Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 31430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #525 am: 10.10.2025 | 15:48 »
Ich hab immer noch nicht so ganz Kapiert wie es genau abläuft  :-\

Spieler würfelt einen Angriff und verfehlt den Gegner.
-> Spotlight geht zum DM (soweit so klar hoffe ich)
-> GM möchte mit dem Gegner einen Gegenschlag ausführen
Kostet es jetzt ein Fear diesen Move auszuführen?

Nein, ein Fear würde es kosten, einen zweiten Gegner handeln zu lassen.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.373
  • Username: Sphinx
Re: Daggerheart
« Antwort #526 am: 10.10.2025 | 15:49 »
Heist also der Spieler verfehlt mit Fear = GM kann Handeln, 1x Angrifein und hat noch ein Fear fürs "Lager" oder um es direkt für eine zweite aktion einzusetzen?
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #527 am: 10.10.2025 | 15:50 »
Heist also der Spieler verfehlt mit Fear = GM kann Handeln, 1x Angrifein und hat noch ein Fear fürs "Lager" oder um es direkt für eine zweite aktion einzusetzen?

Er kann es direkt einsetzen oder lagern.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #528 am: 10.10.2025 | 15:54 »
Heist also der Spieler verfehlt mit Fear = GM kann Handeln, 1x Angrifein und hat noch ein Fear fürs "Lager" oder um es direkt für eine zweite aktion einzusetzen?

Ergibt allerdings sogar irgendwie Sinn - denn wenn ein Erfolg mit Hope gewürfelt wird, dann ist ja auch erst mal ein zweiter SC am Zug, und die wahrscheinlichkeit für Hope ist dank der Paschs ja auch ein bisschen größer. Vielleicht ist das dann unterm Strich Wahrscheinlichkeitsmäßig ziemlich ausgewogen (vielleicht aber auch nicht, ich bekomme ein bisschen einen Knoten im Hirn bei dem Versuch, die Metawährung für die SL mit dem Handlung-weitergeben nach Erfolg mit Hope in Relation zu setzen).
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #529 am: 10.10.2025 | 19:23 »
Manche Gegnerfähigkeiten kosten aber auch Fear in der Aktivierung egal wie der GM-Move ausgelöst wurde.
Kurze klare Worte

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #530 am: 11.10.2025 | 12:07 »
Also, ich habe jetzt noch ein bisschen im SRD geschmökert und bin ernsthaft versucht, mir Daggerheart anzuschaffen. Ich dachte, eigentlich, das wäre gar nichts für mich (allein schon beim Gedanken an Feats auf Spiekarten gruselt's mich), aber ich fand die Spielerfahrung wirklich sehr angenehm, ich finde das Ini-System toll, ich mag die teilweise etas verschrobenen Ancestries und Klassen, und das Levelling Up erscheint mir auch sinnvoll organisiert - man wird da nicht von Sonderfertigkeiten überrollt, sondern entscheidet imme wieder anhand einer gut vorstrukturierten Matrix, ob man eher in die Grundwerte wie Stress, Evasion usw. investiert oder ob man neue Fähigkeiten will.

Insgesamt wirkt es auf mich ein bisschen wie ein 13th Age, das sich von D&D emanzipiert hat.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #531 am: 11.10.2025 | 12:50 »
@Swano: Man muss übrigens nicht zwingend mit den Karten spielen.
Die Feats, die man selektiert lassen sich auch gut ausdrucken oder aufs Dokument schreiben. Die wenigsten sind so komplex, dass sie ständig nachgelesen werden müssen (vielleicht am Anfang noch mehr, aber wenn man das System verinnerlicht hat, ….)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #532 am: 11.10.2025 | 12:53 »
@Swano: Man muss übrigens nicht zwingend mit den Karten spielen.
Die Feats, die man selektiert lassen sich auch gut ausdrucken oder aufs Dokument schreiben. Die wenigsten sind so komplex, dass sie ständig nachgelesen werden müssen (vielleicht am Anfang noch mehr, aber wenn man das System verinnerlicht hat, ….)

Ja, das ist mir bei der Testrunde auch schon klar geworden, dass die Karten eigentlich keine speziell andere Funktion haben als "Choose from this list ..." Ich hatte die Sorge, dass es dann gleich wahnsinnig viele Sonderfertigkeiten werden, aber nachdem ich die Steigerungregeln überflogen habe, scheint mir das doch noch halbwegs überschaubar zu bleiben.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 484
  • Username: Smoothie
Re: Daggerheart
« Antwort #533 am: 11.10.2025 | 13:00 »
ja, es ist überschaubar, und verglichen mit DnD beispielsweise viel weniger Nachschlagerei.
Ich hab so A4 Sammelkartenhüllen besorgt, damit können alle ihre Karten immer gut organisiert am Start haben. Bei anderen Spielen mußte ich mir die wichtigen Sachen immer anstrengend zusammenkopieren. Von daher find ich das schon eher komfortabel.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #534 am: 11.10.2025 | 13:09 »
Die Anzahl der aktiven Fertigkeiten/Karten ist auch limitiert.

Es gibt aber Regeln, um diese ad hoc zu ändern.
Kurze klare Worte

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #535 am: 11.10.2025 | 14:50 »
Ergibt allerdings sogar irgendwie Sinn - denn wenn ein Erfolg mit Hope gewürfelt wird, dann ist ja auch erst mal ein zweiter SC am Zug, und die wahrscheinlichkeit für Hope ist dank der Paschs ja auch ein bisschen größer. Vielleicht ist das dann unterm Strich Wahrscheinlichkeitsmäßig ziemlich ausgewogen (vielleicht aber auch nicht, ich bekomme ein bisschen einen Knoten im Hirn bei dem Versuch, die Metawährung für die SL mit dem Handlung-weitergeben nach Erfolg mit Hope in Relation zu setzen).

Genau, die Wahrscheinlichkeit mit Fear zu würfeln dürfte rund 42% sein, mit Hope entsprechend rund 58%. Allerdings wechselt das Spotlight ja auch zur Spielleitung, nachdem eine Probe misslungen ist. Und die Wahrscheinlichkeit hierfür lässt sich nur situativ berechnen, weil sie einerseits von der Kompetenz des Charakters abhängt, andererseits vom Schwierigkeitsgrad der Probe (im Kampf ist das in aller Regel die Difficulty des attackierten Gegners).

Wenn Spieler etwa im Kampf taktisch optimieren wollen, sollten sie daher möglichst selten Aktionen mit geringer Erfolgschance unternehmen.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.373
  • Username: Sphinx
Re: Daggerheart
« Antwort #536 am: 11.10.2025 | 16:52 »
Insgesamt wirkt es auf mich ein bisschen wie ein 13th Age, das sich von D&D emanzipiert hat.

Die Liste mit dem was das System inspirirt hat ist lang, aber gut eingeschätzt wo die Hauptinspiration herkommt :)

Liste woher sich inspirieren lassen haben:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #537 am: 11.10.2025 | 17:00 »
Also, ich habe jetzt noch ein bisschen im SRD geschmökert und bin ernsthaft versucht, mir Daggerheart anzuschaffen. Ich dachte, eigentlich, das wäre gar nichts für mich (allein schon beim Gedanken an Feats auf Spiekarten gruselt's mich), aber ich fand die Spielerfahrung wirklich sehr angenehm, ich finde das Ini-System toll, ich mag die teilweise etas verschrobenen Ancestries und Klassen, und das Levelling Up erscheint mir auch sinnvoll organisiert - man wird da nicht von Sonderfertigkeiten überrollt, sondern entscheidet imme wieder anhand einer gut vorstrukturierten Matrix, ob man eher in die Grundwerte wie Stress, Evasion usw. investiert oder ob man neue Fähigkeiten will.

Insgesamt wirkt es auf mich ein bisschen wie ein 13th Age, das sich von D&D emanzipiert hat.

Ja, das Leveling Up finde ich ebenfalls sehr gut geregelt. Ansonsten zeichnet sich bei mir persönlich eher der Eindruck ab, dass Daggerheart (besonders hinten raus) nicht genug Fleisch anstatt zu viel Fleisch auf den Knochen hat.
Aber für einige trifft das vermutlich genau die Präferenz. Ich selbst habe schon zwei SL, die D&D5 und Artverwandte eher impromäßig verwenden, wärmstens Daggerheart ans Herz gelegt.
« Letzte Änderung: 11.10.2025 | 17:02 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #538 am: 19.10.2025 | 09:49 »
Würde mich freuen, wenn du dann hier berichtest.

Wie versprochen: Mein Bericht

Leider ist unsere erste Session der regelären Gruppe ausgefallen, so war das nicht nur mit Unbekannten, sondern sogar das erste "richtige" Spiel.

Also zum Positiven: Auch mit eher Fremden spielen funktioniert erstmal in diesem Fall gut. Wir hatten eine sehr ambitionieren Spieler dabei, der seinen Charakter laut und recht schrill ausgespielt hat. Aber er war In-Character. Ich glaube, alle anderen hatten etwas Probleme damit in die vorgenerierten Charaktere reinzukommen. Die Verbindungen sind auf der einen Seite zwar niedergeschrieben, aber nicht verinnerlicht und auf der anderen Seite: Nur weil bei Spieler A steht, das Charakter B immer über seine Witze lacht, heißt nicht, dass Spieler B das weiß ... (Und wichtig: Ich hatte meine Brille vergessen und hatte ernsthafte Probleme die handschriftlichen Notizen zu lesen.)
Obwohl Hope, Stress und andere Tokens wirklich ständig quer flogen, nahmen sie absolut keinen störenden Fokus ein. Wir haben die oben gezeigten Tracker verwendet. Mit acht Criticals waren wir vielleicht auch ungewöhnlich erfolgreich. :D

Im finalen Kampf waren - glaube - 45 Gegner beteiligt. Aber es war absolut flüssig. (Mook-Gruppen sind elegant.) Niemand ausser der SL hatte Erfahrungen und trotzdem haben wir alle üblichen Optionen, wie Tag Team, Gruppenaktionen, ... intuitiv verwendet.


Dann was mir aufgefallen ist: Wenn man seinen Charakter nicht gut kennt, sind fünf Karten und sämtliche Informationen auf dem Charakterbogen wirklich überwältigend. Das lenkt tatsächlich etwas ab. Ständig habe ich draufgeschaut, was natürlich eher ungünstig ist, schließlich soll die Lösung ja nicht auf dem Bogen stehen.

Zusätzlich hatte ich das Gefühl, dass man immer genug Ressourcen hat, um "etwas besonderes" zu machen. Das ist schön, weil immer was cinematisches passiert, aber irgendwann gehen einem die Ideen etwas aus, was "neues" passieren kann, um sich nicht zu wiederholen.

Auch wenn wir abkürzen mussten, hat das System und die Idee des Abenteuers wirklich Spaß gemacht!


Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #539 am: 20.10.2025 | 11:31 »
Wie versprochen: Mein Bericht [...]

Danke dir :d. Die Minion Regel finde ich auch super und deutlich immersiver als etwa die D&D 4 Variante (wo ein Minion hohen Levels wie ein Drache austeilt aber wie eine Fliege einsteckt).
Hast du die Graumantel-Community selbst erstellt?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #540 am: 20.10.2025 | 12:33 »
Die Idee kommt von dem SL., da wir alle Mitglieder der Stadtwache waren.
Ich hab danach nur mal spaßeshalber die Karte erstellt.

« Letzte Änderung: 21.10.2025 | 11:12 von 10aufmW30 »

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #541 am: 21.10.2025 | 09:52 »
Ich habe jetzt knapp die Hälfte des Regelwerks gelesen und bin wirklich sehr angetan. Kann mir super vorstellen, wie sich die Klassen re-skinnen lassen. Ich habe beschlossen, mich diesmal nicht vom gelegentlichen Bonus-Klein-Klein abschrecken zu lassen, weil ich finde, dass die Sonederfähigkeiten gerade am Anfang noch sehr überschaubar in der Anzahl sind und den Eindruck habe, dass sie mechanisch gut ineinandergreifen.

Ein bisschen fremdele ich mit dem "Rüstungszwang" und den anscheinend wirklich nur dem Balancing geschuldeten Waffenwerten - andererseits, wenn man Richtung 5e by way of pbtA geht, ist es wahrscheinlich klüger, gleich jeden Anschein von Simulationismus zu unterlassen. Der Vorteil ist, dass es überhaupt keine künstlichen Restriktionen geben muss und der Wizard auch mit Plattenrüstung und Zweihänder rumrennen kann, ohne, dass dadurch irgendwas aus dem Gleichgewicht gerät. Das ist dann (fast) reiner Flavour.

Interessant fand ich auch ein Spielbeispiel für eine Verfolgungsjagd, die mit genau einem Agility-Wurf abgehandelt wurde. Das hat sehr schön deutlich gemacht, dass man nicht immer würfeln muss und viel aus einem Wurf rausholen kann, und dass man eine Szene auch nicht ewig auswalzen muss.

Die Death-Moves sind auch schön, man kann also immer das Sterben vermeiden, aber man kann auch auf Risiko gehen, wenn es wichtig ist, weiterzukämpfen.

Unklar bin ich mir darüber, ob man mehrere (Dis-)advantages haben kann. An einer Stelle heißt es explizit, dass sie nicht stacken, aber unter "Helping" wird erklärt, dass, wenn Advantages aus mehreren Quellen zusammenkommen, mehrere W6 gewürfelt werden und nur der höchste gewertet.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 484
  • Username: Smoothie
Re: Daggerheart
« Antwort #542 am: 21.10.2025 | 10:17 »
die Help an Ally Regel, ist eine Sonderregel und überschreibt die normale Advantage Regel.
Ansonsten Obacht beim Canceln, es ist nicht wie bei DnD5e, dass alles aufgehoben wird wenn es Disadvantage und Advantege für einen Wurf gibt.
Wenn es mehrere Disadvantages/Advantages gibt, wird das angewendet von dem es mehr gibt.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #543 am: 21.10.2025 | 10:20 »
die Help an Ally Regel, ist eine Sonderregel und überschreibt die normale Advantage Regel.
Ansonsten Obacht beim Canceln, es ist nicht wie bei DnD5e, dass alles aufgehoben wird wenn es Disadvantage und Advantege für einen Wurf gibt.
Wenn es mehrere Disadvantages/Advantages gibt, wird das angewendet von dem es mehr gibt.

Danke - das geht aus dem Regelbuch für mich nicht so klar hervor, aber ich nehme auch an, dass es so intendiert ist, sonst stünde die entsprechende Passage ja nicht unter "Help an Ally".
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #544 am: 21.10.2025 | 10:35 »
Ein bisschen fremdele ich mit dem "Rüstungszwang" und den anscheinend wirklich nur dem Balancing geschuldeten Waffenwerten - andererseits, wenn man Richtung 5e by way of pbtA geht, ist es wahrscheinlich klüger, gleich jeden Anschein von Simulationismus zu unterlassen.
...

Diesen Absatz verstehe ich ehrlich gesagt irgendwie nicht.

Ich finde es gerade gut, dass es so viele Optionen gibt, um einen Kampf gut zu überstehen. Sein es durch hohe HP, guten Treshold, hohe Rüstwerte (e.g. +Schild), gute Evasion oder Fähigkeiten, die Schadensstufen reduzieren bzw. HP wiederherstellen.

In unserer Gruppe spiele ich einen Guardian komplett ohne Rüstung. Der hat aber etwas Evasion (10), hohe HP (7), passable Rüstungswerte (5 ohne Schild) und einen fiesen Treshold (11/21) dank Bare to Bones genau das Tankige das man von einem Stalwart erwartet. Unsere Nightwalkerin dagegen kommt mit ihrer Evasion von 15 dagegen über eine ganz andere Schiene.

Sammelwütige Spieler werden durch Rüstungen und Waffen Tier 2-4 belohnt ohne das es viel Tamtam braucht.

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 652
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #545 am: 21.10.2025 | 10:44 »
Diesen Absatz verstehe ich ehrlich gesagt irgendwie nicht.

Ich finde es gerade gut, dass es so viele Optionen gibt, um einen Kampf gut zu überstehen. Sein es durch hohe HP, guten Treshold, hohe Rüstwerte (e.g. +Schild), gute Evasion oder Fähigkeiten, die Schadensstufen reduzieren bzw. HP wiederherstellen.

In unserer Gruppe spiele ich einen Guardian komplett ohne Rüstung. Der hat aber etwas Evasion (10), hohe HP (7), passable Rüstungswerte (5 ohne Schild) und einen fiesen Treshold (11/21) dank Bare to Bones genau das Tankige das man von einem Stalwart erwartet. Unsere Nightwalkerin dagegen kommt mit ihrer Evasion von 15 dagegen über eine ganz andere Schiene.

Sammelwütige Spieler werden durch Rüstungen und Waffen Tier 2-4 belohnt ohne das es viel Tamtam braucht.

Etwa das meinte ich - es gibt viele Möglichkeiten, sich seine Verteidigungsstrategie zusammenzustellen, die haben aber alle wenig mit irgendeiner Vorstellung davon zu tun, wie sehr irgendeine Rüstung wirklich behindern oder wie gut sie schützen würde. Der Tier 3 Gambeson ist halt einfach besser als der Tier 1 Plattenpanzer, und im Gambeson bist du beweglicher als ganz ohne Rüstung.

Mit Rüstungszwang meinte ich, dass, wenn man nicht genau diese eine Domain Card hat "ohne Rüstung" eigentlich nicht infrage kommt, oder? Wobei ich dann im Zweifelsfall sagen würde: Normale Kleidung fällt unter Gambeson.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #546 am: 21.10.2025 | 11:17 »
Ja, das stimmt wohl. Aber es ist noch nicht mal wirklich simulierend, wenn man behauptet würde, wer ohne einen Schutz in einen Kampf geht, ist dazu verdammt zu sterben. Selbst mit übermenschlicher Evasion 19 wird der Gegner irgendwann einen Glückstreffer landen.