Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro

<< < (9/10) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: schneeland am 24.04.2025 | 15:01 ---Ich hab' das Ganze in ein eigenes Thema mal ausgelagert, dann ist jetzt auch dem Titel nach klarer, dass es nicht um einen Gaming-PC geht.

--- Ende Zitat ---
Danke, das ganze wurde etwas länger als ich ursprünglich gedacht hab.

Eine Frage hätte ich noch, wie groß ist der Unterschiedzwischen einem 80+ Bronze und einem 80+ Gold Netzteil.

schneeland:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 24.04.2025 | 18:29 ---Eine Frage hätte ich noch, wie groß ist der Unterschied zwischen einem 80+ Bronze und einem 80+ Gold Netzteil.

--- Ende Zitat ---

Nicht riesig. Die Effizienz bei Gold ist 5% höher als bei Bronze (siehe z.B. hier). Wobei die meisten neueren Netzteile eigentlich 80 Gold haben, insofern musst Du da ggf. ein bisschen aufpassen, dass Du ein aktuelles Modell erwischt (bei einem Neukauf würde ich schauen, dass es ein ATX 3.0/3.1-Netzteil ist).

Ein Dämon auf Abwegen:
Un welches ATX brauch ich? Oder ist das Egal da ich keine Graphikkarte habe?

schneeland:
Gerade oben ergänzt: im Prinzip reicht ohne GPU auch ein ATX 2.5-Netzteil, aber bei einem Neukauf würde ich eher ein ATX 3.1-Netzteil nehmen. Falls Du dann doch mal eine Grafikkarte nachrüsten willst, brauchst Du keine Adapter.

Beispielmodell: be quiet! Pure Power 12 550W (~75€).

Ein Dämon auf Abwegen:
Danke.

Noch eine Frage brauch ich Kühlkörper für die SSDs?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln