Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming

Asia-Grinder-MMORPGs - Blubberlästerrunde

<< < (6/8) > >>

JS:
Arbeite mindestens mit einer Dreifachwährung, so daß nur Astrophysiker noch ausrechnen können, wieviel Echtgeld ein Gegenstand im Shop kostet.

Das Set ohne Waffe kostet 1299 Lilasteine, das Set mit Waffe 1899 Blausteine. Die Waffe extra kostet 599 Blausteine, aber ich habe nur 879 Lilasteine. Lilasteine kann ich mir für Gold kaufen, Blausteine kann ich nur mit Lilasteinen ertauschen zum Kurs 2,25 zu 1. 1468 Gold für 999 Lilasteine, aber der Preis schwankt nach "Marktlage". Ich warte noch mal ab. Gold ist selten und schwer zu erfarmen, das muß ich mir dann zum schwankenden Preis für Echtgeld kaufen, aktuell ist der Kurs 1000 Gold für 8,99 oder 2100 Gold für 17,99 Euro, wobei mir angezeigt wird, daß der beste Preis 21800 Gold für 179,99 Euro sei.

Und wer DAS jetzt für Satire hält, kennt keine Asia-Grinder-MMORPG. :D

PS: Hier unsere damalige Umrechungstabelle für Lost Ark, die wir alle paar Tage anpassen mußten, um den schnellen Überblick zu behalten, wieviel Echtgeld was davon kostet:
1000 Könige = ca. 10 €
100 Könige = 1 € (0,97 €)
1000 Gold = 240 Könige = 2,40 €
1000 Gold = 80 Könige = 0,80 €
200 Kristalle = 480 Könige = 4,80 €
10 Pheon = 100 Kristalle = 2,40 €
1 Pheon = 10 Kristalle = 0,24 €

:D

- Das Aufwerten von Ausrüstung ist selbstredend sehr zufallsgebunden und mit minimalen Chancen im Endgame. Natürlich kann man dabei die Ausrüstung auch abwerten oder sogar unbenutzbar machen, wobei die eingesetzten Materialien trotzdem weg sind; versteht sich. Das Reparieren kostet wertvolle Ressourcen, die im Spiel selten sind, aber im Shop ... Potzblitz ... für teuer Geld angeboten werden.

JS:
Krass, mir fällt langsam auf, wie sehr mich Asia-Grinder-MMORPG inzwischen ankotzen. LOL
 :think:
 >;D

Gunthar:
Das ist noch nicht alles. In gewissen Spielen gibt es VIP-Ränge, die ansteigen, wenn man Echtgeld ins Spiel buttert. Die ersten 5 VIP-Ränge gibt es noch relativ schnell. Wenn aber den höchsten VIP-Rang erreichen möchtest, gibst je nach Spiel mehrere Zehntausend bis mehrere Hundertausend €uronen aus!

JS:
Halloooo? Diversity??? Auch Milliardäre wollen berücksichtigt werden.
Gunthar, jetzt mal ehrlich ...
 >:(

Die müssen ihr sauer ererbtes Geld immer breit streuen und können nicht nur bei Star Citizen abgezoc... investieren.

6:
So kompliziert ist die Umrechnung bei den Gachas zum Glück nicht. Du hast zwar (bei den meisten modernen Gachas, dan Genshin) 160 Urgestein (oder wie die Gachawährung genannt wird) für einen Pull (oder eine Lootbox, um den westlichen Begriff zu nehmen), mit kaufbarer Währung (die 1zu1 in die Gachawährung umgewandelt wird) die natürlich so angeboten wird, dass es knapp nicht für eine ganze Anzahl an Pulls reicht. 5 Euro sind dabei 300 Urgestein oder eben knapp weniger als 2 Pulls.
Das ist der einfache Teil der Rechnung. Der komplizierte Teil ist die Berechnung mit wievielen Pulls Du den 5 Sterne-Charakter bekommst, den Du haben willst. Dazu hast Du pro Pull eine 0,6%-ige Chance. Allerdings gibt es ein Pitysystem, dass Du spätestens beim 90. Pull einen 5 Sterne-Charakter. Du hast aber auch dann nur eine 50/50-Chance den gewünschten Charakter zu bekommen. Wenn Du die 50/50-Chance verlierst, bekommst Du einen ganz alten 5 Sterne-Charakter, den niemand will. Wenn Du danach einen 5 Sterne-Charakter bekommst, ist es zwingend der gewünschte Charakter.
Ich spar Dir da mal die Wahrscheinlichkeiten, um Deine Waifu oder Deinen Husbando zu bekommen. Ich rechne jedes Mal mit ~135 Pulls, die ich mir zusammenspare, bevor ich einen 5 Sterne-Charakter pulle.

Muss ich die ganzen Pitfalls dazu noch aufzählen, oder sind sie einleuchtend genug? ;)

Disclamer: Ich kenne diese Pitfalls. Sie werden mir ja quasi alle bis ins Kleinste auf Youtube erklärt. Allerdings kann man die dazugehörigen Resourcen sammeln. Das ist uA meine Gamingloop. Ich kann damit alle 2 - 3 Monate einen 5 Sterne Charakter pullen. Funktioniert für mich seit 2 Jahren tadellos. Selbst als Mihoyo vor Kurzem 2 neue, extrem gesuchte Charaktere (Mauvika und Citlali), die quasi zusammen gehören, gleichzeitig angeboten haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln