Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D2024 - Smalltalk
Ainor:
Joa, also ich sehe die Arena eher als theoretisches Konstrukt um zu schauen was die Klassen so offensiv und defensiv können anstatt einer konkreten in-game Situation wie "am Abend sollt ihr in der Arena da vorn gegen die Kämpfer antreten".
--- Zitat von: Runenstahl am 30.07.2025 | 07:21 ---Verrennt euch nicht. In wievielen Abenteuern weiß man denn vorher was da bei der Dungeon Erkundung um die nächste Ecke kommt ?
--- Ende Zitat ---
Genau so. Kämpfe passieren halt. Und da können die Startbedingungen ganz unterschiedlich sein.
Allerdings gibt es mindestens zwei Sprüche die lange halten und allgemein nützlich sind: Death Ward und Foresight.
Wäre schon denkbar dass Caster sowas an haben.
Was dieses Experiment recht eindrucksvoll zeigt ist dass das Alte "Magier haben die Nova-Möglichkeit, Krieger sind über den Tag konstant" in 5E einfach nicht mehr gilt. Und mit Battlemaster wäre es noch extremer gewesen weil die alle ihre Würfel in einer Runde verbraten können.
--- Zitat von: Arldwulf am 30.07.2025 | 01:52 ---Sie sind eine Optimiererspielerei mit einem interessanten Trick den man aber eigentlich gut kontern kann auch wenn die Gruppen es dort nicht hinbekommen haben. Um ein Beispiel zu nennen: Es ist toll zu sagen die Krieger treffen praktisch immer, aber ein einfaches Windwall lässt halt alle Pfeile automatisch verfehlen.
--- Ende Zitat ---
Der Spruch ist toll, aber den nimmt nie jemand...
Es gibt sehr oft irgendwo den perfekten Spruch um eine Situation zu lösen. Aber es ist nicht realistisch anzunehmen dass Caster den immer grade haben. Insofern war diese Arena ein besserer Vergleich als wenn man vorher ankündigt was kommt und Magier ihre Sprüche danach auswählen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Ainor am 30.07.2025 | 09:14 ---Der Spruch ist toll, aber den nimmt nie jemand...
--- Ende Zitat ---
Hab den ehrlich gesagt schon ein paar mal benutzt, gerade in Kombination mit anderen Zaubern die Nahkampf erschweren (Antilife Shell z.B.) kann das sehr mächtig werden.
Insofern würde ich nicht sagen den nimmt niemand.
Aber das ganze sollte auch nur zeigen, dass das Beispiel unter umgedrehten Voraussetzungen (der Optimierer bereitet die Zauberwirkergruppe vor) genauso zum Gemetzel wird. Genau betrachtet ist die Chance gar nicht mal so niedrig, dass eine Zauberwirkergruppe in einer "echten" Arenasituation mit der Möglichkeit sich vorzubereiten aus diesem Kampf gänzlich ohne Schaden zu bekommen rausgeht.
Es ist halt die "ich baue eine Gruppe genau für diese Situation" Herangehensweise welche dort den Erfolg bringt, nicht Pfeil und Bogen an sich.
schneeland:
Auf D&D Beyond gab's gerade einen Post zur weiteren Stoßrichtung für D&D - Welcome Back to the Table: D&D's New Direction. Unter anderem soll was das in Beyond integrierte Maps VTT auch ohne Abo nutzbar sein.
tarinyon:
OMG! Heroes of Faerun hat jetzt offiziell das hässlichste D&D-Cover aller Zeiten.
flaschengeist:
--- Zitat von: tarinyon am 31.07.2025 | 11:11 ---OMG! Heroes of Faerun hat jetzt offiziell das hässlichste D&D-Cover aller Zeiten.
--- Ende Zitat ---
Ist jetzt nicht gegen dich im Speziellen aber weil es mich bei einigen hier immer mal wieder ankekst: Achtet doch einfach mal darauf, in euren Aussagen nicht Wahrheits- und Geschmacksfragen zu vermischen. Das würde einer konstruktiven Diskussionskultur sehr gut tun. Das sähe dann in diesem Beispiel etwa so aus:
--- Zitat von: tarinyon am 31.07.2025 | 11:11 ---OMG! Heroes of Faerun hat jetzt offiziell das ist für meinen Geschmack das hässlichste D&D-Cover aller Zeiten.
--- Ende Zitat ---
Persönlich würde ich dieser Aussage nicht zustimmen - finde z.B. den AD&D 1 DMG schlechter. Besonders gut finde ich das Heroes of Faerun Cover allerdings auch nicht. Es wirkt auf mich maximal generisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln