Pen & Paper - Rollenspiel > Karten und Battlemaps

Loke Battlemaps

<< < (3/3)

Namo:
Wir haben die obigen, ersten beiden, Battlemaps am Wochenende bespielt und das war wieder ein Fest und eine echte Bereicherung für die Kämpferei. Mann hat das am Tisch nochmal extrem gemerkt und auch heute wieder schreiben alle von sich aus wie cool und für sie spannender die Kämpfe dadurch auch sind.

Da ich zwischenzeitlich noch weitere Aufkleber bestellt hatte, hat die Schlacht-Battlemap sich noch ein klein wenig verändert, was nochmal immersiver war. Verletzte Soldaten auf dem Feld, ein brennendes Katapult (das per Beschreibung natürlich den Bereich in Rauch hüllt und die Sicht erschwert) etc. haben schon für eine passende Atmosphäre gesorgt.

Ich verstehe hierdurch immer mehr die Terrainbauer hier im Forum. Der Blick der Spieler war schon grandios. Vom Kampf um das Luftschiff (das Legofellbeast war übrigens auch mega. Mit seinem beweglichen Schwanz, konnte ich z.B. optisch schön darstellen wie der Schwanzschlag aller Spieler trifft etc.) hinüber dann zu einer Notlandung damit vor den Toren einer umkämpften Stadt. Und dann packe ich die Karten aus und fange an aufzubauen. Das hat sie dann doch überrascht. Da hat man die Spieler erstmal tief durchatmen gehört "ooookkaaayyy" war dann so die allgemeine Reaktion, weil sie sich erstmal orientieren mussten und überwältigt waren. Das war echt cool und hat dann auch verdammt viel Spaß gemacht. Die dritte Map haben wir dann nicht mehr geschafft. Damit starten wir dann den nächsten Abend, was ich sehr cool finde, da wir so mal einen Start mit Action haben. Wollte ich eigentlich schon öfterst haben, hat sich aber nie ergeben. Jetzt ist es eher aus Zufall entstanden. So sah die finale Map dann aus.

Namo:
Aber eigentlich wollte ich auch etwas anderes posten bzw. fragen. An diejenigen die mit den BMs arbeiten oder auch ähnlichen. Mir schwebt im Kopf herum, nun auch eine Dungeonkarte damit zu simulieren. Dies geben viele Seiten ja her. Auch wenn das etwas heroquestig auf mich wirkt, könnte ich mir vorstellen dass das Spaß macht. Habt ihr das so schonmal versucht? Wie waren eure Erfahrungen damit? Und vor allem: Wie genau habt ihr die übrigen Räume verborgen/abgedeckt? Durch zugeschnittene Papierblätter? Das wäre die erste Idee die mir einfallen würde. Wirkt aber irgendwie frickelig auf mich. Insbesondere da wir nicht bei mir zuhause spielen und ich daher die Karten an einen anderen Ort transportieren muss.

KhornedBeef:
Du, ich finde deine Beschreibungen hier prima und auch sehr erhellend, wie man da viel rausholen kann, aber ich komme selbst nicht dazu und kann deswegen nicht viel schreiben. Hoffe das ist OK :) Lob und Dank

Edit: Autokorrektur

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich finde die auch toll, und hab mehrere davon, auch die SF Battlemaps (super für Star Wars).
Bei unserer momentanen Pathfinderkampagne kommen die auch dauernd zum Einsatz, und der SL ist recht begeistert, weil man für jede Eventualität was drin findet. Und schön sehen die Dinger auch noch aus - ich hab letztens meine neusten Star-Wars-3-D-Drucke auf einer der SF-Battlemaps fotografiert, und auch da kommen die Dinger gut:



Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln