Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Initiative ohne zu würfeln?

(1/5) > >>

Streunendes Monster:
Kurze Frage:

spielt hier jemand, oder hat Erfahrung, mit Systemen, in denen die Initiative nicht ausgewürfelt wird?

Warum?
Ich überlegte mir demletzt, dass Würfel nicht immer die plausible Spielsituation abbilden und teilweise enorm davon abweichen.
(..und das ja nicht nur bei der Initiative..)

Gibt es neben Würfeln, Karten und sonstigen "Glücks-Bringern" auch andere, eventuell narrative Methoden da draußen?

feed me- Streuni hungry  ;D

Isegrim:
Altes dsa1: Entweder es ergibt sich aus dem spiel, oder der mit dem höchsten mut attackiert zuerst.

Fate kann man ähnlich spielen, mit wahrnehmung statt mut

Streunendes Monster:
Stimmt. Mut in DSA hatte ich total verdrängt.
Fester Ini-Wert haben wir ja auch in einigen Systemen (HârnMaster 3rd zB).

FATE ist zu lange her. Ist ja auch von Werten abhängig, oder gibt es dort auch eine mögliche narrative Variante?

Boba Fett:
Bei Star Wars EotE werden die Inis zwar erwürfelt, aber nur, welche Handlungs-Slots an SC gehen und welche an NSC.
Wer dann in welcher Reihenfolge dran ist, kann jede Partei spontan entscheiden.
Das gibt dann Situationen wo man Unterstützungseffekte VOR einer Handlung einbringen kann, mehr Freiraum.
Allerdings kann es auch mal schiefgehen, wenn der aufgepushte Charakter vor seinem Wirken zu Boden geht...

Und ich hab auch schon Systeme gespielt, wo die Charaktere immer zu erst in beliebiger Reihenfolge dran waren und dann die NSC.

Dimmel:
In der One roll engine wird lni nicht seperat gewürfelt, die Kämpfenprobe ergibt 2 Qualitäten, vereinfacht: Wie gut und wie schnell gelingt der Angriff. Es wird gleichzeitig gewürfelt und dann geschaut, wer wen zuerst trifft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln