Medien & Phantastik > Linux/Unix

Linux Gaming

<< < (10/10)

Darius der Duellant:
Das Steamdeck ist halt alles, nur keine Insellösung.
Du kannst da buchstäblich bei gog (also einer großen Konkurrenz) gekaufte Spiele drauf installieren.
Bezüglich Mäusekino:
Mein Hauptmonitor (nein, kein TV) am PC hat 43" Zoll mit UHD, mein Zweitmonitor hat eine Pixeldichte von 139ppi, das ist schärfer als 32"/UHD.
Trotzdem spiele ich gerne auf dem kleinen Display des Steamdeck weil es seine Nische (mobiles/Couch/bettgaming) exzellent erfüllt.
Gaming Notebook war für mich nie eine sinnvolle Alternative weil das idR massive Klopper sind die man nicht einfach irgendwo hin mitnimmt, von der Laufzeit abseits der Steckdose mal ganz zu schweigen.


--- Zitat von: Feuersänger am 17.07.2025 | 15:05 ---Hier lohnt sich tatsächlich mal die juristische Unterscheidung zw Besitzer und Eigentümer. ;)

Speaking of which, gerade neulich hat ein EU-Kommissar sich dafür ausgesprochen, diesen "Die Software gehört dir nicht, du darfst sie nur benutzen solange wir es dir erlauben" Scam zu verbieten. Gerade bei Gaming. Also kurz, wenn du die Software bezahlt hast, soll sie dir auch gehören.

--- Ende Zitat ---

Die üblichen Industrievertreter haben  ja schon öffentlich kundgetan was sie davon halten.
Meiner persönlichen Meinung nach scheinen die Leute die alle Jahre wieder z.B. Ubisoft Serientitel kaufen auf vielen Ebenen ziemlich schmerzbefreit und duldsam zu sein, was mein persönliches Mitleid ziemlich stark absinken lässt.
Wenn Ubi jedes Jahr ganz viel Geld von Kunden für Ubi-Praktiken  bekommt, braucht man sich halt nicht wundern wenn diese Praktiken immer weiter durchgezogen werden.

Feuersänger:

--- Zitat ---Die üblichen Industrievertreter haben  ja schon öffentlich kundgetan was sie davon halten.
--- Ende Zitat ---

Wie heißt es so schön? Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, darf man nicht die Frösche fragen.

Darius der Duellant:
Würde man ernsthaft den Sumpf trocken legen wollen, wäre es schon sinnvoll ihn nicht permanent mit frischem Wasser zu versorgen.
Die Position der entsprechenden Industrievertreter ist bekannt, die Praktiken bei Ubi und Co ebenfalls und zwar auch nicht erst seit gestern.
Wäre es den Leuten wirklich ernst damit sich darüber aufzuregen, hätte man schon vor 5-10 Jahren aufhören können den Scheiss zu kaufen. Im Gegensatz zu Office Programmen gibt's ja auch mehr als ne Handvoll Videospiele auf dem Markt...

OldSam:
Nur nochmal kurz wg. Thema kleinem Display beim Steam Deck, ich glaube da liegt hier teilweise ein Missverständnis vor...  ;)

Das ist ja quasi das gleiche Konzept wie bei Nintendo mit der Switch, ja, man >>kann<< damit wie ein Gameboy spielen, aber das ist keine Einschränkung, du kannst auch einfach per HDMI das TV anschließen und hast den big screen, einfache Sache! :)

Klar, man muss sicherlich schauen bzgl. der Leistung, das kleine Teil ist nicht so stark wie ein fetter PC und man wird nicht alles auf bester Grafik mit max Details etc. fahren können, aber trotzdem kann sich das durchaus sehen lassen. Optimierter Mikroelektronik sei dank, kriegt man heute sehr viel Power auf kleinen Raum rein. Ich habe hier mal ein Demovideo verlinkt wo einer Steam Deck-Beispiele bei 1080p zeigt, sollte man nicht unterschätzen, da gehen Sachen wie Spiderman Remastered, Cyberpunk 2077, GTA V, Witcher 3... - also definitiv auch AAA gaming möglich!  :d  8)

https://www.youtube.com/watch?v=TCBE26bq2y4

Darius der Duellant:
https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/linux-windows-11-gaming-benchmarks-2025.93542/


Eine ganze Palette an Vergleichsbenchmarks von Spielen auf Windows und Linux.

Ohne RT liegen Windows und Linux relativ gleich auf, mit Raytracing sind die Performance-Einbrüche unter Linux zum Teil enorm.
Ansonsten ist man wohl beim Pinguin immer noch besser beraten zu AMD Karten zu greifen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln