Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Traveller mit alternativem Schadensmodell anhand des Artikels Terminalballistik

<< < (10/10)

gilborn:
"Fighting rolls are made against a TN of 8. One single opponent with a lower or equal total can be hit."
ist für mich einen Ticken präziser als 
"Fighting rolls are made against a TN of 8 with the higher total hitting any one opponent with a lower roll. Ties result in double hits."


Grund dafür ist folgender Fall:
Es kämpfen 2 gegen einen. G1 und G2 gegen E1.
Von den 2en ist einer niedriger (G1) und einer (G2) schafft ein Patt gegen E1.
Einzelkämpfer E1 macht bei G1 Schaden, also dem, der niedriger ist als er.
G2 mit seinem Patt steht nun vor dem Satz: "Ties result in double hits." Da muss man dann interpretieren was RAI ist, das double hits wird in diesem Fall vermutlich erstmal ein Stirnrunzeln hervor rufen.
Bei der ersten Formulierung ergibt sich das Problem nicht.


Davon ab fällt mir noch auf, es fehlt eine Reihenfolge, mit der bei mehreren Gegnern die Treffer abgehandelt werden - da ist ja nicht mehr alles ein Tie.
Wird dann die Initiative nochmal bemüht?

Intuitiv würde sich anbieten:
"Highest Attack results are resolved first, ties simultaneous."

Dafür spricht, dass die Ergebnisse beim Nahkampf ja eh schon verglichen werden.
Dagegen, dass Initiative nicht mehr Vereinheitlicht ist (Wobei das mit "Ties result in double hits" eigentlich auch schon aufgebrochen ist).

Ich wäre abschließend also für:
"Fighting rolls are made against a TN of 8. One single opponent with a lower or equal total can be hit. Highest Attack results are resolved first, ties simultaneous."
(Aber die andere Formulierung ist für mich genauso gut - wir müssen keine Doktorarbeit draus machen)


.
.
.
.
Ich vermute das ist mein letzter letzter Punkt  :headbang:



EDIT: Beispiel korrigiert

YY:

--- Zitat von: gilborn am 22.08.2025 | 21:22 ---Davon ab fällt mir noch auf, es fehlt eine Reihenfolge, mit der bei mehreren Gegnern die Treffer abgehandelt werden - da ist ja nicht mehr alles ein Tie.
Wird dann die Initiative nochmal bemüht?

Intuitiv würde sich anbieten:
"Highest Attack results are resolved first, ties simultaneous."

--- Ende Zitat ---

Der Nahkampfansatz ist weitestgehend von Stellar Adventures/AFF übernommen.
Dort sind Ergebnisse immer gleichzeitig, es sei denn, man nimmt einen selbstgewählten Abzug in Kauf, um schneller zu sein - dann werden die erfolgreichen Angriffe nach Höhe des Abzuges sortiert.
Das einfach umzudrehen und immer nach dem Angriffswurf zu sortieren, scheint mir keine großen Nachteile zu haben und schmeißt eine zeitraubende Abwägung raus. Zumal ein Abzug Auswirkungen auf die Erfolgsstufe hätte. Wenn man schon eine enge Kopplung von Geschwindigkeit/Zeitpunkt und Qualität des Angriffs hat, dann doch viel lieber die, dass die starken/effektiven Angriffe auch die schnellen sind und nicht umgekehrt die schnellen Angriffe auch die schwächeren.

Kurz: so machen wir das :)


Ansonsten habe ich noch eine Kleinigkeit ergänzt: Bullpup-Gewehre werden Bulk-mäßig auch nicht von Schalldämpfern beeinflusst.
Theoretisch gilt das auch für Unterlaufgranatwerfer, aber die gibt es aktuell nicht ;) ;D
Generell sind Granaten & Co. nicht implementiert, das könnte man ggf. noch machen. 

gilborn:
Das schaut sehr rund aus :d

Bei der Initiative ist wohl noch das "3)" ein Überbleibsel das weg kann, ansonsten alles fein!




--- Zitat von: gilborn am 21.08.2025 | 16:14 ---Zu guter letzt: Da es im PDF als Überschrift auftaucht: Tabelle 1 umbenennen in "Geiler Traveller Scheiß" ;)

--- Ende Zitat ---
Du hast es tatsächlich getan :)
(mit Bindestrich)
 :headbang: :headbang: :headbang:



--- Zitat von: YY am  1.09.2025 | 23:33 ---Generell sind Granaten & Co. nicht implementiert, das könnte man ggf. noch machen.

--- Ende Zitat ---
Gerne, dadurch dass der Schaden schön Abstrakt ist, solle Flächenschaden wohl auch organisch abgeleitet werden können!

gilborn:
Ich habe jetzt mal den letzten Regelstand im Eingangspost angehängt - sonst ist das immer so ein "unfinished business" für mich ; )

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln