Medien & Phantastik > Linux/Unix

Linux Gaming

<< < (9/11) > >>

Darius der Duellant:
Das Steam Deck ist super und hat mich damals für das Thema "Zocken unter Linux" wieder erwärmt. Es zeigt auch was es für einen riesigen Unterschied macht wenn an einem System nicht nur Techis arbeiten, sondern auch Leute die Komfort und Nutzbarkeit auf dem Radar haben. Mit einem günstigen Dock und einem Controller gibt das Deck auch einen feinen Wohnzimmerrechner für leichtgewichtigere Spiele und Emulatoren ab.

Feuersänger:
Ich muss sagen, Geräte wie das Steamdeck entziehen sich komplett meinem Verständnis. Wieso würde irgendjemand 5-700€ für einen überkandidelten Gameboy ausgeben wollen, um damit PC-Spiele auf einem Mäusekino in 800p Auflösung zu spielen?

Als quasi Konsole wie von DdD beschrieben könnte ich es mir eher vorstellen, aber aber dann zahl ich ja wieder für Hardware die ich nicht benutze.
Sollen sie mal eine reine "Steam Box" machen, ohne Display und Gameboypipapo, dafür mit entsprechenden Anschlüssen, dann könnte man weitersehen.

Darius der Duellant:
Die 800p fallen auf so einem kleinen Display nicht auf, höhere Auflösung saugt nur ganz massiv am Akku.
Und zwecks des warum? Weil's ne bequeme Möglichkeit ist unterwegs oder im Bett zu daddeln und zwar Spiele die man vermutlich eh schon hat. Finde quasi den kompletten Nintendo-Katalog vollkommen uninteressant aber das Deck mit zu ner Freundin nehmen zu können um dann zusammen Diablo zu zocken oder auf ner Dienstreise im Hotel/Zug was zum abschalten zu haben ist schon gut.

Taktikus:
Neben meinen 2 Rechnern habe noch, für unterwegs, ein Gaming-Notebook.

Ich vertraue Insel-Lösungen nicht, ich habe denen bei IBM damals nicht getraut, auch wenns ne große Insel war (falls das noch wer kennt), ich habe Google Stadia nicht getraut (falls das noch wer kennt), und ich weiss genau, warum Winzigweich sosehr aufs MS-Konto bei W11 setzt. MS hätte gerne, daß aus Windows auch eine Insellösung wird, mit Browser, Cloud, Bing etc. Alles in einer Hand, mit der selben Gewinnausschüttung. Allein für das Geld, daß ich mir mit LibreOffice über die Jahre gespart habe könnte ich mir jetzt schon 2 neue Rechner kaufen. Eine große allgemeine Plattform mit etablierten Standards nützt vor allem einer Person, nämlich mir. Alle Insellösungen nutzen nur den Besitzern.

Ich spiele zwar extrem viel, aber nur zuhause auf dem Full-HD 24"er mit Maus und Tastatur. Mäusekino ist auch nix für mich.

Feuersänger:
Hier lohnt sich tatsächlich mal die juristische Unterscheidung zw Besitzer und Eigentümer. ;)

Speaking of which, gerade neulich hat ein EU-Kommissar sich dafür ausgesprochen, diesen "Die Software gehört dir nicht, du darfst sie nur benutzen solange wir es dir erlauben" Scam zu verbieten. Gerade bei Gaming. Also kurz, wenn du die Software bezahlt hast, soll sie dir auch gehören.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln