Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Daggerheart

<< < (43/49) > >>

Smoothie:

--- Zitat von: flaschengeist am 11.07.2025 | 18:55 ---All das spart Text im Regelwerk aber schafft dafür Aushandlungsaufwand am Spieltisch. Falls eine Gruppe sozial perfekt harmoniert, ist das ein guter Deal aber die meisten real existierenden Runden funktionieren nun einmal auch sozial eher mittelgut. Und in diesen Fällen geht es dann doch flüssiger, wenn das Regelwerk zwar länger aber dafür klarer ist.

--- Ende Zitat ---

klar, dass ist definitiv kein Spiel, in dem SL und SC gegeneinander spielen und auch kein System wo die Spieler:innen versuchen sollten die Regellücken zu finden und das System zu knacken, wie teilweise in der DnD Optimizer Szene.

1of3:

--- Zitat von: Smoothie am 11.07.2025 | 18:38 ---Soweit ich das sehe gibt es keine Concentration.

[...]Unless the spell says otherwise, you can cast and maintain the effects of more than one spell at the same time.

--- Ende Zitat ---

Also offenbar ist sowas zumindest angedacht. Du sollst keine anderen Zauber neben mir aufrecht erhalten! Heißt dann halt nur nicht Concentration. Ich hab aber noch keinen Kandidaten gefunden, der das benutzt.

Sphinx:
Ich hab in jedem System ehr das Gefühl kämpfe dauern so lang weil alle immer ewig brauchen. Wenn man 4 Spieler + DM hat und jeder braucht 30 bis 60 Sek. für seinen Zug. Dann sitzt man als Spieler 2- 4 Minuten rum bis man wieder dran ist. Und ich hab schon oft genug erlebt das die Züge noch länger brauchen. Oder erst mal den Zaubertext durchlesen, ihn dann noch falsch verstehen und deshalb noch mal lesen müssen.
Ganz schlimm ist natürlich ein DM der für jeden NPC Gegner ewig braucht.
Ich bin da irgendwie komisch..ich weiß schon was ich machen will wenn ich dran bin. Ziehe die Sachen durch und bin im Regelfalle unter 30 Sek. fertig.

Dafür das es schnell geht sind wirklich mal alle am Tisch verantwortlich.


--- Zitat von: 8t88 am 11.07.2025 | 15:39 ---Es klang so als würde Fear zu einem Gummipunkt werden den der SL für Sachen viel später einsetzen kann.

--- Ende Zitat ---
Ist auch so, es zwingt nichts den DM sie direkt zu verbrauchen. Und je nach Kampfschwierigkeit wird empfohlen das der DM X Fear im Kampf ausgibt.

Raven Nash:

--- Zitat von: Sphinx am 12.07.2025 | 00:14 ---Ich hab in jedem System ehr das Gefühl kämpfe dauern so lang weil alle immer ewig brauchen.

--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich durchaus ein Grund. Allerdings kommen viele - insbesondere sog. "komplexe" Systeme - mehr oder weniger schnell an den Punkt, an dem Spieler mental aus der Action fallen. Nach Runde 3 kommt oft der Punkt, an dem die geilsten Feats verbraten sind und einem nichts mehr einfällt, außer draufzukloppen.
Ich hab das bei Genesys erlebt, bei 5e und sehe das auch in vielen Actual Plays.
Was dazu kommt ist, dass die Gegner oft einfach nur viele HP haben und wenn man beim Schaden schlecht würfelt, sich Frust einstellt.

Die Hauptproblematik, die ich bei allen "heroischen" Systemen sehe ist, dass man einfach die HP/Wunden/etc. raufschraubt, damit aber eigentlich Kämpfe nur unnötig in die Länge zieht.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Smoothie am 11.07.2025 | 09:17 ---ich weiß nicht, warum immer kritisiert wird, dass Kämpfe doch so lange dauern. Dass will dieses Spiel! Und sagt es auch: Der erste Satz unter "Was für eine Art Rollenspiel ist Daggerheart" lautet "Daggerheart is a heroic, narrative-focused experience that
features combat as a prominent aspect of play"

--- Ende Zitat ---

Damit kann ich leben. Wenn einzelne Kämpfe kurz wären, könnte ich mehr davon unterbringen. So geht maximal ein Kampf pro Spielabend. Das ist dann überschaubar.
Außerdem ziehen sich Kämpfe halt am Tisch... und da finde ich das nicht schön.

Ich mag Daggerheart. Bringt frischen Wind und gefällt mir. Hat aber relativ deutlich erkennbare Schwächen. Haben andere Systeme auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln