Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Boni oder besondere Vorteile durch Wahl der Spezies

<< < (4/6) > >>

1of3:

--- Zitat von: Der Hasgar am 14.07.2025 | 10:04 ---Findest? Also klar, wahrscheinlich nicht vollumfänglich. Aber näherungsweise sollte das doch wohl drin sein, oder?

--- Ende Zitat ---

Du kannst machen, was du magst. Niemand aber zwingt dich irgendwas bzgl. Größe oder Körperkraft in dein Regelwerk zu tun. Du kannst auch sagen, der Wert für coole körperliche Aktionen ist Heldentum, was immer das sein mag, oder sonstwas.

Eleazar:
Man muss ja keine Boni geben, sondern kann einfach einen höheren Endwert zulassen. Dafür wird man bei anderen Attributen früher gedeckelt.
Oder man legt Mindestwerte für bestimmte Spezies fest. So hat jeder Vorteil auch einen Nachteil.

Wenn die Punkte dafür alle aus dem selben Pool kommen, dann ergibt sich die Balance von alleine.

Aber zwischen den Species wertemäßig gar nicht zu differenzieren, ist so gar nicht meine Sache.

Der Hasgar:

--- Zitat von: 1of3 am 14.07.2025 | 10:14 ---Du kannst machen, was du magst. Niemand aber zwingt dich irgendwas bzgl. Größe oder Körperkraft in dein Regelwerk zu tun. Du kannst auch sagen, der Wert für coole körperliche Aktionen ist Heldentum, was immer das sein mag, oder sonstwas.

--- Ende Zitat ---

Sorry, Missverständnis. Ich habe Deinen vorigen Post so verstanden, als ob es nicht möglich wäre, körperliche Merkmale zu modellieren. Du meintest aber eher, dass man es auch einfach lassen könnte als eine zusätzliche Idee, oder?

caranfang:
Deshalb finde ich Tunnels & Troll so gut.
Hier sind auf der ersten Stufe die Eigenschaftswerte noch realistisch, weil die Volksmodifikatoren keine Boni sondern Multiplikatoren sind.Wenn ein Volk als doppelt so stark beschreiebn ist, ist der Stärkewert eines Mitglied dieses Volkes im Mittel auch doppelt so hoch. Das relativiert sich dann aber doch etwas, da es zum einen mit der seit T&T 7e exisierenden TARO-Regel (bei drei gleichen Würfelergebnissen wird noch einmal gewürfelt und das neue Würfelergebnis zum alten hinzuaddiert) die Möglichkeit gibt, Werte zu erhalten die über den normalen Höchstwert liegen. Und zum anderen verbessern sich die Eigenschaftswerte mit der Zeit. Entweder dadurch das bei jedem Stufenanstieg ein von der Stufe abhängender Wert zu ein bis zwei Eigenschaften hinzuaddiert wird (bis T&T 5e) oder durch den Kauf von Eigenschaftspunkten durch EP (ab T&T 7e). So kann selbst eine gerade einmal 18 cm große Fee, die höchsten mit einer Stärke von 5 starten kann, im Laufe ihres Abenteurerlebens stärker als ein Zwerg werden.


--- Zitat von: Eleazar am 14.07.2025 | 10:34 ---Man muss ja keine Boni geben, sondern kann einfach einen höheren Endwert zulassen. Dafür wird man bei anderen Attributen früher gedeckelt.
Oder man legt Mindestwerte für bestimmte Spezies fest. So hat jeder Vorteil auch einen Nachteil.

Wenn die Punkte dafür alle aus dem selben Pool kommen, dann ergibt sich die Balance von alleine.

Aber zwischen den Species wertemäßig gar nicht zu differenzieren, ist so gar nicht meine Sache.

--- Ende Zitat ---
Ersteres hat MIDGARD fünf Editionen lang gemacht. Mindestwerte waren drei Editionen lang bei DSA die Norm. Rolemaster und seine Ableger haben die Volksboni nicht mit den Eigenschaftswerten verrechnet sondern mit den durch die Eigenschaften erhaltenen Boni. Ein Halbling mit Stärke 90 ist da effektiv immer noch schwächer als ein Zwerg mit Stärke 50, da der Halbling einen geringeren Volksbonus auf Stärke hat als der Zwerg, dessen reiner Eigenschaftsbonus geringer ist.

nobody@home:
Reine Volksboni und/oder -mali auf Standardzahlenwerte gehören mMn auch einfach zum Langweiligsten, was man benutzen kann, um Spezies voneinander zu unterscheiden. Denn wie oft erinnert man sich im Spiel überhaupt daran, daß man genau diesen speziellen Bonus eigentlich auch noch hat? Nach der Charaktererschaffung oder spätestens zwei bis drei Sitzungen mit demselben Charakter doch wahrscheinlich nie wieder, da nimmt man einfach nur noch den finalen Gesamtwert als völlig selbstverständlich hin...

Gib mir dagegen volksspezifische Elemente, die sich im Spiel aktiv einsetzen oder anspielen lassen, und dann ist mir recht schnell egal, wieviele Punkte mehr oder weniger (wenn überhaupt) mein Charakter jetzt genau deswegen im Standardattribut "Stärke" hat, weil er halt ein Pfascholatulli ist und kein Mensch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln