Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
iPad-Kauf: Welche Version bietet sich an?
schneeland:
Rollenspielmaterial lese ich v.a. auf einem 2020er iPad Pro 12.9". Selbst dessen Rechenleistung ist natürlich tendenziell übertrieben, aber a) gibt es trotzdem noch PDFs, die es in die Knie zwingen und b) finde ich die knapp 13" für A4/Letter-Sachen schon angenehm. Heute gibt's ja freundlicherweise auch das iPad Air in dieser Größe, so dass man nicht mehr zwingend zum Pro greifen muss (wobei mein Pro auch nicht viel mehr als den aktuellen Preis des Air gekostet hat).
Wie JS aber schon andeutet: Du wirst eine gewisse Abwägung zwischen Gewicht/Portabilität und Bildschirmgröße treffen müssen - die 11"-Modelle sind schon merklich leichter.
Was noch zu bedenken ist: die aktuellen Einstieger-iPads (ohne Zusätze) haben keinen laminierten Bildschirm und dadurch etwas stärkere Spiegelungen. Da schaust Du am besten im Laden (z.B. Mediamarkt) mal, ob Dich das stört oder nicht. Falls ja, müsstest Du zum Air greifen, was dann schon merklich teurer ist (~650€ für die 11"-Variante mit 128GB).
Persönlich wären mir 64GB etwas zu knapp - auf meinem Gerät sind aktuell knapp 60GB belegt (da sind aber z.B. auch die Affinity-Apps und Procreate drauf), und ich habe ganz gern ein bisschen Puffer. Insofern sind für mich 128GB ideal. Wenn Du da etwas sparsamer bist, geht's aber sicher auch mit 64.
JS:
Die 13 Zoll Modelle sind heftig schwer, was ich täglich wieder feststellen muß. Deshalb kaufte ich mir ja für die längere Lektüre ein kleineres iPad. Das Air ist zwar leicht, aber das läßt Apple sich dann auch fürstlich bezahlen.
schneeland:
Die neuen Pros sind nochmal leichter (13": 582g) als die Air-Modelle (13": 617g). Aber bei Preisen von ~1.4k€ verlassen wir dann endgültig den Bereich für Impulskäufe (egal wie toll das OLED-Display ist).
Mr. Ohnesorge:
Ich würde aktuelle iPad 11 kaufen.
Boba Fett:
Wir haben uns gerade ein iPad Air 13" und ein iPad Pro 12,9" zugelegt und ich muss sagen:
Aktuell nehme ich für die Anwendungen, die wir nutzen, keine großen Unterschiede wahr.
Insofern ist das "Pro" vielleicht ziemlicher Luxus, weil es die Prozessorvorteile nicht braucht oder wir zumindestens nicht nutzen.
Man muss dazu aber auch erwähnen, dass wir bis quasi "gestern" noch die iPad Pro 12,9" der ersten Generation genutzt haben und auch gut damit klar kamen.
Die waren nur inzwischen so abgenudelt (Display-Sprünge, Akku down, Ladebuchse ausgeleiert), dass eine Erneuerung fast genau so teuer wie ein Neukauf gewesen wäre.
(möglicherweise machen wir das trotzdem und unsere Kinder "erben" die dann...)
Unter 13" würde ich persönlich nicht mehr haben wollen, aber das ist ein "ich bin zu alt um noch auf so kleine Displays zu starren" Luxusproblem.
Insofern würde ich aktuell zum iPad Air 13" raten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln