Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
SL-Einmischung in die SC
unicum:
Eigentlich ist das alles ein kommunikationsproblem.
Wenn ich in eine Gruppe komme und damit rechne das ich spielen kann was ich will und mir das dann verwehrt wird bin ich ggf. gefrustet (ok ich eher nicht aber ich kann das nachvollziehen).
Und prinzipiell geht es doch daraum den Frust zu vermeiden - und zwar auf allen Seiten - ich kann auch als SL gefrustet werden.
Ein paradebeispiel war das ich im Rollenspielvereinsheim war, eine Runde war unten im Keller, der Sl kahm, ging runter und kahm nach einer halben Stunde wieder hoch "jezt sind sie am Abeneteuer vorbeigelaufen" - und ja er sah SEHR gefrustet aus.
Einerlei, wenn ich eine Kampange anbiete, wie mache ich das? Zum einen bestimme ich doch als SL wer mitspielt, wenn ich also meine Pappenheimer kenne dann lade ich doch nicht Leute ein von denen ich weis das sie immer das gleiche Spielen und dieses gleiche eben nicht in meine Kampange passt. (Ja ich kenne 3 Leute die irgendwie immer die gleiche Figur spielen,... bei einer handvoll anderer Leute ist es so das es nicht gar so extrem ist aber eben doch ein "meistens").
Das problem stellt sich doch wenn ich sagen "Ich hab ne Fantasy Kampange, was wollt ihr spielen?"
Vieleicht sollte ich eher sagen "Ich würde gerne etwas leiten, die Figuren sollen strahlende Helden werden und keine Schurken, das Setting ist eine Magierschule, also muss jeder ein Magier sein, wir spielen nach D&D 7.5 Regeln ohne weiter Zusatzregeln mit ausnahmen des Arkanem Kodex Nummer 3." - Vieleicht bring ich vorher die anderen Wichtigen Dinge wie etwa "Wann/Wo/Wie lange wird gespielt" (das sind öfter ausschlusslkriterien als die Frage was für eine Figur man spielen kann).
Und natürlich - kann und darf - man trozdem über alles reden. Nur bin ich als SL schon in einer anderen Verhandlungsposition.
nobody@home:
--- Zitat von: unicum am 8.05.2025 | 00:42 ---Und natürlich - kann und darf - man trozdem über alles reden. Nur bin ich als SL schon in einer anderen Verhandlungsposition.
--- Ende Zitat ---
Und selbst dabei kann am Ende noch ein "Okay, so werden wir uns partout nicht einig, dann leitet eben jemand anders" herauskommen. :)
unicum:
--- Zitat von: nobody@home am 8.05.2025 | 08:53 ---Und selbst dabei kann am Ende noch ein "Okay, so werden wir uns partout nicht einig, dann leitet eben jemand anders" herauskommen. :)
--- Ende Zitat ---
Klar, nur muss es ja nicht immer am SL hängen.
Ich weis das ich in der guten Situation bin das ich genügend Leute kenne die ähnliche Vorlieben im Rollenspiel haben wie ich. Da hätte ich es leicht wieder eine neue Gruppe aufzustellen. Das es auch anderst sein kann - klar. In meiner Jugend ohne Auto wär das absolut dumm gewesen und ohne 2 Klassenkameraden die mitgespielt haben hätte ich es wohl an den Nagel gehängt.
Heute gibt es noch die "Online Option" die ist aber eben für manche aber eben keine Option.
Auf der anderen Seite - wenn es ein wirklich großes Problem wäre würden sich doch kaum Gruppen finden.
Ich glaub manchmal neigen "wir hier im Internett" ja dazu aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Im hinblick auf diesen Strang gibt es Leute (mich zum Beispiel) die durchaus auch mal auf "Einmischungs-Anfragen" eines SLs dahingehend eingehen das sie da mitmachen. Und ja ich habe vieleicht (siehe oben) harte Startbedingungen für einer Kampange was etwa die Auswahl von Spezies/Klassen/Herfkuft betrifft, aber wenn die Sache dann läuft "mische" ich mich nur noch ein wenn jemand mich frägt.
felixs:
--- Zitat von: nobody@home am 8.05.2025 | 08:53 ---Und selbst dabei kann am Ende noch ein "Okay, so werden wir uns partout nicht einig, dann leitet eben jemand anders" herauskommen. :)
--- Ende Zitat ---
In vielen Gruppen ist das dann ein "dann leitet eben niemand und es wird nicht gespielt".
aikar:
Zu Beginn der Kampagne gebe ich meist ein grundlegendes Thema vor. Charakterkonzepte werden bei mir immer gemeinsam in der Gruppe ausgearbeitet. Was ich nicht will ist, dass alle im stillen Kämmerchen ihre Charaktere austüfteln und dann am Tisch feststellen, dass sie nicht im geringsten zusammenpassen oder gewisse Rollen in der Gruppe nicht oder mehrfach besetzt sind.
Wenn ein Charakterkonzept aus dem Setting oder Thema ausschert, rede ich mit den Spielenden und suche nach einer Lösung. Meist habe ich kein Problem, z.B. eine exotische Spezies aufzunehmen. Wenn es gar nicht reinpasst (düster-mörderischer Drow-Assassinne in einem bunt-klamaukigen Setting/Kampagne) bitte ich auch schon mal, dass man was anderes wählt. Das kommt aber nur extrem selten vor (da das Basisthema ja bekannt ist) und ließ sich dann auch immer problemlos ausreden. Manchmal kann man auch bewusst in Kauf nehmen, dass der Charakter eine Persiflage ist (Der düstere Drow im bunten Wunderland kann ja auch eine wunderbare Vorlage sein oder der unschuldig-naive Nerd in der Hardcore-Monsterjäger-Gruppe wird zum Comic Relief oder dem Herz der Gruppe).
Wenn ich befürchte, dass der Machtlevel in der Gruppe sehr unterschiedlich ist, spreche ich das an. Wenn jemand im vollen Bewusstsein einen Charakter spielen will, der z.B. bei Kämpfen deutlich schwächer ist als der Rest der Gruppe ist das ok, es sollte nur eben eine bewusste Entscheidung sein. Einen einzelnen MinMaxing-Charakter in einer Gruppe von Storygamern mit nicht-optimierten Charakteren sehe ich da schon eher als Problem, weil das zeigt, dass die Erwartungen an das Spiel unterschiedlich sind. Das versuche ich dann mit der gesamten Gruppe zu besprechen und zu lösen.
Das einzige wo ich harte Grenzen ziehe ist, wenn ein Charakter meine persönliche Wohlfühlzone verlässt (Vergewaltiger, Psycho-Mörder-Vampir,...) oder sofort klar ist, dass er die Gruppe sprengt ("Ich habe geschworen, jede Woche einen Verbündeten an meine Götter zu opfern. Und ich hasse Zwerge (in einer Gruppe mit 4 Zwergen)!). Solche Extremfälle hatte ich aber schon lange nicht mehr und schon gar nicht in Kampagnen, wo ich doch schon seit Jahren aus einem Pool von eingespielten Freund:innen schöpfe.
Im Spiel greife ich nicht in den Hintergrund oder das Handeln der Charaktere ein, ohne die Zustimmung der/des Spieler:in einzuholen. Bei manchen kriege ich im Vornherein eine "Blanko-Genehmigung" ("Wenn du weitere Verwandte/Bekannte einführen, entführen oder bedrohen willst, mach ruhig!").
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln