Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Dinge, die man seinen Spielern als SL nicht zumuten sollte:

<< < (4/4)

Runenstahl:

--- Zitat von: Streunendes Monster am 28.02.2025 | 12:38 ---Wie steht Ihr zu Kontrollverlusten der Spieler über deren SCs? Ob Gefangenschaft, Kontrollzauber oder gar "NSC schlägt SC im Fertigkeitenduell, zB via Diplomatie/Verhandeln". Die Möglichkeiten, nicht jederzeit die Kontrolle über seinen SC zu haben sind mannigfaltig.

Wie steht Ihr zu sensiblen Inhalten? Das kann bei expliziter Gewalt (körperlich wie seelisch) beginnen und endet bei der Beschreibung Selbiger. Geht über sexuelle Inhalte oder andere triggerwarnwürdige Themen.

Was haltet Ihr vom Verlust von: geliebten NSCs, wichtigen magischen Gegenständen, ggfs sogar hohen Attributswerten?

--- Ende Zitat ---

Gute Fragen.

Ich werden stichproben-artig mal reinwerfen wie ich selbst das ein- oder andere handhabe und womit ich mich wohlfühle und womit nicht.

Sex
Wenn Sex vorkommt dann wird erwähnt das "die beiden die Nacht miteinander verbringen". Detaillierter muss und will ich das nicht haben.

Kontrollverluste:
Durch Zauber
Wenn man mit Zaubern beherrscht wird, wird man mit Zaubern beherrscht. Das ist dann so. Ob ich dabei den Spieler noch selbst weiterspielen lasse oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Was ich vermeiden möchte (und ich selbst als Spieler hasse) ist das die SL sagt "Spiel den Charakter erstmal weiter wie du willst, die einzige Auflage ist das du nichts gegen Lord Dominator machen möchtest." und dann alle paar Minuten trotzdem in jede erdenkliche Aktion reinfunkt. Dann lieber gleich dem Spieler komplett die Kontrolle entziehen, das ist dann einfach sauberer.

Durch Gefangenschaft
Hier überlege ich mir als SL wie lange die Gefangenschaft dauern wird. Wird es länger dauern bis der Charakter freikommt oder der Rest der Runde ihne rettet, dann lege ich dem Spieler nahe sich einen Ersatzcharaktere zu machen und zu spielen bis sein alter Charakter wieder am Start ist.

Verlust von NPCs
Das sollte man nicht übertreiben. Wenn jeder beliebte NPC mit ein bißchen Persönlichkeit mit 100% Garantie stirbt um zu unterstreichen wie böse der Bösewicht ist, dann muss man sich nicht wundern wenn die Spieler keine Verbindungen mehr zu NPCs aufbauen und von der Hintergrundgeschichte her Waisenkinder sind. Es darf natürlich mal vorkommen wenn es paßt aber da ist wie gesagt Fingerspitzengefühl gefragt. Ich bringe öfters NPCs in schwierige Situationen, aber die kommen da oftmals (zur Überraschung der Spieler) auch wieder heil raus.

Verlust von Gegenständen oder Attributspunkten
Wenn es vorkommt dann ist das bei mir ein Aufhänger zu einer Queste um den Gegenstand wieder zurückzubekommen oder einen Weg zu finden die Attribute wieder herzustellen. Für mich gehört es zum guten Ton das man Charakteren zwar vieles zufügen darf aber das sie immer einen Weg finden können um das wieder gut zu machen.

Namo:

--- Zitat von: Runenstahl am 11.03.2025 | 04:05 ---Gute Fragen.

Ich werden stichproben-artig mal reinwerfen wie ich selbst das ein- oder andere handhabe und womit ich mich wohlfühle und womit nicht.

Sex
Wenn Sex vorkommt dann wird erwähnt das "die beiden die Nacht miteinander verbringen". Detaillierter muss und will ich das nicht haben.

Kontrollverluste:
Durch Zauber
Wenn man mit Zaubern beherrscht wird, wird man mit Zaubern beherrscht. Das ist dann so. Ob ich dabei den Spieler noch selbst weiterspielen lasse oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Was ich vermeiden möchte (und ich selbst als Spieler hasse) ist das die SL sagt "Spiel den Charakter erstmal weiter wie du willst, die einzige Auflage ist das du nichts gegen Lord Dominator machen möchtest." und dann alle paar Minuten trotzdem in jede erdenkliche Aktion reinfunkt. Dann lieber gleich dem Spieler komplett die Kontrolle entziehen, das ist dann einfach sauberer.

Durch Gefangenschaft
Hier überlege ich mir als SL wie lange die Gefangenschaft dauern wird. Wird es länger dauern bis der Charakter freikommt oder der Rest der Runde ihne rettet, dann lege ich dem Spieler nahe sich einen Ersatzcharaktere zu machen und zu spielen bis sein alter Charakter wieder am Start ist.

Verlust von NPCs
Das sollte man nicht übertreiben. Wenn jeder beliebte NPC mit ein bißchen Persönlichkeit mit 100% Garantie stirbt um zu unterstreichen wie böse der Bösewicht ist, dann muss man sich nicht wundern wenn die Spieler keine Verbindungen mehr zu NPCs aufbauen und von der Hintergrundgeschichte her Waisenkinder sind. Es darf natürlich mal vorkommen wenn es paßt aber da ist wie gesagt Fingerspitzengefühl gefragt. Ich bringe öfters NPCs in schwierige Situationen, aber die kommen da oftmals (zur Überraschung der Spieler) auch wieder heil raus.

Verlust von Gegenständen oder Attributspunkten
Wenn es vorkommt dann ist das bei mir ein Aufhänger zu einer Queste um den Gegenstand wieder zurückzubekommen oder einen Weg zu finden die Attribute wieder herzustellen. Für mich gehört es zum guten Ton das man Charakteren zwar vieles zufügen darf aber das sie immer einen Weg finden können um das wieder gut zu machen.

--- Ende Zitat ---

Das ist imho eine tolle Zusammenfassung die ich nur unterstreichen kann.

Wir sind eine reine Männertruppe, da hat keiner Lust in irgendeiner Form die Beziehung mit einem weiblichen NSC in der Tiefe auszuspielen. Sex kam ganz selten mal vor und war dann auch nur ne typische jugendfrei Montage. Licht aus und nächster Morgen fühlt man sich gut.

Kontrollverlust durch Magie setze ich auch absolut selten ein. Es geht um die Charaktere und deren Handlungen. Wenn ich letztere dann beschneide ist da wenig Spaß dabei für den Spieler. Wo ist da der Mehrwert für die Runde? Das wird von mir auch nur massiv dosiert eingesetzt. Das ist genauso wie bei RM ziemlich viele Zauber des Bösen existieren, die den Spieler letzten Endes komplett aus dem Spiel - nicht nur den Kampf - schießen. Was soll das?  Das macht niemandem Spaß. Würde ich daher auch absolut vermeiden wollen.

NSC sind natürlich auch mal zum sterben da um die Gefährlichkeit einer Situation oder eines Antagonisten darzustellen. Ganz klar. Aber auch das darf nur maximal selten geschehen aus den geschilderten Gründen. Für die Spieler ist es ohnehin ja schon schwer genug zu NSC eine Verbindung aufzubauen. Wenn sie dann wissen dass jeder NSC den sie mögen nur zum sterben da ist, werden sie es gleich sein lassen. Gleiches - fast noch schlimmeres - Spiel im übrigen, wenn augenscheinlich nette NSC immer gegen die Spielercharaktere turnen und sie hintergehen. Das kann man mal machen, aber auch da kann es dann vorkommen, dass sie keinem mehr vertrauen und man sich komplett das Rollenspiel zerstört.

Und das absolute, absolute No Go an Attribute oder Gegenstände gehen. Letzteres sind Schätze und Verdienste der Charaktere. Diese sind den Spielern und ihrem Jäger und Sammlertrieb wichtig. Unsagbar diese wegzuholen. Daher mache ich mir im Vorfeld auch immer viel Gedanken was wund wieviel sie bekommen. Denn ich habe mich früher mal in Situationen hineinmanövriert, dass die Gegenstände die Gruppe zu stark gemacht haben. Das ist dann Aufgabe des SL für eine Balance zu sorgen. Und Attribute oder Stufenklau finde ich furchtbar. Das war eine der größten Designfehlentscheidungen bei AD&D, dass da viele Untote einfach Stufen weggesaugt haben. So etwas Unspaßiges kann man sich als Designer eigentlich nicht ausdenken.

Thema Gefangennahme und Gegenstandsverlust käme und kam bei mir nur mal zustande, als die Spieler richtig Scheiß gebaut haben und es selbst total verbockt haben. Das ging dann auf ihre Kappe. Es muss halt auch Konsequenzen geben. Damals hatten sie das verstanden und sich sehr über sich selbst geärgert, da es eben keine SL Willkür war.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln