Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Frage insbesondere an Nicht-Eingreifende*: Was bestimmen die Regeln, was Ihr?
chad vader:
--- Zitat von: Zed am 11.03.2025 | 14:09 ---Das glaube ich auch, und ich würde sogar verschärft formulieren: Kein DM soll sich völlig frei sprechen, dass eigene Interessen/Sorgen/Metawissen das Verhalten der dargestellten NSC und damit indirekt den Schwierigkeitsgrad für die Gruppe beeinflussen.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Aber das stellt umgekehrt die Bemühung nicht in Frage, diesen Effekt minimal zu halten.
Analog gesprochen: Deine Bude ist nie 100 % rein. Trotzdem macht es Sinn, dass du sie putzt.
--- Zitat ---Ich habe im Eingangspost auch nach Zufallstabellen zB fürs Wetter gefragt, und nur 1of3 und unicum haben dazu etwas geschrieben. Dabei kann das Wetter ja durchaus modifikationsrelevant sein.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte auch in einem Beispiel was dazu geschrieben. In den von mir gespielten/geleiteten Systemen war Wetter fast ausschließlich Kulisse und wenig spielrelevante Mechanik. Einzige Ausnahme, an welche ich mich erinnere, waren Stürme auf See als Random Encounter in einer Piratenkampagne (50 Fathoms) - aber die habe ich konsequent ausgespielt.
50 Fathoms bringt mich noch auf einen anderen Grund, warum ich Würfelwürfe verändere - um sich wiederholende Zufallselemente zu verhindern.
Wobei das der Gruppe auch recht schnell klar war, und auch von allen begrüßt wurde: Wenn der SL bei Zufallsbegegnungen den Wurf wiederholt, hatte er was gewürfelt, dass wir schon so oder so ähnlich behandelt haben. Der Schwierigkeitsgrad wurde dadurch nicht gezielt beeinflusst.
gunware:
edit falscher Faden
gunware:
--- Zitat von: gilborn am 11.03.2025 | 20:06 ---Ich nutze Regeln dann, wenn sie interessante / entscheidende Ergeben liefern.
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen, dass ich die Regel (egal ob SL oder Spieler) dafür nutze, um Einfluss auf das Geschehen zu nehmen.
Als SL kommt noch dazu:
Falls etwas nicht im Blickwinkel des Geschehens ist, ist es auch nicht notwendig mit einer Regelmechanik kontrolliert zu werden. Rückt es aber in den Fokus und es existieren Regel dafür, die jemand am Tisch beherrscht, dann benutzen wir die Regeln entsprechend. Wenn es sehr wichtig ist, dann schlagen wir nach. Falls keiner die Regel kennt oder wenn es nicht so wichtig ist, entscheiden wir, wie wir es spontan regeln und versuchen für das nächste Mal die Regel parat zu haben. (Irgendjemand am Tisch, es muss nicht unbedingt die SL sein.)
Deswegen wäre es für mich ziemlich schwierig, eine Regel zu verheimlichen zu versuchen. Dafür ist das Spiel zu offen und zu transparent. Was nicht heißen soll, dass es keine Geheimnisse geben kann. Öfters ist meine Antwort auch, "euch fehlen zur Zeit noch die Informationen, um das einzuschätzen. Deshalb kann die Regelung, an die ihre gerade denkt, nicht angewendet werden." Aber diese Aussage kommt immer seltener, weil die Spieler es auch wissen und es ist nicht notwendig, das jedesmal zu thematisieren. Im Nachhinein wird es ja klar sein, warum die andere passendere Regelung genommen wurde.
gilborn:
--- Zitat von: gunware am 15.03.2025 | 17:55 ---Ich würde sagen, dass ich die Regel (egal ob SL oder Spieler) dafür nutze, um Einfluss auf das Geschehen zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Sprichst du von einer speziellen Regel?
Weil, als SL hat man ja Einfluss nach belieben auf das Geschehen.
Ich hatte es tatsächlich nur aus der SL Perspektive betrachtet, da gilt für mich das was ich oben geschrieben habe.
Als Spieler nutze ich die Regeln die das Regelsystem und / oder der SL,vorgibt.
Kommt mir etwas davon allzu unnötig und / oder zu kompliziert vor, spreche ich mit dem SL, oder, wenn die Regel alle betrifft, mit der Gruppe darüber.
gunware:
--- Zitat von: gilborn am 15.03.2025 | 23:16 ---Sprichst du von einer speziellen Regel?
--- Ende Zitat ---
Da fehlt ein n. Grundsätzlich alle relevanten Regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln