Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Initiative ohne zu würfeln?
Streunendes Monster:
--- Zitat von: Boba Fett am 1.04.2025 | 10:39 ---Bei Star Wars EotE werden die Inis zwar erwürfelt, aber nur, welche Handlungs-Slots an SC gehen und welche an NSC.
Wer dann in welcher Reihenfolge dran ist, kann jede Partei spontan entscheiden.
Das gibt dann Situationen wo man Unterstützungseffekte VOR einer Handlung einbringen kann, mehr Freiraum.
Allerdings kann es auch mal schiefgehen, wenn der aufgepushte Charakter vor seinem Wirken zu Boden geht...
Und ich hab auch schon Systeme gespielt, wo die Charaktere immer zu erst in beliebiger Reihenfolge dran waren und dann die NSC.
--- Ende Zitat ---
Klingt auch gut - danke :d
--- Zitat von: Dimmel am 1.04.2025 | 10:44 ---In der One roll engine wird lni nicht seperat gewürfelt, die Kämpfenprobe ergibt 2 Qualitäten, vereinfacht: Wie gut und wie schnell gelingt der Angriff. Es wird gleichzeitig gewürfelt und dann geschaut, wer wen zuerst trifft.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich irgendwie smart gelöst. Muss ich mal reinschauen :d
1of3:
Dieser Artikel führt eine ausführliche Liste verschiedener Ansätze auf: https://knightattheopera.blogspot.com/2024/06/every-initiative-method.html
Hatte ich schon mal in diesem Thema gepostet: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,6008.html
Streunendes Monster:
--- Zitat von: 1of3 am 1.04.2025 | 10:45 ---Dieser Artikel führt eine ausführliche Liste verschiedener Ansätze auf: https://knightattheopera.blogspot.com/2024/06/every-initiative-method.html
Hatte ich schon mal in diesem Thema gepostet: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,6008.html
--- Ende Zitat ---
Danke für die Links :d
Der Ansatz von GeneSys, dass sich eine Ini auch dynamisch mit Erfolgen verändert, klingt plausibel und griffig.
chad vader:
In Shadow of the Demon Lord müssen sich alle Kampfteilnehmenden am Anfang einer Runde (verdeckt) entscheiden, ob sie einen schnellen oder einen kurzen Zug machen.
Schneller Zug ist Bewegung oder Aktion, langsamer Zug ist beides.
Die Reihenfolge ist dann: Schnelle SCs -> Schnelle Monster -> langsame SCs -> Langsame Monster
Wimre empfiehlt das Buch Chips mit unterschiedlichen Farben, die dann gleichzeitig aufgedeckt werden.
Namo:
Logischerweise ja. MERS spielt ja komplett ohne Initiativewurf. Wer beim Nahkampf das höchste B&M hat schlägt zuerst zu. Allerdings ist wie bei Rolemaster die Runde ja auch in Phasen unterteilt. Magie und Fernkampf kommen immer vor dem Nahkampf und in sich immer gleichzeitig. Also alle Bogenschützen schießen gleichzeitig egal wie geschickt der jeweilige Bogenschütze ist. Durch den reinen Bezug auf den Nahkampf funktioniert das auch ganz gut.
Aber ganz ehrlich: Ich finde das System aktuell schon limitiert und wir haben da auch schonmal drüber gesprochen ob wir das Initiativesystem nicht grundlegenden ändern. Da das aber zu aufwendig ist, spielen wir momentan noch so. Es ist für alle Spieler auf jeden Fall einfach zu begreifen und kürzt das Thema Initiative wunderbar ab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln