehen... Aber was "vorbereitet" angeht... ist immer die Frage wann/wie die Leute aufeinandertreffen...
Wenn eine Seite vorbereitet ist und die andere Seite überraschen kann sieht es ganz anders aus als andersrum.
Wobei sich auch die Frage stellt wie lange diese Vorbereitung hält. Wenn die andere Seite sich erstmal "verzieht" um dann wiederzukommen wenn die vorbereiteten Sachen ausgelaufen sind gehen auch schnell die Resourcen aus.
Ich vermute mal das Setup war: "keine Vorbereitung"?
--- Ende Zitat ---
Klar, aber das grenzt halt manche Charaktere stärker ein als andere und begrenzt ihre Effektivität. Und mit manche Charaktere ist in dem Fall halt Caster durchaus im speziellen gemeint.
Zudem muss man auch sagen: Seine "Blindsight ermöglicht es aus einer Wall of Force zu hüpfen auch wenn man draußen nichts sieht" Regelung ist nicht RAW, eigentlich durchdringt Blindsight kein Total Cover. Ohne dies wären seine Fighter wohl öfter baden gegangen.
Aber man hätte selbst mit dieser Regelung diese Arten von Tricks noch auf viele andere Weisen machen können (z.B. die Wall of Force einfach um den Caster drum herum) bei welchen Teleport nicht hilft.
Das "Wenn die Fighter teleportieren können" ohnehin schon ein wenig cheesy ist um zu zeigen "Martials können auch was" kommt da natürlich dazu.
Aber er sagt ja selbst, es ist nur eine kleine Spielerei.
Ainor:
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 28.07.2025 | 15:08 ---In meinen Runden kriegt (spätestens Stufe 4-5 wenn man genug Geld über hat um mal schnell was zu kaufen) jeder (und das auch gerne aus eigener Tasche meines Charakter) eine Waffe (oder sonstige Möglichkeit) um nicht nur in ihrer "normalen" Reichweite (Nah-/Fernkampf) aktiv zu sein sondern um sich auch in der anderen Reichweite nicht auf Däumchendrehen oder Dodge Action ausruhen zu müssen.
Standard-Ausrede ist ja "damit kämpfe ich aber nicht so gut"... Meine Standard-Antwort ist meistens: "Und ohne Fernkampfwaffe kämpfst du jetzt gar nicht"
--- Ende Zitat ---
Tjo, Fernkämpfer im Nahkampf ist ja dank der Finesse Waffen in 5E sehr gut möglich. Umgekehrt ist jenseits der Wurfwaffenreichweite etwas schwieriger, aber 1/3 des Schadens dürfte man noch machen. Aber: normale Kämpfer und Barbaren haben ja den Vorteil dass sie kein weiteres Attribut brauchen und entsprechend ordentlich DEX nehmen können.
--- Zitat von: Arldwulf am 28.07.2025 | 17:51 ---Ich denke das Argument dürfte eher sein: Die Caster waren unvorbereitet und es gibt auf diesen Stufen schlicht keine Gründe warum sie das sein sollten.
--- Ende Zitat ---
Was genau meinst du mit unvorbereitet?
--- Zitat von: Arldwulf am 28.07.2025 | 19:08 ---Das "Wenn die Fighter teleportieren können" ohnehin schon ein wenig cheesy ist um zu zeigen "Martials können auch was" kommt da natürlich dazu.
--- Ende Zitat ---
Naja, in 5.5 kommt man halt recht einfach an Teleport Fähigkeiten. Ohne sind Forcecage/Wall of force aber auch ein bisschen zu gut..
--- Zitat von: Arldwulf am 28.07.2025 | 19:08 ---Aber er sagt ja selbst, es ist nur eine kleine Spielerei.
--- Ende Zitat ---
Joa, relevanter ist es halt eine Gruppe gegen mehrere Kämpfe mit Standardmonstern zu testen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Ainor am 29.07.2025 | 10:23 ---Was genau meinst du mit unvorbereitet?
--- Ende Zitat ---
Hauptsächlich das gewählte "Arenaduell" Szenario bei dem sich die Kontrahenten brav gegenüber stehen ohne das eine der Seiten für die andere bereits Vorkehrungen getroffen hat. Um ein Beispiel zu nennen: Er sagt manche machten Mirror Images und die waren schnell weg. Auf Level 18 dürften die meisten Illusionisten aber mit weit mehr als nur einem derartigen Zauber rumrennen, andere haben beschworene oder gebundene Wesen. Auch Aktionen die Fernkampf wesentlich Schwächen sind breit verfügbar.
Um mal ein Gedankenexperiment zu führen: Was glaubst du hätte ein Optimierer wie Treantmonkey gemacht wenn er mit einer Gruppe aus Zauberwirkern in dem Szenario steht "am Abend sollt ihr in der Arena da vorn gegen die Kämpfer antreten?"
Er hätte rausgefunden wer die Gegner sind, beispielsweise mit Divination, der Gruppenkleriker hätte die Arena vorab für einen Tag gegen Teleport geschützt, auf dem Arenaboden sind magische Pfeile und Symbole verteilt die Leute angreifen wenn sie sich nähern und ob die Personen welche man am Beginn des Duells sieht die Zauberwirker sind oder nicht ist Glückssache, was die gewonnene Ini deutlich weniger interessant macht. Die Zauberwirker hätten Contingency auf sich und vergleichbare Zauber. Das ist jetzt überspitzt, so viel Vorbereitung ist ja nicht immer nötig. Die auf alles vorbereiteten Zauberwirker sind ein Extrembeispiel. Aber wenn man ehrlich ist sind dies die teleportierenden Langbogenwolkenriesengoliaths mit Mage Slayer Fokus halt auch.
Sie sind eine Optimiererspielerei mit einem interessanten Trick den man aber eigentlich gut kontern kann auch wenn die Gruppen es dort nicht hinbekommen haben. Um ein Beispiel zu nennen: Es ist toll zu sagen die Krieger treffen praktisch immer, aber ein einfaches Windwall lässt halt alle Pfeile automatisch verfehlen. Und auch wenn die Zauberwirker Teleport nicht vorab unterbunden haben sollten gibt es halt genug Möglichkeiten damit umzugehen bei denen auch Nebelschritt & Co. nicht helfen.
Runenstahl:
Verrennt euch nicht. In wievielen Abenteuern weiß man denn vorher was da bei der Dungeon Erkundung um die nächste Ecke kommt ? Weiß die Gruppe vorher oder erkundet mit Divination ob man später auf der Straße von Banditen, Wölfen oder doch eher einem Manticore überfallen wird ? Nein. Abgesehen von "Bossgegnern" die die Gruppe absichtlich aufsucht ist vieles wenn nicht gar das meiste doch eher unvorhersehbar. Da paßt die Arenasituation mMn schon ganz gut.
Man sollte auch bedenken das selbst hochstufige Magier nur einen Konzentrationszauber am laufen haben können und viele der Zauber die keine Konzentration brauchen (Mirror Image, Fire Shield etc.) wirken nur 1-10 Minuten, wird man also kaum zufällig gerade an haben. Zauber die sehr lange wirken wie Heroes Feast sind so teuer das man diese auch nicht unbedingt auf gut Glück jeden Morgen nach dem Aufstehen wirkt. Die erwähnten Beschwörungszauber halten meist eine Stunde. Kein Magier wird ernsthaft 1x die Stunde so einen Zauber raushauen nur für den Fall das was passieren könnte.
Dazu kommt: Selbst wenn man eine Vorwarnung bekommt was gleich passiert heißt das immer noch nicht das der Magier gerade automatisch die passenden Zauber gelernt hat.
Anders herum: Es ist auf solchen Stufen tatsächlich extrem mächtig zuerst dran zu sein. Insofern wäre eine Gruppe aus Battlemastern sicherlich "fairer" gewesen. Die sind dann aber für einen SL auch deutlich aufwendiger zu spielen als die Champions.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln