Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Ist "Kein Multiclassing" eine gute Hausregel für D&D 5/2024?

<< < (5/11) > >>

Zed:
Bieten die Klassen und Subklassen nicht tatsächlich schon genügend Möglichkeiten, so gut wie alle Charakterkonzepte umzusetzen?

Es würde mich wundern, wenn der Pirat nicht mit den richtigen Entscheidungen von Subklasse, Hintergrund, Feats und Skills als Kämpfer, Schurke oder Barde aufgestellt werden würde.

Das behaupte ich jetzt ohne die 5e gut genug zu kennen: Aber trotz sympathischer Stimme wundere ich mich beim Youtube-Kanal „Deep Dive“ auffallend häufig über die Stückelung der Basisklassen, die der Creator für seine maximierten Builts braucht

Ainor:

--- Zitat von: Zouan81 am 19.04.2025 | 01:04 ---
Naja. Ich halte Pirat schon für ne vollwertige Klasse.
Immerhin kann ein Pirat gut mit Waffen umgehen und besitzt gleichzeitig Diebesfertigkeiten.


--- Ende Zitat ---

Swashbuckler.

nobody@home:

--- Zitat von: Zouan81 am 19.04.2025 | 01:04 ---
Naja. Ich halte Pirat schon für ne vollwertige Klasse.
Immerhin kann ein Pirat gut mit Waffen umgehen und besitzt gleichzeitig Diebesfertigkeiten.

--- Ende Zitat ---

Da bin ich gar nicht mal so überzeugt. Kann das wirklich jeder Pirat beides...oder finden sich einfach nur Beispiele für beides in einer hinreichend großen Mannschaft, gegebenenfalls halt dadurch, daß die sich aus einer Mischung von Kämpfern und Schurken zusammensetzt? (Davon, daß auch Schurken im Kampf recht kompetent sein können, will ich gar nicht erst anfangen.)

In solchen Dingen (Robin Hoods Mannen wären ein anderes gutes Beispiel) kollidieren da für mich einfach klassische Charakterarchetypen im "Erzählsinne" mit dem starrer festgelegten D&D-Klassensystem. Natürlich sind die Gesetzlosen aus dem Sherwoodwald erst mal alles "Diebe", denn dafür, den Reichen ihren Reichtum abzunehmen und ihn dann mit den Armen zu teilen, sind sie ja einigermaßen berühmt; aber folgt daraus automatisch, daß sie allesamt auch Experten im Schlösserknacken, Entschärfen von Fallen, und Leute-hinterrücks-Abstechen sein müssen? Ich denke mal, eher nicht.

Ainor:

--- Zitat von: nobody@home am 19.04.2025 | 08:49 --- (Davon, daß auch Schurken im Kampf recht kompetent sein können, will ich gar nicht erst anfangen.)

--- Ende Zitat ---

Das ist allerdings ein wesentlicher Punkt warum es einen Piraten als eigene Klasse nicht braucht.


--- Zitat von: nobody@home am 19.04.2025 | 08:49 ---In solchen Dingen (Robin Hoods Mannen wären ein anderes gutes Beispiel) kollidieren da für mich einfach klassische Charakterarchetypen im "Erzählsinne" mit dem starrer festgelegten D&D-Klassensystem.

--- Ende Zitat ---

Wieso? Robin Hood ist Waldläufer. Little John ist Barbar. Bruder Tuck ist Kleriker.


--- Zitat von: nobody@home am 19.04.2025 | 08:49 ---Natürlich sind die Gesetzlosen aus dem Sherwoodwald erst mal alles "Diebe", denn dafür, den Reichen ihren Reichtum abzunehmen und ihn dann mit den Armen zu teilen, sind sie ja einigermaßen berühmt; aber folgt daraus automatisch, daß sie allesamt auch Experten im Schlösserknacken, Entschärfen von Fallen, und Leute-hinterrücks-Abstechen sein müssen? Ich denke mal, eher nicht.

--- Ende Zitat ---

Das ist reines aufhängen am Wort "Dieb" was nicht besonders viel Sinn macht weil die Gesetzlosen juristisch eh meistes eher Raub begehen. Genausowenig mach es Sinn zu vermuten alle die kämpfen müssten irgendwie Kämpfer sein.

nobody@home:

--- Zitat von: Ainor am 19.04.2025 | 09:29 ---Wieso? Robin Hood ist Waldläufer. Little John ist Barbar. Bruder Tuck ist Kleriker.
--- Ende Zitat ---

Sagen wir mal, man kann sie so abbilden, wenn man sie unbedingt ins D&D-Klassenschema pressen will. Daß sie es per se schon "sind", darf allerdings bezweifelt werden -- immerhin waren die Erzählungen um sie schon Jahrhunderte alt, bevor Gary & Co. sich besagtes Schema überhaupt erst haben einfallen lassen, und sie sind also nicht daran gebunden. (Und Bruder Tuck beispielsweise zaubert kein einziges Mal...komischer Kleriker, das. ;))


--- Zitat ---Das ist reines aufhängen am Wort "Dieb" was nicht besonders viel Sinn macht weil die Gesetzlosen juristisch eh meistes eher Raub begehen. Genausowenig mach es Sinn zu vermuten alle die kämpfen müssten irgendwie Kämpfer sein.
--- Ende Zitat ---

Also, wer ist hier jetzt spitzfindig? ::) Aber ja, prinzipiell ging's mir auch darum: nicht alles, was so als "Pirat" herumläuft, muß deshalb speziell zu einer eigens herbeidefinierten Piratenklasse gehören. Genauso, wie nicht alles, was mal 'ne Waffe in der Hand gehabt hat, automatisch ein Kämpfer und nicht jeder, der ein Buch mit sich herumträgt, gleich ein Magier sein muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln