Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

In welchem Bereich solltest Du besser werden, findest Du als Spielleitung?

<< < (8/9) > >>

Megan:
Ist es denn überhaupt relevant für die Bewertung, ob man ein guter SL ist, wenn einem manche Abenteuerkonzepte nicht liegen?
Man erwartet von einem guten Sportler ja auch nicht, dass er in allen Disziplinen gut ist. Er sollte halt sportlich sein, für seine Disziplin brennen.

Ich denke, es sind eher so Sachen wie Empathie, die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, Team- und Moderationsfähigkeit, Selbstbewusstsein aber nicht Selbstegfälligkeit, Engagement, Flexibilität, Kompromissbereitschaft, etc. die einen guten SL auszeichnen. (Da gibts doch bestimmt schon zig Threads zu ...)

Namo:

--- Zitat von: Megan am 22.05.2025 | 11:10 ---Ist es denn überhaupt relevant für die Bewertung, ob man ein guter SL ist, wenn einem manche Abenteuerkonzepte nicht liegen?
Man erwartet von einem guten Sportler ja auch nicht, dass er in allen Disziplinen gut ist. Er sollte halt sportlich sein, für seine Disziplin brennen.

--- Ende Zitat ---

Super Einwand. Hatte ich so auch noch nicht gesehen und überlegt. Das stimmt natürlich  :d

ElfenLied:

--- Zitat von: flaschengeist am 21.05.2025 | 22:26 ---Geht mir ähnlich, wobei ich meinen Anspruch auf das Thema Stimme begrenze. Ich beherrsche im Grunde nur drei besondere Stimmen halbwegs:

1. Meine "ich bin ein mystisches Wesen" Stimme ist tief und eher langsam
2. Meine "ich bin ein kleines, harmloses etwas" Stimme ist hoch, piepsig und etwas schneller (außerdem ruiniert sie meine Stimmbänder)
3. Meine "ich bin ein übermütiger Barbar" Stimme ist etwas tiefer und eher schnell 

Unlängst musste ich einen Dialog zwischen zwei NSCs spielen, von denen keiner eine Spezialstimme hatte - das mache ich so schnell nicht wieder.

Nachtrag: Eine besoffene (lallen), hektische (schnell sprechen) oder tumbe Variante (gaaanz langsam sprechen) meiner normalen Stimme kriege ich auch noch hin.

--- Ende Zitat ---

Bei mir sind es derzeit:
1. Christian Bale "Ich habe Kehlkopfkrebs" Batman für tiefe Stimmen.
2. Ein Falsetto für Frauen.
3. Super Mario Espresso Macchiato für Italiener.
4. Quebec Fuckboy für Franzosen.
5. Der Scammer aus dem Indischen Callcenter.
6. Der Peter Stormare Russischakzent.

Was ich noch gerne können würde wären mehr Nuancen, z.B. das die Charaktere unterschiedlich klingen wenn sich zwei verschiedene Italiener unterhalten.

Raven Nash:

--- Zitat von: ElfenLied am 22.05.2025 | 11:25 ---Was ich noch gerne können würde wären mehr Nuancen, z.B. das die Charaktere unterschiedlich klingen wenn sich zwei verschiedene Italiener unterhalten.

--- Ende Zitat ---
Singen hilft. Muss nichtmal Gesangstraining sein, aber allein Töne zu treffen und eben unterschiedliche Tonlagen zu üben, macht's einfacher.

Die wirkliche Schwierigkeit liegt darin, immer die gleiche Stimme für den selben Charakter zu verwenden. Und da ist Tonlage, Stimmfarbe und Akzent meistens nicht genug - Sprechgeschwindigkeit, Sprachrhythmus, und andere Kleinigkeiten sind da meistens nützlicher.

Da ich ja auf Englisch leite, befasse ich mich derzeit immer wieder mit britischen Dialekten. Besonders lustig, wenn unsere Russin (deretwegen wir auf Englisch geswitched sind) mal wieder das britische Englisch nicht versteht, weil sie nur Amerikanisch kann.  ~;D

ElfenLied:
Oh, das ist ein guter Tipp, danke!

Das mit dem britischen Englisch kann ich zu 100% nachvollziehen. Ich habe mir ca 4h lang Reden von Jacob Rees-Mogg angesehen um RP zu lernen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln