Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Daggerheart

<< < (41/51) > >>

Fëanor:

--- Zitat von: Raven Nash am 11.07.2025 | 11:22 ---Demnach nicht nur ich den Eindruck habe (eine meiner Spielerinnen ist CR-Fan und schaut die Episoden sogar live - die ist der selben Meinung), dürfte das nicht nur ein rein subjektives Empfinden sein. Die meisten Kämpfe sind irgendwann ab der Hälfte der Zeit einfach langweilig, was für mich bedeutet: Sie dauern zu lange.

Das mag als Zuschauer anders sein als als Spieler, klar. Aber wenn mich trotz der schauspielerischen Komponente der CR-Crew ab der Hälfte des Kampfes das Interesse verlässt, läuft irgendwas schief. Da wird es nämlich genauso zum HP-Klopfen wie in D&D.

--- Ende Zitat ---

Mich würde ja jetzt interessieren (sorry für den Seiteneinwurf, bisher hab ich mich ja null an diesem Thread beteilitg), ob du denn hier ein System nennen kannst, dass mit ähnlicher Komplexität (wichtig!) viel besser abschneidet, in deinen Augen.
Weil oft sind die Leute, welche solche Sachen kritisieren ja dann auch in ganz anderen Systemen unterwegs (so a la superleichtgewichtige Systeme die alles mit einem Wurf lösen etc). Das wäre für mich dann aber eben auch Äpfel mit Birnen vergleichen.

Und nur als Kontext: Ich bin hier nicht als Fanboi von DH unterwegs, ich bin schlicht neugierig. Ich habe DH noch nicht selber gespielt, nur gelesen und natürlich CR zugeschaut, wie sie es spielen.

Xemides:

--- Zitat von: Hereagain am 11.07.2025 | 10:53 ---Tun sie das wirklich? Ich habe mir das nur bis Episode 3 angeschaut. Bei 5E gilt, wenn ich mich an CR = Gruppenlevel/4 (Tier 1) oder CR = Gruppenlevel/2 (alle anderen Tiers) halte, dauert jeder Kampf ca. 3 Runden. Es wirkte auf mich bis zu dem Zeitpunkt recht ähnlich. Jeder Spieler hatte 3 oder 4 große Aktionen pro Kampf.

--- Ende Zitat ---

Dann leite ich wohl falsch, bei mir dauern Kämpfe länger als drei Runden.  ;D

3 Runden dauern sie höchstens bei Runequest bei mir, durch die wenigen Trefferpunkte und Trefferzonen.

Xemides:

--- Zitat von: Asleifswasserträger am 10.07.2025 | 23:44 ---„Man muss den Leuten auch mal zeigen, dass es auch noch andere Rollenspiele außerhalb von DSA und D&D5e gibt!“


Da frage ich mich immer: Warum, wenn die Leute Spaß mit diesen Systemen haben?

--- Ende Zitat ---

Vor allem tun Orkenspalter das doch immer wieder.

flaschengeist:

--- Zitat von: Xemides am 11.07.2025 | 17:48 ---Dann leite ich wohl falsch, bei mir dauern Kämpfe länger als drei Runden.  ;D

3 Runden dauern sie höchstens bei Runequest bei mir, durch die wenigen Trefferpunkte und Trefferzonen.

--- Ende Zitat ---

3-4 Runden ist auch meine Erfahrung für D&D 5. Auch viele Optimierungstipps heben auf diese Dauer ab und machen z.B. deutlich, dass viele "Buff-Zauber", die nicht über eine Bonusaktion gewirkt werden, vor dem Kampf oder gar nicht gezaubert werden sollten - eben weil sonst 25% bis 33% deiner Aktionen verbraucht sind. 
Apropos, gibt es in Daggerheart eigentlich eine Mechanik wie "Concentration"? Und heben Zauber sich mechanisch überhaupt von anderen Klassenfähigkeiten ab?

Boba Fett:

--- Zitat von: Fëanor am 11.07.2025 | 17:13 ---Mich würde ja jetzt interessieren (sorry für den Seiteneinwurf, bisher hab ich mich ja null an diesem Thread beteilitg), ob du denn hier ein System nennen kannst, dass mit ähnlicher Komplexität (wichtig!) viel besser abschneidet, in deinen Augen.
--- Ende Zitat ---

„Viel besser“? Nein.
Vergleichbare Qualität bei ähnlicher Komplexität:

Star Wars FFG, Genesys, AGE System
Und vielleicht auch D&D5, wobei das ein paar für mich geltende NoGo‘s hat, die für andere nicht gelten mögen.
Problem dabei ist natürlich die Bewertungskriterien aufzustellen. Insofern ist die Liste höchst subjektiv…
Für mich sind zum Beispiel „viele Kaufabenteuer“ ein Kriterium, aber das wäre bei Daggerheart unfair, weil die ja gerade erst gestartet sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln