Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie lasst Ihr Eure Spielenden in eine neue Welt eintauchen?
Streunendes Monster:
Ihr seid die Spielleitung und wollt den Spielenden nunmehr endlich Eure schöne neue Welt präsentieren.
Wie macht Ihr das? Erzählt mal!
Welche Werkzeuge nutzt Ihr?
- Karten, Handouts, Musik, Settingbook?
Wie geht Ihr vor?
- Vom Großen ins Kleine? micrscopic approach versus macroscopic approach?
- jede/r für sich oder gemeinsam in einer separaten Session?
- erspielen oder erlesen?
Auf welche Inhalte legt Ihr wert? Was ist nicht so wichtig?
EDIT: Lasst Ihr Spielende auch eigene Inhalte in Eure Welt hineinerzählen? (ich denke da an WISES aus Burning Wheel, die Spielenden erlauben eigene Fakten zu schaffen)
Plaudert mal aus dem Nähkästchen :d
tartex:
Keine Texte zum Vorherlesen. Schaut sich keiner an. (Ich auch nicht gerne, wenn ich Spieler bin.)
Vom Kleinen ins Große.
Und keine 1on1-Sessions oder auch nur Intros vorher. Das tut mir am Spieltisch weh und ich habe schon unzählige Let's-Plays abgebrochen, weil ich durch den Part nie durchkam.
Zed:
Beschreibungen, schlicht erzählt, manchmal mit Grundrissskizzen.
Ja, manchmal beschreiben die Spielenden auch etwas, aber eher selten.
ghoul:
Wenn möglich makroskopisch, dann hineinzoomen. Trifft aber nicht auf alle Settings zu.
Karten!
Angebot an Hintergründen für Spieler-Personnagen.
Yney:
Wie bei Zed: Beschreibungen in Worten und ein möglichst schnelles Eintauchen in die eigene Rolle. Informationen zum Umfeld krümeln entweder Stück für Stück in die Szene oder werden vorher kurz mitgeteilt. Ich bevorzuge aber Ersteres. Also vom Kleinen ins Große (so das Große überhaupt notwendig wird).
Ich mag kleine Einzelsitzungen vorher, damit sich jeder in seine Figur ein klein wenig einfühlen kann. Das ist aber kein Muss.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln