Autor Thema: Empfehlenswerte Bücher über Führung  (Gelesen 340 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 935
  • Username: Hellcat
Empfehlenswerte Bücher über Führung
« am: 7.04.2025 | 17:29 »
Moin liebe Tanelornis,

ich brauch mal wieder Zugriff auf euer Schwarmwissen. Eine Freundin ist vor ein paar Monaten in eine Führungsrolle gewechselt, kämpft aber noch sehr damit sich in dieser Rolle Zurecht zu finden. Da sie ein Mensch ist, der sich solche Skills am Besten über den Weg "Lesen, drauf rumdenken, ausprobieren" aneignet, wollte ich ihr ein Buch zu dem Thema schenken. Lektüre zum Thema Führung gibt es wie Sand am Meer, aber viele der Bücher beschäftigen sich mit dem Thema tatsächlich eher in dem Kontext "Führung in großen Unternehmen". Grundsätzlich ginge das natürlich auch, aber meine Frage an euch wäre, ob ihr ein Buch kennt, was vielleicht Führung eher in einem Kontext behandelt, der ihrer Situation entspricht.

Ihr Unternehmen ist ein kleiner Handwerksbetrieb mit einer angeschlossenen Verkaufsfiliale, der Chef führt die Werkstatt und besagte Freundin ist für die Filiale verantwortlich. Allerdings ist sie nicht für die Führungsaufgaben freigestellt, dass muss halt "irgendwie" noch on Top zu ihrem normalen Tagesgeschäft erfolgen. (Mir geht es nicht darum, hier zu diskutieren wie sinnvoll ein solches Modell ist, mit der Diskussion kann man komplett einen Bücherschrank füllen...). Meine Frage an euch wäre jetzt: Kennt ihr Bücher zum Thema Führung, die auf genau eine solche Situation (Führung nebenbei bzw. Führung im Handwerksbetrieb) eingehen oder einen solchen Kontext behandeln?

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.493
  • Username: KhornedBeef
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #1 am: 7.04.2025 | 17:45 »
Das ist ein weites Feld, weil jeder "Ahnung" davon hat.
Kannst du denn beschreiben, womit sie hadert? Generelle psychische Belastung != von Mitarbeiter-Seite nicht angenommene Führung != Unfähigkeit, selbst gewollte Projekte zu managen usw. .

Edit: Empfehlungen hätte ich keine, aber dann kann man ja die Ohren offen halten
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

JollyOrc

  • Gast
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #2 am: 7.04.2025 | 17:51 »

Offline nadyavin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: nadyavin
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #3 am: 10.07.2025 | 07:23 »

Guten Morgen,

ein sehr spannendes und herausforderndes Thema: war viele Jahre selbst Führungskraft und würde zum Einstieg Literatur von einem der großen Managementforscher wie z.B. Peter Drucker empfehlen. Generell würde ich zwei bis drei Bücher querlesen, um etwas tiefer in die verschiedenen Führungsaspekte einzutauchen wie z.B. Führungsstile, Unternehmenskultur und Mitarbeitende-Archetypen.

Sehr Vieles lässt sich im beruflichen Alltag lernen, d.h. beim Beobachten von und Gesprächen mit erfahrenen Führungskräften und natürlich auch den eigenen Erfahrungen. Die Wahrnehmung und das Verhalten von Kolleg:innen einem selbst gegenüber ändert sich nämlich ab Tag 1 nach Bekanntgabe der neuen Führungsverantwortung. Gegebenenfalls könnte es auch sinnvoll sein, sich eine:n Mentor:in zu suchen mit umfangreicher Erfahrung. In vielen Betrieben gibt es entsprechende Programme, ansonsten selbst den Kontakt suchen.

Oder wie drückte es mein einer Professor sehr komprimiert aus: es gibt einige angeborene Faktoren wie z.B. angenehme Stimme, die bei der MA-Führung helfen, aber das allermeiste lässt sich erlernen. Das heißt, jede:r kann mit der Zeit eine durchschnittliche bis gute Führungskraft werden, sofern die eigene Persönlichkeitsstruktur berücksichtigt wird. Wenn Du z.B. Introvertiert bist, hilft es wenig, erfolgreiche extrovertierte Führungskräfte zu imitieren.

Ich wünsche viel Erfolg!

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.882
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #4 am: 10.07.2025 | 07:29 »
Eins, das mich sehr begeistert hat, weil es weniger um Theorien und Techniken geht, sondern wo der Mensch im Mittelpunkt steht:

Alexander Groth, Der Chef, den ich nie vergessen werde.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 767
  • Username: Streunendes Monster
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #5 am: 10.07.2025 | 09:39 »
Radikal Führen - Sprenger

Sprenger ist mein absolutes Leadership-Vorbild und jede seiner Erkenntnisse und generell auch fast jeder seiner Sätze resoniert mit mir.
Der hat nicht nur Bücher für Führungskräfte geschrieben, sondern auch ein sehr empfehöenswertes Buch für eltern ... die ja auch irgendwie Führungskräfte sind.

Ob das in einem konservativen Handwerksunternehmen umsetzbar ist, ist auf die Ferne gar nicht (!) zu beantworten.
Es fehlt an grundsätzlichen Informationen zu Strategie, Struktur, Personal, Handwerksart, Umsatz, Ausrichtung ...

Deshalb wäre ich vorsichtig mit Büchern/Tippgebern, die genau ein konkretes Erfolgsbeispiel beschreiben.
Denn das war genau DEREN Erfolg. Und niemandes anderen.

Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 935
  • Username: Hellcat
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #6 am: 10.07.2025 | 10:06 »
Zitat
Deshalb wäre ich vorsichtig mit Büchern/Tippgebern, die genau ein konkretes Erfolgsbeispiel beschreiben.
Denn das war genau DEREN Erfolg. Und niemandes anderen.
Es geht ja auch nicht darum, den Königsweg vorgeschlagen zu bekommen und den dann auf Biegen und Brechen anzuwenden. Denn wie du schon ganz richtig sagst, nur weil etwas in einem bestimmten Kontext funktioniert hat, heißt das nicht, das es auch außerhalb dieses Kontextes funktioniert. Meine Frage kam unter anderem daher, dass ich in den Gesprächen mit ihr immer wieder feststelle, wie anders ihre berufliche Welt ist als das was ich aus meinen 10 Jahren Führungserfahrung in einem Unternehmen mit ca. 4000 Mitarbeitern kenne.

Zitat
Kannst du denn beschreiben, womit sie hadert? Generelle psychische Belastung != von Mitarbeiter-Seite nicht angenommene Führung != Unfähigkeit, selbst gewollte Projekte zu managen usw. .
Nachdem sie jetzt ein paar Monate in ihrer Rolle drin ist würde ich sagen, es ist eine Mischung aus strukturellen Problemen innerhalb des Unternehmens und ihrer eigenen Persönlichkeit, die ihr an bestimmten Stellen im Weg steht. Für die Problemstellung wird es sicherlich kein Buch geben...

@Saffron: Danke für den Tipp, das Buch werde ich mir aus persönlicher Neugier mal anschauen. Zumindest klingt der Klappentext interessant!

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 767
  • Username: Streunendes Monster
Re: Empfehlenswerte Bücher über Führung
« Antwort #7 am: 10.07.2025 | 10:11 »
 :d

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Coach, der Handwerk und Handel versteht, hier helfen könnte.
Ist ja unter uns Führungkräften der Usus. Als ich noch einen Handwerksbetrieb geführt habe, hätte ich gut und gerne Tipps außerhalb des Milieus der alten Baulöwen gebraucht, deren Stil unlängst überfällig war.

Aber um an der eigenen Führungspersönlichkeit zu arbeiten, ist Sprenger ein guter Griff.
Wenn man sagt, dass das Mindset der Mitarbeitenden der Struktur folgt, ist ebenjener Aufbau einer Struktur (inkl der eigenen Führungsstruktur) ein wesentlicher Teil des daily jobs.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?