Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

iPad-Kauf: Welche Version bietet sich an?

(1/5) > >>

Edgar Allan Poe:
Hallöle!

Ich denke darüber nach, mir ein iPad zu kaufen. Meine Eltern haben ein altes iPad und davon bin ich ziemlich begeistert. Bild und Leistung ist beeindruckend (vor allem für das Alter) und kein Vergleich zu meinem Android-Tablet. Gut ... letzteres ist auch schon 10 Jahre alt. Aber ohne Kabel brauche ich das gar nicht mehr anzuschalten. Da hält der Akku vielleicht noch 10 Minuten. Das iPad meiner Eltern ist sicherlich auch schon 6 oder 7 Jahre alt und läuft noch fast so stark wie am ersten Tag.

Da ich mit meinem (alten) iPhone auch recht zufrieden bin, aber absolut null Ahnung habe, welche Modelle es gibt und welche davon taugen ... frag ich hier mal nach. Ich möchte gar nicht viel wildes damit veranstalten. Ich möchte mein DC Universe Infinite darüber nutzen (also quasi die DC Universe Infinite App zum lesen der Comics nutzen - da das mit meinem iPhone geht, sollte das vermutlich auf einem iPad auch funktionieren). Ich möchte damit im Netz surfen und gegebenenfalls Musik und Soundeffekte am RPG-Spieltisch abspielen (zum Beispiel mit entsprechenden Apps ... mir fällt da Syrinscape ein ... ohne jetzt zu wissen, obs das auch für Apple gibt). Und PDFs lesen. Das wäre auch ganz nice.

Rechenpower ist also überschaubar.

Welche Versionen sind denn aktuell am Markt? Welche lohnen sich? Welche sind zu vermeiden? Habt ihr vielleicht eigene Erfahrung mit einem bestimmten Modell?

JS:
iPad 10: 319,-
https://www.amazon.de/Apple-10-iPad-Wi-Fi-Generation/dp/B0DK3Z8FTG

Ich kaufte mir für die von dir genannten Zwecke eigens ein iPad 9, vor allem für die PDF-Lektüre. Bester Kauf der letzten Jahre, weil mein 13-Zoll-Pro dann doch etwas schwer ist und eher für den Beruf gedacht. Das 9er ist neu natürlich top, aber inzwischen wurde es vom 10er abgelöst. Ich glaube, das neuste hat den A16 Chip und 128 GB, aber es ist auch teurer.

Edgar Allan Poe:
Und die 64er Variante reicht aus? Oder lieber auf die 256er gehen?

JS:
Eigentlich reicht das massig, aber es kommt darauf an, was du alles speichern willst. Falls du dir unsicher bist, nimm das 11er mit A16 und 128 GB:
https://www.amazon.de/Apple-iPad-mit-A16-Chip/dp/B0DZ75RKZH

sma:
Ich würde ein 12,9" bzw. 13" Modell vorschlagen, dass im Prinzip DIN A4 groß ist und damit Rollenspielbücher in Originalgröße anzeigen kann. Die neusten sind sehr teuer und werden wahrscheinlich in Kürze Dank Trump noch teurer, aber ich habe mir refurbished Geräten von Apple sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mein iPad Pro von 2021 hat einen noch einen M1 Chip (aktuell ist M4), ist aber für PDFs und alles andere mehr als schnell genug, hat ein Super-Display und hat sogar verkraftet, dass ich mich da mal draufgesetzt habe und das Gehäuse wieder geradebiegen musste.

Ich würde auf die Cellular-Option verzichten, denn es ist einfach genug (in der Apple-Welt) einfach über's Telefon ins Internet zu gehen. Was RAM angeht gilt, mehr ist besser. Ich habe auf dem iPad einen Großteil meiner PDF-Sammlung, die weit mehr als 200 GB ausmacht. Ich meine, ich hatte damals 256 GB gekauft.

Ansonsten nimm ein iPad 11", die gibt's in schicken Farben und auf der verlinkten Refurbished-Seite sehe ich ein gelbes der 10. Generation (2022, A14 CPU) mit 256 GB für 379€. Könnte Freitag bei dir sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln