Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Initiative ohne zu würfeln?
CK:
Dungeonslayers verwendet auch feste Werte, die sich durch Talente, Abwartehandlungen oder temporären Slayerpunkten verändern können. Vermisse ich derzeit etwas, weil, wenn auch nicht unbedingt "realistisch", wurde dadurch Ini einfach immer ohne Spielstopp nebenbei abgehandelt. Die oftmals über mehrere Kämpfe gleiche Reihenfolge (unter den SC) störte auch nicht wirklich.
hexe:
In meiner Tischhauptrunde sind wir tatsächlich dazu übergegangen, dass es irgendwann auf im Uhrzeigersinn hinaus läuft. Meist gibt es eine Art Überaschungs- Startrunde. Häufig ergreift aus der Situation schon jemand die Initiative. Dann wird gewurschtel bis jede dran war und dann Uhrzeigersinn. Da kann sich auch jede Person merken, wann sie dran ist und niemand wird vergessen oder man extra Buch führen. Auch die Spielenden haben die Reihenfolge im Blick und können korrigieren, wenn man als SL übersieht.
--- Zitat von: Streunendes Monster am 1.04.2025 | 10:48 ---Der Ansatz von GeneSys, dass sich eine Ini auch dynamisch mit Erfolgen verändert, klingt plausibel und griffig.
--- Ende Zitat ---
Und hat mir auch meist sehr viel Spaß gemacht. Es passt sich dem Fluss und Fokus des Kampfes so schön an. Dann ist man halt mal zwei mal direkt hinter einander dran. Eben noch an dem Gerät herumschrauben und dann nochmal nach treten, damit es anspringt, bevor die Kollegin deshalb was auch immer tun kann. Da kommt meist schöne Aktion raus.
Konnte eine Beta Runde Nimble ausprobieren, da war die Ini nur für die erste Runde wichtig. Dann immer die SC zuerst, in beliebiger Reihenfolge. Das hat in der Gruppe auch gut funktioniert. Darf ich noch X machen, bevor Du Y tust? Hatte eigentlich kaum jemand was dagegen, weil auch taktisch sinnvoll. Wie 'Ich baller zuerst und dann hüpfst Du in den Nahkampf?'
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln