Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro

<< < (10/10)

schneeland:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 24.04.2025 | 19:18 ---Noch eine Frage brauch ich Kühlkörper für die SSDs?

--- Ende Zitat ---

Nicht zwingend, aber im Zweifelsfall sorgt der dafür, dass die Geschwindigkeit etwas später gedrosselt wird. Schau aber vielleicht mal, ob das Mainboard, was Du im Auge hast, sowieso einen hat (bei mir gibt es für beide m.2-Slots integrierte Kühler).

Flamebeard:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 24.04.2025 | 19:18 ---Danke.

Noch eine Frage brauch ich Kühlkörper für die SSDs?

--- Ende Zitat ---

die sollten normalerweise beim Mainboard dabei sein. Das sind dann diese Metallplatten mit Schraube und Transferkissen. Für SSDs, die eigene Kühllösungen brauchen, gibt's ein völlig anderes Anwenderprofil (Profi-Gamer, Berufs-Streamer mit All-in-1-Lösung, Grafik-/Film-Rendering,...), bei dem dann auch andere Mainboards und Zubehör fällig sind, um das nutzen zu können.

Darius der Duellant:
Bei den meisten Boards ist zumindest für den ersten m.2 Slot immer ein Kühlkörper verbaut. Ich würde die SSD-Riegel immer mindestens passiv kühlen, die werden im Betrieb (insbesondere bei PCIe4.0) sehr schnell ziemlich heiß wenn man das unterlässt und das ist dem Speicher nicht zuträglich.
Bei meinem Board war nur für den ersten Slot ein entsprechender Kühlkörper verbaut, ich habe mir dann für den zweiten Riegel das hier von Arctic gekauft:
https://www.amazon.de/ARCTIC-Pro-Heatsink-Kühler-Wärmeleitpads-kompatibel/dp/B09VH29PR1

Das macht seinen Job absolut grandios und für 5€ kann damit buchstäblich nix falsch machen.
Vor dem verbauen aber bitte die Schutzfolie vom Wärmeleitpad entfernen.
Solltest du als zweit-SSD eine SATA-SSD im 2,5" Format verbauen brauchst du für die allerdings keinen extra Kühler.


/Edit:
Ausgehend von der Beschreibung des von dir gewählten MSI Boards ist da GAR KEIN SSD Kühlkörper verbaut (es hat zwei Slots).
In dem Fall würde ich definitiv zu zwei der von mir verlinkten Kühlkörper raten. Beim Verbauen nur darauf achten dass die kleine Einbuchtung zur Arretierung auf der gegenüberliegenden Seite der SSD-Pins zugänglich bleibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln