Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sammlung: Medium-Crunch-Regelwerke mit Baukasten-Charaktererschaffung

(1/4) > >>

Weltengeist:
Wahrscheinlich werde ich diese Frage gleich wieder bereuen, aber ich versuch's trotzdem mal: Ich würde gerne mal Regelwerke sammeln, die einen echten Baukasten für die Charaktererschaffung benutzen. Das bedeutet, dass es keine Klassenvorgaben gibt, sondern dass grundsätzlich jeder alles lernen kann (und zwar zu gleichen Kosten). Ach ja, und bevor jetzt jemand versucht, clever zu sein:

* Auswürfeln bei der Charaktererschaffung ist kein Baukasten ;).
* Wenn der Baukasten nur eine Optionalregel ist, zählt er nicht.
Außerdem möchte ich leichtgewichtige Systeme ausdrücklich ausschließen. Das System sollte mindestens in die "Medium Crunch"-Kategorie fallen (so etwas wie Savage Worlds oder Ubiquity), ggf. auch mehr (beispielsweise Splittermond, GURPS oder HERO).

Bonuspunkte gibt es, wenn das System eine möglichst große Breite von Genres (Fantasy, SciFi, Pulp Adventure etc.) abdeckt, und wenn es noch regulär am Markt erhältlich ist.

Mal gespannt, ob ihr etwas anschleppt, was ich noch nicht kenne. :d

Sard:
Sorry für den Ein-einhalbzeiler: Hârnmaster
fällt mir direkt ein.

Andropinis:
Burning Wheel

JS:
Ich hatte in deinem DA2-Beitrag den Eindruck, daß du gerne eine freiere Charaktergestaltung suchst, die du natürlich nicht in einem Klassensystem finden wirst. Hast du dich schon mal mit BESM 4 beschäftigt? Das ist ein faszinierendes System in Sachen Freiheit und Machtgradwahl. Das Baukastensystem ist vielfältig, und wer es verrückt haben will, kann sozusagen alles von Peter Pan über Graf Dracula bis King Kong in seiner Gruppe haben. Laß dich nicht vom Anime-Thema abschrecken, falls du keine Anime magst. BESM ist darauf nicht festgelegt, sondern es ist nur sein Grafikstil.

Hier ist eine Vorstellung in 6 kurzen Teilen:
https://www.youtube.com/watch?v=VrzcUN1vaRc

Es gibt alles dazu auch günstig als PDF. Der Primer ist kostenlos:
https://dyskami.ca/downloads/dys_besm_primer_v1.pdf

nobody@home:
"Leichtgewichtigkeit" ist so ein etwas subjektives Kriterium. ;) Ich halte beispielsweise Fate durchaus für ein Mittelgewicht (wenn auch am leichteren Ende der Skala), einfach, weil die Kernregeln dann doch (a) nicht ganz trivial und (b) selbst als "Baukasten" gedacht sind und (c) auch gegebenenfalls mit liebgewonnenen Gewohnheiten im Kopf des Betrachters kollidieren; andererseits ist das System dann in den diversen vorliegenden Grundversionen wie Core/Turbo-/Kompakt tatsächlich recht arm speziell an Crunch (wohl auch, weil der sich etwas schlecht "universalisieren" läßt), und wenn man davon mehr will, muß man sich das fürs eigene Spiel Nötige im Zweifelsfall eben auch selber basteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln