Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
Namo:
--- Zitat von: Streunendes Monster am 18.03.2025 | 07:38 ---;D vielmehr ist meine Wahrnehmung von Soap Opera mehr Lindenstraße als Game of Thrones, mehr f·r·i·e·n·d·s als Vikings.
--- Ende Zitat ---
Das ist genau die Abgrenzung um die es mir geht. Oder anders gesagt - alle von dir genannte Serien fallen im Großen gesehen in das Muster das ich beschreibe. Im Kleinen dann aber doch deutlich unterschiedlich. Wobei Tyrion herunter gebrochen und in die Lindenstraße versetzt würde dort genauso rein passen. Vom Vater ungeliebter Sohn, flüchtet sich in Alkohol und Sarkasmus, hat aber ein seltsam gutes Verhältnis zu seinem Schönlingbruder der alles hat was er nicht hat und muss seinen Weg in der Welt finden. Perfektes Soapmaterial.
Streunendes Monster:
--- Zitat von: Namo am 18.03.2025 | 08:14 ---Wobei Tyrion herunter gebrochen und in die Lindenstraße versetzt würde dort genauso rein passen. Vom Vater ungeliebter Sohn, flüchtet sich in Alkohol und Sarkasmus, hat aber ein seltsam gutes Verhältnis zu seinem Schönlingbruder der alles hat was er nicht hat und muss seinen Weg in der Welt finden ...
--- Ende Zitat ---
... und erschießt seinen Vater mit einer schweren Armbrust beim Ka***n auf dem Abort.
1a 18:30 Uhr Lindenstraße-Material >;D
Aber ja, ich verstehe, was Du meinst und gehe mit, dass auch die vorgenannten Serien soapige Anteile haben.
nobody@home:
--- Zitat von: tartex am 18.03.2025 | 00:17 ---Habe z.B. auf Englisch noch nie mitgekriegt, dass jemand bei den X-Men den Soap-Opera-Anteil leugnen würde, oder es dann stattdessen "Drama" nennen will.
--- Ende Zitat ---
Bei Superhelden hat der Soap-Anteil ja auch schon seit Jahrzehnten Tradition. Die sieht man eben schon in den Comics nicht immer bloß direkt im eiskalt-professionellen Einsatz, sondern auch und gerade privat...und da paßt es dann ja wieder.
Daß es in dem Genre ein wenig zum guten Ton gehört, seine Gegner nicht einfach bloß abzumurksen, und man also recht leicht zumindest einen kleinen Stall von "Lieblingsfeinden" haben kann, denen man öfter als nur einmal begegnet und die man also zwangsläufig auch ein bißchen besser kennenlernt (was sich im Englischen wohl "rogues' gallery" nennt), schadet dann auch an der Einsatzfront selbst nicht unbedingt. :)
Nebelwanderer:
Auf der einen Seite klingt es natürlich absurd, auf der anderen Seite spiegelt es tatsächlich das Leben wieder.
- Ich habe meine Ausbildung 2012 beendet bei Heidelberg. Hatte eine mega Anleiterin in der Frauenklinik, wir haben uns sehr gut verstanden aber sonst keinen weiteren Kontakt gehabt danach. 2024 habe ich dann in München (Luftline 300 km entfernt) angefangen in einem Haus das 2500 angestellte hat. Wer hat genau auf DER Station gearbeitet und wurde meine Arbeitskollegin, richtig, meine ehemalige Anleiterin.
- Ich habe über Parship eine sehr nette Polizistin kennengelernt in Dachau (bei München) und da ist für 6 Monate sogar was draus geworden, es hat sich dann herausgestellt das wir beide aus der gleichen Stadt (auch ca. 300 km) kommen und teilweise sogar die gleichen Leute kennen, auch wenn sie mir bis dahin nicht bekannt war.
- Ich bin 1000 km an die Nordsee gefahren weil Ich Wasserrettungsdienst als Ferienjob gemacht habe, sitze grade so am Strand und schau aufs Wasser und wer läuft vorbei? Meine Ex von vor 3 Jahren die mir das Herz gebrochen hat "Ach, du hier?" - "Ja, musste abschalten, bin Singel". Unnötig zu erwähnen was wir die restliche Woche Abends gemacht haben und Beziehung wollte ich nicht aber schön wars trozdem.
- In Leipzig beim Wave Gothic Treff habe ich meine ehemalige Deutschlehrerin getroffen und mit Ihr rumgemacht und aufs Hotelzimmer mitgenommen 1.) Wusste Ich nicht das sie in der Gothicszene ist weil sie immer so seriös war, 2.) sah sie trotz Ihres Altersvorsprung von 12 Jahren immernoch echt scharf aus.
Deswegen weiss ich jetzt nicht ganz so genau was an Soap Opera so verkehrt sein soll, es spiegelt das Leben. Solche Geschichten hat ja sicher jeder Irgendwie
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln