Autor Thema: [Serie] Alien: Earth  (Gelesen 1417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #25 am: Heute um 09:25 »
Der Take ist so dumm, da schaue ich mir nicht mal das Video an.

Mit hat Alien: Earth sehr gut gefallen. Gerade die Schauspieler der Hybriden haben einen tollen Job gemacht, insbesondere Slightly und Smee als Team. Die Stärke der Aliens war doch immer recht unterschiedlich dargestellt. Das ist eine Schwäche des Franchises, die sich durchzieht. Aber ansonsten gute Serie. Mal schauen, wohin es in Staffel 2 geht. 👍

Die werde ich mir auf jeden Fall auch noch ansehen, bei aller Kritik war ich dann doch ganz gut unterhalten, und ich fand auch die Darsteller und Figuren an sich gut (mit Ausnahme von Hermit, der lag für mich irgendwie völlig daneben und hat sich für mich bis zum Ende völlig leblos angefühlt). Ich würde auf jeden Fall allein wegen Morrow und Kersh wieder einschalten.

Die wechselhafte Kampfkraft des Aliens fand ich allerdings teilweise echt unglücklich. Dabei hatte ich weniger etwas dagegen, dass Wendy das Alien abmurkst - dann hätte man es aber konsequenter so behandeln müssen, als ein wildes, streckenweise sogar verunsichertes Tier. Dass es dann andererseits wieder ganze Kampftrupps mit schussbereiten abmurkst, muss nicht sein.

Insgesamt finde ich die "Entzauberung" des Aliens gar keinen schlechten Ansatz, weil man eben eh niemand mehr damit hinter dem Ofen hervorlockt, dass es gruselig durch die Schatten stalkt - wir wissen alle, wie es aussieht und was es macht, und die Atmosphäre von Alien 1 wird nie wieder aufkommen, jeder Versuch wird immer nur als blasser Abklatsch erscheinen (siehe die Folge auf der Maginot). Wie gesagt, da fand ich das Ende der Staffel im Dschungel durchaus richtungsweisender.

Es gab halt so viel Mist, der genervt hat. Morrows dummer Plan. Der alberne Twist am Ende mit Atom (wirklich, ich dachte spontan an Anakin, der angeblich C3P0 gebaut hat ...). Die wirklich über alle Maßen übertriebene Blödheit aller in Quarantänefragen. (und schickt den Synth mit Kinderpsyche, um die Kunststofffressenden Fliegen zu füttern ...) Das Kersh (so cool ich ihn fand) einfach völlig inkonsistent in seinem Handeln bleibt. Und Oh Gott, die "wir löschen Nibs Gedächtnis, sagen es aber niemanden und stecken sie dann in Wendys Zimmer, und den denkbar größten Clusterfuck aus der ganzen Sache zu machen." Ja, teilweise erklärbar durch Boy Kavaliers skruppellose Experimentierfreude. Aber nur sehr teilweise.

Letztendlich meine ich, dass praktisch die gleiche Serie, gerne auch mit dieser Ästhetik, ohne den ganzen Blödsinn realisierbar gewesen wäre. Die Beats stimmen, die Figuren weitgehend auch (wie gesagt, bei Hermit würde ich eine Ausnahme machen, an dem hat für mich wirklich gar nichts funktioniert). Ich glaube wirklich, dass es in den Drehbüchern einfach zu viele kleine Darlings gibt ("Ich will jetzt, dass Kersh all das durch die Kamera beobachtet und nichts sagt, weil das macht ihn scary, egal, ob das einen Sinn ergibt!"), die nicht gekillt wurden.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths