Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
gunware:
--- Zitat von: Boba Fett am 23.06.2025 | 09:11 ---Weil, wenn man es nicht selbst organisiert, macht es nun mal keiner. Da der Spielleiter meistens ja auch die Runde organisiert hat, wird ihm auch da die Verantwortung irgendwo zugerechnet.
--- Ende Zitat ---
Ich habe es ausgelagert. Die Spieler sollen mir sagen, ob der wöchentliche Termin stattfindet oder nicht. Wir sind zu fünf und gespielt wird, wenn von drei Spielern zwei können. Die andren zwei (SL und "Platzsteller") sind halt maßgeblich, wenn sie nicht können, wird nicht gespielt.
Bis jetzt klappt es hervorragend. Und falls derjenige, der nicht kann, unbedingt beim nächsten Termin sein möchte, weil in der Geschichte seinen Charakter voraussichtlich vieles betreffen könnte, verschieben wir. Das ist in den letzten Jahren nur einmal passiert, deshalb auch ziemlich entspannt.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: HAL 40000 am 23.06.2025 | 08:08 ---Servus.
Ohne das noch weiter nach unten ziehen zu wollen, aber wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen? Beileibe nicht alle, aber vielen Spielern würde es vielleicht mal nach einem halben Jahr einfallen zu fragen, wann der nächste Termin ist.
Leider habe ich in etlichen Jahren viele Spieler aussortieren müssen (oder sie selbst haben das durch vollkommene Passivität getan) von denen gar nix kommt. Die kommen (stellenweise zu spät) um sich bespaßen zu lassen.
Warum mache ich den ganzen Scheiß dann noch? Weil es eben auch andere Spieler gibt! Denen ich ansehe, das es Spaß macht, die mitmachen, die sich selbst einbringen und.. und...und.
Ist vermutlich wie in anderen Vereinen auch. Mach was mit denen die aktiv sind (oder die du ertragen kannst >;D)
--- Ende Zitat ---
Spaß machen und Zeit freischaufeln können sind zwei unterschiedliche Baustellen. Für so ziemlich jeden den ich kenne ist Rollenspiel ein Hobbie unter mehreren und alle müssen vor Verpflichtungen im Echtleben zurücktreten.
Ich bin in einem alter wo Erwartungsgemäß in der typischen Rundenzusammenstellung mindestens ein paar mit Kindern dabei ist. Dazu kommen dann eben noch andere Verpflichtungen und für mich selbst gibt es eben auch noch andere Interessen. Wenn ein Prerelease Turnier ansteht bin ich an dem entsprechenden Tag z.B. nicht für Rollenspiele zu haben, egal wie toll die Runde ist.
Blizzard:
--- Zitat von: HAL 40000 am 23.06.2025 | 08:08 ---Ohne das noch weiter nach unten ziehen zu wollen, aber wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen?
--- Ende Zitat ---
Weil Terminfindung schon seit ich denken kann eines der Hauptprobleme von RPG-Runden war(und nach wie vor ist!). Und oftmals auch ein Grund mit dafür war, warum sich Spielrunden aufgelöst haben (spreche aus eigener,leidvoller Erfahrung).
Ich denke, bei dem Thema kommen dann eben auch einige Problem zusammen. Wir werden alle älter (:korvin:), und dementsprechend verlagern sich auch Interessen und vor allen Dingen Prioritäten. Viele haben halt inzwischen ne (eigene) Familie, sprich: Kinder, Ehegatte, evtl. noch nen Haustier, und ja auch nen Beruf...Man hat einfach (leider) nicht mehr so viel (Frei)Zeit wie früher. Es ist einfach allgemein ein Zeitproblemtm.
Dann kommt eben noch hinzu, dass das Hobby in einer Spielrunde vom Interesse und vom Ansehen bzw. der Priorität her unterschiedlich gewichtet wird. Und schon deswegen hapert es auch einfach ganz oft an der Terminfindung. Während ich persönlich manche Priorisierung absolut nachvollziehen kann, finde ich andere hingegen ein bisschen fragwürdig. Unabhängig davon - und das hat dann auch wieder mit der Interessensabwägung des Hobbies zu tun- gibt es leider immer wieder Leute, denen man mit der Terminfindung hinterherrennen muss, weil sie es einfach nicht schaffen, sich innerhalb einer angemessen Zeit zu melden , oder, wenn sie das tun, teilweise keine konkreten Antworten liefern. Oder solche die Interpretationsspielraum offen lassen...Wenn die Leute im Urlaub oder anderweitig längere Zeit "verhindert" sind, ok, kein Thema. Aber dann sollte man halt eben auch Bescheid geben, dass man am soundsovielten für die Dauer X in den Urlaub fährt. Anstatt 2 Wochen später zu schreiben: " Sorry, waren 2 Wochen im Urlaub".
Ich habe mir inzwischen vorgenommen, Spielern bezüglich der Terminfindung nicht mehr hinterher zu rennen. Und das nur noch in Ausnahmefällen zu machen, z.B. wenn sonst nicht gespielt werden könnte, weil 1 Spieler fehlt. Aber im Normalfall gebe ich den Spielern genügend Vorlaufzeit und vor allen auch rechtzeitig Bescheid in Puncto Terminfindung. Wenn nach einer gewissen Zeit noch keine Rückmeldung erfolgt ist, dann hake ich nach. Und ggf. zu einem etwas späteren Zeitpunkt frage ich auch noch ein zweites Mal, manchmal auch noch ein drittes Mal nach. Und wenn bis dato dann nicht genügend (klare!) Rückmeldungen eingegangen sind, dann schaue ich eben, ob dann trotzdem noch genügend Spieler da sind an dem Termin - oder nicht. Wenn nicht, tja, dann Pech gehabt. Dann nutze ich den Termin eben für andere Dinge.
Allerdings finde ich, hat das mit dem ursprünglichen Thema, nämlich ob sich Spieler an den Materialkosten beteiligen imho nicht mehr wirklich was zu tun und sollte daher abgetrennt und als separates Thema behandelt werden.
ElfenLied:
Bei Runden mit Freunden oder irl allgemein: Nein, wobei der Materialeinsatz relativ gering ist. Eine Battlemat habe ich bereits, und entsprechende Marker und Tokens auch. Die Regelbücher erwerbe ich auch selbst.
Bei Onlinerunden: Ich leite als bezahlter Dienstleister, also werde ich direkt für meine Zeit und indirekt für das Material bezahlt. Regelmäßige Kosten, die mir entstehen sind die Miete für den Server, auf dem ich Foundry hoste. Letzteres hat mich einmalig ~50€ gekostet. Das Kartenmaterial und Artworks für die NPCs erstelle ich selbst, und da hat erstere Software ~40€ gekostet und letztere ist ein Abo. Laufende Kosten sind summa summarum ca. 30€ im Monat, plus einmalige Anschaffungen wie Lizenzen und Regelwerke. Wäre mit einmal leiten im Monat schon mehr als gedeckt.
Terminfindung ist im übrigen kein Problem, ich bekomme mehr anfragen als ich freie Zeit habe.
unicum:
--- Zitat von: Blizzard am 23.06.2025 | 15:02 ---Allerdings finde ich, hat das mit dem ursprünglichen Thema, nämlich ob sich Spieler an den Materialkosten beteiligen imho nicht mehr wirklich was zu tun und sollte daher abgetrennt und als separates Thema behandelt werden.
--- Ende Zitat ---
Nun ja ich erinnere mich an meine ersten Spielrunde - Mittelstufe und wir haben 7 Tage in der woche abends immer ein bisschen gespielt. D&D Dungeoncrawl halt, aber wir wussten es nicht besser.
Früher hatte ich Zeit aber kein Geld, heute hab ich Geld (könnte mehr sein) aber keine Zeit (ja könnt natülrich auch mehr sein).
Insofern: Eine Beteilungen an den Kosten fürs Material ist eines, aber irgendwie kann man sich auch anderst "Beteiligen" eben auch damit das man die Arbeit des DM wertschäzt und ggf Arbeit abnimmt. Bei wem man spielt, wer die Termine organisiert, wer einen Mitschrieb anfertigt, etc pp. Manchmal eben auch indem man Termine auch mal verschiebt.
Auf der anderen Seite gibt es eben auch wirklich Termine die man nicht verschieben kann. Bei uns fallen jezt zwei Termine aus wegen Hochzeit und Todesfall,... sowas legen die "verwantwortlichen" eben auch auf Termine an denen "jeder kann".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln