Autor Thema: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)  (Gelesen 5936 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #25 am: 20.09.2004 | 09:30 »
Im Prinzip sehe ich das wie Freddi.

Vorraussetzung: Alle zusammen machen die Charaktere! Das verhindert, dass Charaktere erschaffen werden, mit denen Spieler ggf. nicht klar kommen oder die als "unfair" empfunden werden. Es nimmt dem Ganzen einfach die Willkür weg.

Dann können die Charaktere entweder ausgesucht oder zugelost werden, oder man kann um sie feilschen.

Allerdings hängt das auch vom Spiel ab. Bei Donjon oder PTA stelle ich es mir sehr witzig vor, die Charaktere auszulosen (ne echte Herausforderung!). Bei Sorcerer oder HQ würde ich eher auf Aussuchen plädieren. Bei CoC sehe ich einige Probleme und sei es nur in der hohen Sterblichkeitsrate. Da hat man kaum die Zeit sich in den Charakter reinzuarbeiten, schon ist der tot!
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline ful-ir

  • Death Eagle Of Paiiiiiin
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ful-ir
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #26 am: 20.09.2004 | 14:32 »
Ich find die Idee in allen oben besprochenen Varianten akzeptabel. Schließlich kann man da mal seine schon komplett verhärmten Rollenspielmuskeln wieder aufbauen.

Ich hab das bei den Classics-Modulen von Dragonlance erlebt wo man die Chroniken der Drachenlanze nachspielt. Da waren die Chars von den Autoren der Abenteuer und der Romane vorgegeben und wir hatten 3 Jahre lang einen Heidenspaß. Allerdings durften wir da auch Wünsche anmelden.

Und natürlich ist es echt ne Frage ob CoC das richtige System ist. Ich würde aber sagen das gerade so ein interaktionslastiges Spiel einen zwingt die besagten Rollenspielmuskeln zu zeigen. Deshalb eine gute Idee wenn es den Spielern als Herausforderung präsentiert wird und die sich einigermaßen engagiert zeigen.
all we have to decide is what to do with the time that is given us.

Christoph

  • Gast
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #27 am: 21.07.2005 | 21:12 »
Für "One-Shots" find ich den Ansatz sogar klauenswert gut,
da es die Spieler zum Rollenspiel in mal ganz anderen Rollen zwingt.

(Man denke nur mal ... Schwarzenegger als kühler,kopflastiger Captain Picard
oder Charakterdarsteller Hopkins als Rambo...
Eliaah Wood als Sauron...)
-Wenn das keine rollenspielerische Herausfordrung ist...


Für Kampagnen denke ich, wäre die Identifikation mit der eigenen Figur auf lange Sicht zu wichtig, um für diesen Effekt auf sie zu vezichten.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #28 am: 23.07.2005 | 16:12 »
Also angedacht wurde das in meiner Runde schon des öfteren. Umgesetzt bis jetzt noch garnicht...
Denkbar halte ich die Variation, dass der SL die Chars bastelt und diese dann zufällig verteilt, obwohl das VIEL Arbeit bedeutet, die evtl. nicht einmal gebührend honoriert wird von den Spielern  ::) Vielleicht kann das aber auch mal eine brauchbare Abwechselung bedeuten, wenn die Spieler darauf eingehen anstatt nur zu hoilen oder zu motzen.
Bei CoC kann ich mir das sehr gut vorstellen, bei anderen Systemen kommt es auch eher auf die Gruppe an.

Zitat
Für Kampagnen denke ich, wäre die Identifikation mit der eigenen Figur auf lange Sicht zu wichtig, um für diesen Effekt auf sie zu vezichten.
Die fehlende Bindung an den Charakter lass ich ungern gelten -> Rollenspiel soll eine Herausforderung sein. Warum da nicht mal die alten Pfade verlassen? Andererseits... ich kenn meine Mitspieler...  :-\ da sitzt ein echter Härtefall, der erstmal bekehrt werden müsste. Ich werd`s ein weiteres Mal einbringen und auf Durchführung pochen mit der Forderung, die Gruppe länger zu spielen. Um es mit Prof. Farnsworth zu sagen: "Man wird ja wohl noch träumen dürfen"
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Eulenspiegel

  • Gast
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #29 am: 24.07.2005 | 01:33 »
Rollenspiel soll eine Herausforderung sein.
Also wenn ich Rollenspiele, möchte ich mich entspannen. Herausforderung habe ich an der Uni genug.

Ich hatte schon häufiger vorgefertigte SCs (meistens auf Cons). Mit einigen konnte ich mich gut identifizieren und habe sie auch weitergespielt.
Mit anderen konnte ich aber überhaupt nichts anfangen. - Um ein neues System kennenzulernen, waren sie zwar geeignet, aber  eine Kampagne würde ich nicht damit spielen wollen.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: SCs erschaffen und dann per Zufall zuteilen? ;-)
« Antwort #30 am: 28.08.2005 | 16:34 »
Vorgefertigte Charaktere finde ich komplett in Ordnung.
Zufällig zugeteilte jedoch nicht. Genaugenommen sind es für mich die zwei größten RPG-Unsitten, halbfertige (die sich im Abenteuer noch "entwickeln") und willkürlich zugeteilte Charaktere zu vergeben. Der größte Abtörner überhaupt für mich. Ich hab in meinem näheren RPG-Umkreis auch Leute, die total darauf abfahren.
Mir ist das schleierhaft. Aus SL-Sicht ist das natürlich cool und spannend aber für den Spieler nur nervig. Richtige, vollständige, Charaktere, die man sich aussuchen kann, sage ich.

SL vergessen gelegentlich gerne mal, das Spieler *nicht* unbedingt die Leidenschaft teilen, in viele x-beliebige Rollen zu schlüpfen. Die meisten Spieler haben meistens einen Typ Charakter, den sie am liebsten spielen und einen anderen Typ, mit dem sie überhaupt gar nichts anfangen können.
Wenn man Pech hat, bekommt jeder bei der Zufallsvergabe seinen Hasscharakter und man kann den weiteren Verlauf des Abenteuers eigentlich vergessen.
You scratch my paint, I scratch yours.