Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie gut als Spielleitung bist Du?
Namo:
--- Zitat von: Zed am 21.05.2025 | 21:47 ---Wie häufig von vielen angesprochen: Gute Spielleitung kann sich nur von der Gruppe messen lassen, die mit einem spielt. Mein Stil ist gut für meine Gruppe, aber für andere - weiß ich nicht.
Ich denke, würdest Du mich auf einem Con an einem Tisch eine Runde leiten sehen, dann würde ich auf Dich wie ein "befriedigender" Spielleiter wirken.
Ich mag mich als gute Spielleitung einschätzen, aber ganz sicher bin ich kein Genie: Ich bin kein Regelgott, kein Schauspieltalent (Dialekte kann ich nur zwei), nicht einmal extrovertiert, würde ich sagen. Ich spreche manchmal out-game, um Dinge zu erklären, und wer für seine Immersion Pseudobarock-Sprech und schriftdeutsche, prägnante Fantasybeschreibungen braucht, der wird mich nicht selten nach besseren Formulierungen ringen sehen, die mir dann nicht einfallen.
Ich lege auf Konsistenz der gespielten Welt wert, und da geht es häufig um Details. Das heißt aber nicht, dass ich mich in Details verliere: Ich kann Details im richtigen Moment platzieren, so dass sie Sinn ergeben und die Lebendigkeit der Welt illustrieren.
Ein Spieler meldet mir zurück, dass er es mag, dass meine Figuren Zwischentöne beherrschen, und weil wir Diplomatie nur ausspielen, fühlt sich meine Gruppe recht sicher darin, meine Figuren einschätzen zu können. Aber es geschieht auch, dass Figuren die Gruppe doch manchmal überraschen. Der eine Spieler nennt es "gutes Schauspiel", aber das täte den echten Mercers und Dice-Actors unrecht.
Überhaupt Überraschungen oder Wendungen: Meine Gruppe weiß es zu schätzen, wenn etwas Unvorhergesehenes eintritt, das aber doch im großen Zusammenhang Sinn ergibt.
Den großen Zusammenhang auszuforschen, den ich mir teils vor 30 Jahren ausgedacht habe, und Puzzlestücke zusammenzusetzen, die über diese Jahrzehnte von mir verteilt wurden, ohne dass sie wie Puzzlestücke gewirkt haben - das mögen sie, und mir ist das gelungen.
Und schließlich fällt mir ein, dass mir eine Bandbreite von silly ideas und flachem Humor (nur nicht Pubertätshumor) bis zu dramatischen, epischen und tiefschürfenden Episoden gelingt. Nicht alle NSCs spiele ich gleich intensiv aus (wir spielen so selten, und manchmal müssen wir auch einfach weiter nur kommen), aber der eine oder der andere Little Bad bekommt ab und an dieselbe detailreiche, "schauspielerische" SL-Aufmerksamkeit ab wie die Big Bads.
Kurz: Ich denke, meine Stärken zeigen sich eher auf langer Strecke.
--- Ende Zitat ---
Ich erkenne mich in 80% von dem was du da schreibst selbst wieder. Das finde ich schon faszinierend. Tatsächlich betrifft das aber auch nur meine Gruppe denke ich. Ich habe letztes Jahr viel quer gelesen über Spielleitung (was und wie) - insbesondere hier im Forum und sehe da Anforderungen und Ideen, die mir eher nicht liegen. Aber genauso sehe ich auch viele Spielegruppen die komplett unterschiedlich spielen. Ich hatte auch mal eine Umfrage hierzu gemacht um mal einen Blick zu bekommen. Ich sehe mich in einer speziellen Ecke als Spielleiter. Im Nachbarthread habe ich das auch kurz erwähnt. Ich liebe und leite nur Kampagnenspiel. Natürlich könnte ich schon auch one shots oder nicht zusammenhängende Abenteuer. Aber darauf hätte ich nur wenig Lust. Es ist immer direkt alles in eine größere Geschichte eingebettet. Ob ich will oder nicht. Das kommt automatisch bei mir. Insofern würde ich mich tatsächlich außerhalb meiner Gruppe Kaufabenteuer betreffend tatsächlich noch am ehesten eine der D&D oder PF (ohne das System jetzt zu kennen) leiten sehen. Die sprechen mich doch auch noch an und ich könnte mir vorstellen, dass die mir Spaß machen würden - auch wenn ich manches natürlich abändern würde. Wobei mir dann immer noch das Kreative des eigenen Erschaffens fehlen würde. Das ist dann neben dem eigentlichen Gruppenabend doch auch das was mir als SL am Meisten Spaß macht.
Und für genau dieses Spiel habe ich einfach auch meine kleine Gruppe gefunden. Die schätzen und mögen diesen Spiel- und Leitungsstil enorm. Insofern würde ich mich aufgrund Aussagen und mehrmaligem, unaufgeforderten, Lobs meiner Spieler für genau diese Runde als guten Spielleiter betrachten. Aber eben nur in dieser speziellen Namo-Nische. In allen anderen Spiel- und Leitungsstilen wäre ich vermutlich im Mittelfeld. Da würde tatsächlich immer nur für mich sprechen, dass ich für das was ich da mache brenne, in alles viel Herzblut reinstecke und mir immer viel Gedanken um alles (oft zuviel) mache. Das führt oft dann ja wenigstens zu einem befriedigenden Ergebnis. Ich habe mich noch nie gezwungen gefühlt SL zu sein weil es eben niemand sonst macht - sondern immer privilegiert gefühlt, dass andere sich Zeit nehmen und wir gemeinsam eine Runde spielen.
Zed:
--- Zitat von: Namo am 22.05.2025 | 10:35 ---Natürlich könnte ich schon auch one shots oder nicht zusammenhängende Abenteuer. Aber darauf hätte ich nur wenig Lust. Es ist immer direkt alles in eine größere Geschichte eingebettet. Ob ich will oder nicht. Das kommt automatisch bei mir.
--- Ende Zitat ---
Das siehst nicht nur Du als Bug, wenn wir auf andere Beiträge in den Threads achten, und ich würde widersprechen: Context is a feature.
Nicht wenig erfolgreiche Filme sind eigentlich zugleich Auftakt für größere Zusammenhänge, zB Der Pate I, The Sixth Sense, Tennet, Episode IV. Bei all diesen Werken stellt sich die Frage: Where do we go from here?
Diese Frage darf bei Oneshots stehen bleiben, finde ich, und sie bereichert in meinen Augen den Oneshot sehr.
Megan:
--- Zitat von: Namo am 22.05.2025 | 10:35 ---Und für genau dieses Spiel habe ich einfach auch meine kleine Gruppe gefunden. Die schätzen und mögen diesen Spiel- und Leitungsstil enorm. Insofern würde ich mich aufgrund Aussagen und mehrmaligem, unaufgeforderten, Lobs meiner Spieler für genau diese Runde als guten Spielleiter betrachten. Aber eben nur in dieser speziellen Namo-Nische.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, so nischig ist das gar nicht und nur weil es viele SL gibt, die lieber Kaufabenteuer und unzusammenhängende One-Shots leiten (oft ja auch ehrlicherweise aus Zeitgründen oder weil sie den SL-Job eben doch mehr aus Verpflichtung machen), heißt das doch nicht, dass dein Leitstil nur für deine Gruppe funktioniert. Am Ende werden sich wohl eher weniger als mehr Spieler beschweren, dass sie etwas maßgeschneidertes bekommen.
--- Zitat von: Namo am 22.05.2025 | 10:35 ---Ich habe mich noch nie gezwungen gefühlt SL zu sein weil es eben niemand sonst macht - sondern immer privilegiert gefühlt, dass andere sich Zeit nehmen und wir gemeinsam eine Runde spielen.
--- Ende Zitat ---
Irgendwie ein schöner Satz. :d
Es ist tatsächlich toll, wenn die Mitspieler Bock haben, sich auf deine Geschichten einzulassen. Das ist ja auch irgendwie Lob - sogar vorab. Da hat man auf alle Fälle schonmal etwas richtig gemacht. ;D
ElfenLied:
An alle Leute, die die letzte Antwort gewählt haben: https://www.youtube.com/watch?v=C-lLOwSrwgk
Nodens Sohn:
--- Zitat von: Dr. Beckenstein am 21.05.2025 | 21:15 ---1.
Was soll ich mein Licht unter den Scheffel stellen.
Ich leite seit 30 Jahren, schreibe meine Abenteuer selbst, habe auch schon veröffentlicht (Auf zum Äther!) und sowohl meine zwei Stamm-Gruppen als auch Leute auf diversen Cons setzen sich immer wieder an meinen Tisch.
Es ist das best Hobby der Welt. Und ich bin gut darin.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ähnlich.
Daher "1"
Ich leite schon seit über 40 Jahren (/Angebermodus aus) - und es wollen immer noch Leute mit mir Rollenspiel spielen. Manche Mitspieler und Mitspielerinnen begleiten mich schon seit ca.35 Jahren. Da hab ich, jedenfalls für diese Gruppe, wohl einiges richtig gemacht.
Und auch sonst hab ich eigentlich keine Schwierigkeit neue Spielerinnen und Spieler für das Rollenspiel zu begeistern.
Und auf Cons läufts auch ganz gut.
Aber vielleicht hab ich auch mit meinen Mitspielerinnen und Mitspielern meistens Glück gehabt, denn das schönste Rollenspiel findet dann statt, wenn ich mich als Spielleiter zurücklehnen und das coole Spielgeschehen der Charaktere beobachten kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln