Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

In welchem Bereich solltest Du besser werden, findest Du als Spielleitung?

<< < (7/9) > >>

flaschengeist:

--- Zitat von: ElfenLied am 21.05.2025 | 19:39 ---Bei mir ist der große Knackpunkt das Schauspielern der NSCs. Gerade wenn ich mich da mit Profis vergleiche, sehe ich enormes Entwicklungspotential. Arbeite momentan an Stimmtraining und lerne verschiedene Akzente, und übe diverse Gestiken und Mimik.

--- Ende Zitat ---

Geht mir ähnlich, wobei ich meinen Anspruch auf das Thema Stimme begrenze. Ich beherrsche im Grunde nur drei besondere Stimmen halbwegs:

1. Meine "ich bin ein mystisches Wesen" Stimme ist tief und eher langsam
2. Meine "ich bin ein kleines, harmloses etwas" Stimme ist hoch, piepsig und etwas schneller (außerdem ruiniert sie meine Stimmbänder)
3. Meine "ich bin ein übermütiger Barbar" Stimme ist etwas tiefer und eher schnell 

Unlängst musste ich einen Dialog zwischen zwei NSCs spielen, von denen keiner eine Spezialstimme hatte - das mache ich so schnell nicht wieder.

Nachtrag: Eine besoffene (lallen), hektische (schnell sprechen) oder tumbe Variante (gaaanz langsam sprechen) meiner normalen Stimme kriege ich auch noch hin.

Megan:

--- Zitat von: Boba Fett am 21.05.2025 | 22:09 ---Ich neige dazu, aus allem eine Kampagne zu machen. Selbstgeschaffene Oneshots liegen mir nicht. Die meisten sind eigentlich ein Kampagnenopener.
Damit kann ich gut leben, denn wenn die nicht ankommen, dann lass ich mein System-Eichhörnchen freien Lauf…

--- Ende Zitat ---
Haha! Genial gelöst!  ;D


--- Zitat von: Boba Fett am 21.05.2025 | 22:09 ---
Was haben die alle gegen SF, Mechas und warum wollen die immer diesen tolkienesken Fantasy Kram? [...]
Und irgendwas ist mit mir komisch, dass ich diesen zu diesem weirden Fascho-Kack 40.000 überhaupt keinen Bezug hinbekomme. [...]
Aber das Setting fühlt sich eben nicht so an für mich und ich stehe ratlos da und frage mich, warum spielen die das?
[...]
Egal, bei Vampire, Cthulhu und dem Spielen von antromorphe Tieren geht es mir ja genau so (also bzgl damit nichts anfangen können)…

--- Ende Zitat ---
Doofer Geschmack??? Ich bin sowas von bei dir!

Zur Fragestellung:
Ich bin einfach total schlecht darin, Kämpfe zu leiten. Mich überfordert daran alles. Es geht schon mit der Initiative los. Die Regeln beherrsche ich meist leidlich, aber es ist etabliert, dass mich da irgendwer unterstützt, weil ich allein immer wieder am Schwimmen bin.
Dann das ganze zu Koordinieren - oh Gott!
Und Spannung? Keine Ahnung. Ich weiß nur, nach Kämpfen bin ich immer völlig erschöpft und irgendwie entmutigt.

Meine besten Runden sind die, wo es keine Kämpfe gibt.

Ich starte übrigens gerade mit HeXXen 1734. Bin ich ehrgeizig oder dumm oder einfach eine Masochistin? Ich weiß es nicht. 😂

Davon ab hätte ich gerne ein breiteres Allgemeinwissen. Gerade was Historisches und Geografisches angeht, weiß ich, glaube ich, viel weniger als der Durchschnittsrollenspieler. In Realweltsettings ist das oft hinderlich oder auch peinlich.

Mit dem Rest bin ich aber insgesamt zufrieden.

unicum:

--- Zitat von: Boba Fett am 21.05.2025 | 22:09 ---Ich neige dazu, aus allem eine Kampagne zu machen. Selbstgeschaffene Oneshots liegen mir nicht. Die meisten sind eigentlich ein Kampagnenopener.

--- Ende Zitat ---

Äh,... erwischt. Meine Conabenteuer - die ja fast erzwungenermassen Oneshots sind waren mal genau das: Kampangenopener,... (oder in einem Fall zumindest als solcher geplant, aber die Kampange hat sich zerschlagen bevor sie begann ... weil ... ein anderer Spieler was anbot das ich lieber spielen wollte).

Tja und nun hab ich bei meinen nächsten 3 geplanten Cons jeweils eine Runde wo Leute "weiterspielen" wollen.

:D

Arkam:
Hallo zusammen,

Eine grundlegende Schwäche bei mir sind Karten und Festlegungen bei Gebäuden. Aber dank Software und Generatoren arbeite ich etwas daran.
Ausbalanzierte Kämpfe sind auch keine Stärke von mir. Da kommt mir Paranoia mit seinen sechs Ersatzklonen sehr entgegen.

Ich finde das nicht warm werden oder das Mal wechseln wollen eines Settings ist eigentlich keine Schwäche. Ich bevorzuge auch eher moderne bis SF Systeme aber das sind persönlicher Geschmack und Erfahrungen. Im Verein spiele ich gerade in einer EZD6 Fantasy Dungeon Runde mit, die geplante Paranoia Runde kam nicht zustande. So als Abwechslung machen System und Fantasy auch Mal wieder Spaß.
Ich denke Bobas Blick auf das Warhammer 40.000 Universum ist ein typischer Spielleiterblick der eben die Gesamtheit sieht. In der einzelnen Runde haben die Charaktereher weniger Macht und optimaler weise hat man sich eben abgesprochen so das die Charaktere auch passen. Denn ansonsten hat man tatsächlich schnell das Problem das das Setting recht harte Grenzen setzt.

Ich sehe mich weniger als Schauspieler sondern mehr als Erzähler. Von da aus finde ich es klasse wenn man verschiedene NPCs schon an ihrem Tonfall unterscheiden kann aber ich sehe es nicht als nmötig an. Das ist natürlich auich der Punkt das ich für meine Spieler leite und eben nicht für ein Publkum das mir bei YouTube folgt.

Gruß Jochen

Namo:

--- Zitat von: Boba Fett am 21.05.2025 | 22:09 ---Ich neige dazu, aus allem eine Kampagne zu machen. Selbstgeschaffene Oneshots liegen mir nicht. Die meisten sind eigentlich ein Kampagnenopener.
Damit kann ich gut leben, denn wenn die nicht ankommen, dann lass ich mein System-Eichhörnchen freien Lauf…

--- Ende Zitat ---

Das ist spannend und schön zu lesen. Gerade gestern beim joggen habe ich wieder darüber nachgedacht, dass ich eigentlich nur Kampagnen kann. One Shots kann ich einfach nicht. Es muss zwangsweise immer auf eine Kampagne hinaus laufen. Gerade blättere ich immer mal durch ältere D&D Abenteuer. Rette den entführten Kleriker im Wald, hole für einen Magier einen vermissten Gegenstand aus dem Dungeon usw. Das kann ich nicht. Abenteuer of the week weil wir halt Abenteurer sind und uns komischerweise ständig Abenteuer vor die Füße fallen löst in mir Krämpfe aus komischerweise. Obwohl wir in der Anfangszeit natürlich in allen Systemen so gespielt haben. Ich wollte genau das ja letztes Jahr versuchen zum Relaunch unserer Gruppe. Einfach und unbeschwert mit 0815 Standardabenteuern starten. Das hab ich dann nicht mal am ersten Abend geschafft.  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln