Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Bewegung im Kampf: Kästchen zählen, Zonen oder völlig frei
unicum:
--- Zitat von: Feuersänger am 18.06.2025 | 15:13 ---Ich selber habe mit Entfernungen schätzen wenig Erfahrung, wurde auch nie ernsthaft irgendwo verlangt.
--- Ende Zitat ---
Naja eigentlich wird es immer im Strassenverkehr verlangt mit "ausreichend" Abstand halten.
Daran kann man dann auch sehen das es viele gibt die zu kurz schätzen. >;D
Back to the Roots: Auch aus der Bundeswehr habe ich das "Skizzen" malen ausgebildet - da geht auch schon mal ein ganzer Tag "drauf" wenn man es richtig machen soll - und bei manchen klappt es eben nie.
Es gibt Menschen die brauchen eine Skizze um sich ewtas vorzustellen und anderen ist es ein greul eine solche "Vorgabe" zu bekommen. Mir hat es immer irgendwie geholfen, Bilder, Skizzen, etc. Wenn ich abenteuer schreibe dann ist da oft ein visueller Reiz der bei mir einen Plot auslöst. Daraus leitet sich dann ab das ich mir mit Skizzen nicht schwer tue.
Ein greul ist mir wenn ich taktisch plane und ein anderer Spieler etwa einen eingebauten Teleport hat. Also ich zähle kästchen und er nur Regionen oder ist ganz frei. Das nerft mich dann wohl genauso wie jemand der ganz frei spielt das kästchen zählen.
Naja "Du kommtst nicht vorbei Flamme von Udum!"
- "Doch! ich kann mit meiner Moveaction gleich zu den Halblingen durchrennen denn wir spielen ja 'ganz Frei'."
- "Doch! es gibt kein Area of Control ich lauf einfach über dich drüber!"
- "Mist,... kästchen zählen, kontrollbereich. Ich komm tatsächlich nicht vorbei"
YY:
--- Zitat von: Feuersänger am 18.06.2025 | 17:49 ---Der Punkt ist ja auch der, dass wir als Spieler die Situation quasi prinzipiell "rausgezoomt" betrachten, also aus der Vogelperspektive, wo man eine exzellente Übersicht hat. Das Unterscheidet sich halt extrem davon, wie die Szene mit den Augen des SC betrachtet aussieht. Daran lässt sich wohl auch nichts ändern, solange wir nicht das ganze Spiel komplett auf VR umstellen. Und da stelle ich es mir noch dreimal schwerer vor, bspw als Magier mit einer metaphorischen Bazooka im Getümmel zu stehen und zentimetergenau bestimmen zu wollen, wo man jetzt hinfeuern muss um so viele Orks wie möglich und genau keinen Verbündeten zu erwischen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt stellen wir uns noch vor, dass man in der VR-Darstellung auch noch von dem Faktor fälschlich statische Darstellung eines eigentlich dynamischen Geschehens wegkommen will - dann bekommt man das Ganze genau ein einziges mal mit Bewegung präsentiert und hat ein paar Sekunden Zeit, den Feuerball zu platzieren...
Und spätestens an dem Punkt stelle jedenfalls ich auch ganz ohne den tatsächlichen Versuch einer VR-Darstellung fest, dass ein Flächenzauber vielleicht einfach das falsche Mittel für so eine Situation ist ;)
Da landet man doch im Grunde wieder bei der Umsetzung im Dungeon Craft'schen UDT: ein Flächenzauber betrifft alle im Nahkampfbereich inklusive des Zauberwirkers, wenn er mit im Getümmel steht.
Relevant wird die Frage nach Anzahl und konkreter Identität der Ziele nur, wenn man in die Peripherie feuer(ball)t.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln