Willkommen in der fanszinierenden Welt Glorantha
Ich habe einige Fragen zu der aktuellen Version von Runequest. Ich bin relativ vertraut mit den Regeln von der damaligen Welt der Spiele Edition möchte aber ein paar Sachen erfragen:
Die WDS Regeledition war RQ3 und ein Universalsystem, welches allgemein für Fantasywelten gedacht war und nicht im speziellen auf Glorantha zugeschnitten war.
RQG ist die 4. Regeledition von Chaosium bzw. die 7. RuneQuest-Regeledition, wenn man die Ausgaben der Lizenznehmer mitzählt. Und - wie der Name schon sagt - ist RuneQuest Gliorantha vollkommen mit der Welt Glorantha verzahnt.
1. Wenn ich das Riesen Monsterbuch Guide to Glorantha 1&2 habe sind die Bände wie Lands of Runequest obsolet oder ein verdaulicherer und detaillierterer Einblick in die Region?
Der Guide to Glorantha ist eine Übersicht über GANZ Glorantha: den Nordkontinent Genertela mit allen Regionen von Ost nach West und Nord nach Süd; den Südkontinent Pamaltela mit allen Regionen; allen Inseln und Inselgruppen; den Sternenhimmel; den Mond; etc.
Alles auf dem Stand des Jahres 1621.
Die Bücher der RQG Unterreihe "Lands of Glorantha" nehmen sich einzelne Gebiete einer Region vor.
Der erste Band der LoG-Reihe befasst sich mit Dragon Pass, weitere Bände werden noch genauer auf Sartar, Tarsh, die Grazelands, etc. eingehen.
Alle auf dem Stand 1625.
Die "Lands of Glorantha" Quellenbände und auch der Großteil der Abenteuersammlungen werden sich wahrscheinlich noch über Jahre (Realjahre) mit dem Gebiet Dragon Pass und den einzelnen Kulturen darin beschäftigen und möglicherweise mit den angrenzenden Regionen.
Wenn du Interesse hast dir ein GESAMTBILD von Glorantha anzulesen wirst du nicht um den Guide herumkommen.
Wenn du Glorantha vom Drachen Pass aus nach und nach "durchs bespielen erforschen" willst, dann kannst du den Guide auch ignorieren.
2. Gibt es bei der Family History einen Grund warum die Großeltern aller Charaktere 1561 geboren sein sollen? Und die Helden 1604?
Ein Anpassung des Jahres könnte ggf. ja die schöne Family History Tabelle kaputtmachen. ich finde die nämlich cool.
Wie sieht mit anderen Rassen und Family History aus existiert dort auch was?
Die Geburtsjahre sind Richtwerte. +- 5 Jahre sind kein großes Problem.
3. Wo kann man Fluff zu den Trollen und Enten bekommen?
Zu den Enten gibt es ein cooles Buch (und ein Soloabenteuer und eine Abenteuersammlung) im Jonstown Cpmpendium:
DuckPacZu den Trollen gibt es das RQ2-Buch als Reprint (bis irgendwann ein aktualisiertes Quellenbuch für RQG erscheint):
Trollpak4. Ich vermisse einige Kreaturen wie den Schädelsammler oder den Bandersnatch aus der WdS Edition von damals. Sind die futsch?
Das waren generische Fantasy-Kreaturen, die ihren Ursprung nicht in Glorantha haben und dort (eigentlicg) auch nicht vorkommen.
Sie können aber als Chaos-Kreaturen problemlos wieder eingeführt werden, wenn du das möchtest.
5. Warum haben Enten eine so hohen Bindung an die Todesrune?
Enten sind eng mit dem Humakt, dem Orlanthi-Gott des Todes verbunden.
Die beste Möglichkeit in so einem Kulturkreis für Enten zu überleben ist es badass Kämpfer zu sein. Und das sind recht viele von ihnen, dank ihrer Verbundenheit mit Humakt.
6. Wie wichtig sind die Cults of Runequest Bücher?
Für den Anfang reichen die Kulte im RQG Grundregelbuch aus.
Wenn du mehr über die Mythologie erfahren möchtest, deine SCs und NSCs mit mehr coolen Fertigkeiten und Zaubern und Kulten ausstatten möchtest, dann ergänzt du nach und nach dein Spiel mit den Cults of RuneQuest-Büchern.
Mythology, Lightbringers und Earth Goddesses sind dabei für Dragon Pass / Sartar die wichtigsten.
Lunar Way und Fire & Sky ist eher was um die Lunaren zu verstehen oder für seltenere bzw. speziellere Kulte in Dragon Pass.